Buchreihen
Literaturhinweise zur Linguistik
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Petra Storjohann
Die ‚Literaturhinweise zur Linguistik‘ (Lizuli) führen die bewährten ‚Studienbibliografien Sprachwissenschaft‘ weiter. Die ‚Lizuli‘ erschließen zentrale Themen der Linguistik. Sie richten sich vor allem an Studierende und Lehrende und unterstützen bei Semesterarbeiten, Prüfungen und Forschungsvorhaben. Jeder Band bietet eine präzise Einführung in das Thema und eine übersichtlich strukturierte, aktuelle, wissenschaftlich fundierte Auswahlbibliografie. Im E-Book werden zudem online zugängliche Artikel, Hilfsmittel oder Leseproben direkt verlinkt.
Literaturhinweise zur Linguistik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Internetlinguistik
ISBN: 978-3-8253-7869-1
DOI: 10.33675/2019-82537869
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 10
lieferbar: 22.05.2019
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Methodologie, Hypertextualität, Korpuslinguistik, Kommunikationswissenschaft, Social Media, Interaktivität, Digitalisierung, Internetlinguistik, Onlineforschung, Wikipedia, Messengerdienste
Internetlinguistik
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6988-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 10
lieferbar: 17.05.2019
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Methodologie, Hypertextualität, Korpuslinguistik, Kommunikationswissenschaft, Social Media, Interaktivität, Digitalisierung, Internetlinguistik, Onlineforschung, Wikipedia, Messengerdienste
Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-8253-7864-6
DOI: 10.33675/2019-82537864
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 9
lieferbar: 01.04.2019
Schlagwörter:
Rhetorik, Nationalsozialismus, Sprache, Ideologie, Sprachpolitik, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sozialgeschichte, Linguistik, Presse, Stilistik, Pragmatik, Lexik, Propaganda, Briefe, Bibliographie, Drittes Reich, Tagebücher, Einleitung, Kulturanalyse
Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6982-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 9
lieferbar: 01.04.2019
Schlagwörter:
Rhetorik, Nationalsozialismus, Sprache, Ideologie, Sprachpolitik, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sozialgeschichte, Linguistik, Presse, Stilistik, Pragmatik, Lexik, Propaganda, Briefe, Bibliographie, Drittes Reich, Tagebücher, Einleitung, Kulturanalyse
1968 – Sprache und kommunikative Praktiken
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6947-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 8
lieferbar: 08.01.2019
Schlagwörter:
Partizipation, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Linguistik, Pragmatik, RAF, Bibliographie, Einleitung, deutsche Sprache, Kommunikationswissenschaft, 1968, Politjargon, Protestbewegung, Antiautoritarismus, 68er
1968 – Sprache und kommunikative Praktiken
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-7843-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 8
lieferbar: 08.01.2019
Schlagwörter:
Partizipation, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Linguistik, Pragmatik, RAF, Bibliographie, Einleitung, deutsche Sprache, Kommunikationswissenschaft, 1968, Politjargon, Protestbewegung, Antiautoritarismus, 68er
Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6791-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 7
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, deutsche Sprache, Weimarer Republik, Linguistik, Bibliographe, Schlagwort
Studienliteratur, Sprachwissenschaft, Lexikographie, Diskurslexikographie, Historische Semantik, Politolinguistik, Begriffsgeschichte
Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-7737-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 7
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, deutsche Sprache, Weimarer Republik, Linguistik, Bibliographe, Schlagwort
Studienliteratur, Sprachwissenschaft, Lexikographie, Diskurslexikographie, Historische Semantik, Politolinguistik, Begriffsgeschichte
Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6761-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 6
lieferbar: 09.03.2017
Schlagwörter:
Sprachplanung, Sprachpolitik, Sprachenpolitik, Sprachmanagement, Bibliographie, Linguistik, Sprachwissenschaft, Studienliteratur, Sprachenrecht, Methodologie
Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
ISBN: 978-3-8253-7715-1
DOI: 10.33675/2017-82537715
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 6
lieferbar: 13.03.2017
Schlagwörter:
Sprachplanung, Sprachpolitik, Sprachenpolitik, Sprachmanagement, Bibliographie, Linguistik, Sprachwissenschaft, Studienliteratur, Sprachenrecht, Methodologie