Schlagwort "Kurpfalz"
Kurpfalz
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande
Zum 625. Todestag des Gründungsrektors der Heidelberger Universität
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4897-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Kurpfalz und der Universität Heidelberg, Band 1
lieferbar: 18.02.2022
Schlagwörter:
Biographie, Heidelberg, Universitätsgeschichte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Ruperto Carola, Spätmittelalter, Kurpfalz, Philosophiegeschichte, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Wittelsbacher, 14. Jahrhundert, Dokumente, Marsilius von Inghen, Niederrhein, Universität Paris, Ruprecht I. (Kurfürst), Rektorat, Hugo von Hervorst, St. Cassius-Stift, Bonn, Erzbistum Köln, Kaiserswerther Zoll, Bildzeugnisse, Schriftzeugnisse, Kirchenprovinz Köln, St. Viktor, Xanten
Ein »Meister der Druckkunst« in Heidelberg
Das Heidelberger Publikationsprogramm des Inkunabeldruckers Heinrich Knoblochtzer 1485–1495/1500
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4800-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 23.09.2021
Schlagwörter:
Bucheinbände, Buchgestaltung, Wirtschaftsgeschichte, Südwestdeutschland, Kulturgeschichte, Astrologie, Unterweisungsliteratur, Unterhaltungsliteratur, Fachliteratur, Schulbücher, Kurpfälzischer Hof, Klosterwesen, Universität Heidelberg, Mediaevistik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Frühneuhochdeutsch, Straßburg, Bibliotheca Palatina, Margarethe von Savoyen, Philipp der Aufrichtige, Kübel, Jakob, Humanismus, Buchdruck, 15. Jahrhundert, Kurpfalz, Heidelberg, Druckgeschichte, Verlagsgeschichte, Inkunabeln, Knoblochtzer, Heinrich
Heidelberg für Kinder
Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-7090-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 23.11.2017
Schlagwörter:
Heidelberg, Universität Heidelberg, Heidelberger Romantik, Kurpfalz, Stadtgeschichte, Jugendbuch, Kinderbuch, Homo heidelbergensis, römisches Heidelberg, Landesgeschichte, Heidelberger Schloß, Römerzeit, Kurfürst Friedrich V., Alte Brücke, Liselotte von der Pfalz, Neckar, Dreißigjähriger Krieg
(Un)Gleiche Kurfürsten?
Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Herzöge von Sachsen im späten Mittelalter (1356–1547)
Jens Klingner (Hg.), Benjamin Müsegades (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6764-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 19
lieferbar: 13.06.2017
Schlagwörter:
Baden-Württemberg, Kurpfalz, Sachsen, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge von Sachsen, Spätmittelalter, Kurfürstenamt, Reichsversammlungen, Reichstage, Rangordnung, Nachfolge, Dynastische Politik, Eheschließung, Ritteradel, Kirchenpolitik, Deutscher Orden, Reichsgeschichte, Wittelsbacher, Herrschaftspraxis, Landesgeschichte
(Un)Gleiche Kurfürsten?
Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Herzöge von Sachsen im späten Mittelalter (1356–1547)
Jens Klingner (Hg.), Benjamin Müsegades (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7721-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 19
lieferbar: 13.06.2017
Schlagwörter:
Baden-Württemberg, Kurpfalz, Sachsen, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge von Sachsen, Spätmittelalter, Kurfürstenamt, Reichsversammlungen, Reichstage, Rangordnung, Nachfolge, Dynastische Politik, Eheschließung, Ritteradel, Kirchenpolitik, Deutscher Orden, Reichsgeschichte, Wittelsbacher, Herrschaftspraxis, Landesgeschichte
Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327–1508)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5671-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde. Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Band 14
lieferbar: 29.10.2009
Schlagwörter:
Heidelberg, Begräbnis, Landesgeschichte, Grablege, Tod, Regionalgeschichte, Friedrich I. der Siegreiche, Ludwig III., Ruprecht III., Ruprecht I., Pfalzgrafschaft bei Rhein, Kurpfalz