Schlagwort "Systemtheorie"
Systemtheorie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Literatur. Macht. Gesellschaft
Neue Beiträge zur theoretischen Modellierung des Verhältnisses von Literatur und Gesellschaft
Promotionskolleg Literaturtheorie (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6353-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 340
lieferbar: 18.06.2015
Schlagwörter:
Intertextualität, Literaturtheorie, Avantgarde, postcolonial studies, Performativität, Kleist, Heinrich von, Diskurstheorie, Gesellschaftstheorie, Kognitionswissenschaft, Systemtheorie, Borges, Jorge Luis, Coetzee, J. M., Deutsch-Jüdische Literatur, Kultursoziologie, Interaktivität, Popularphilosophie, Delius, Christian, politisches Theater
In der Gesellschaft des Autors
Religiöse und politische Inszenierungen von Autorschaft
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7454-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 171
lieferbar: 28.10.2014
Schlagwörter:
Ritual, Politische Kultur, Autorschaft, Ratzinger, Joseph, Systemtheorie, Säkularisierung, Selbstinszenierung, Mosebach, Martin, Schmidt, Helmut, Religiösität
In der Gesellschaft des Autors
Religiöse und politische Inszenierungen von Autorschaft
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6303-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 171
lieferbar: 14.10.2014
Schlagwörter:
Ritual, Politische Kultur, Autorschaft, Ratzinger, Joseph, Systemtheorie, Säkularisierung, Selbstinszenierung, Mosebach, Martin, Schmidt, Helmut, Religiösität
Privilegien der Erfahrung
Fiktionalisierung als persistente Erschließung verschlossener Situationen
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6315-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 50
lieferbar: 24.04.2014
Schlagwörter:
Persistenz /Erzähltheorie, Habermas, Jürgen, Luhmann, Niklas, Hamburger, Käte, Systemtheorie, Mimesis, Flaubert, Gustave, Hitchcock, Alfred, Wirklichkeit /i. Film, Fiktion, Wirklichkeit /i. d. Literatur, Ontologie, Narratologie, Fiktionalität
Privilegien der Erfahrung
Fiktionalisierung als persistente Erschließung verschlossener Situationen
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7449-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 50
lieferbar: 24.04.2014
Schlagwörter:
Persistenz /Erzähltheorie, Habermas, Jürgen, Luhmann, Niklas, Hamburger, Käte, Systemtheorie, Mimesis, Flaubert, Gustave, Hitchcock, Alfred, Wirklichkeit /i. Film, Fiktion, Wirklichkeit /i. d. Literatur, Ontologie, Narratologie, Fiktionalität
Der Phoenix Literatur
Romantik und Expressionismus im Prozess der Selbstreproduktion des Literatursystems
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-6296-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 59
lieferbar: 26.03.2014
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Romantik, Systemtheorie, Expressionismus, Epochenwandel, Literaturwissenschaftliche Systemtheorie
Der Reiz der Lektüre
Wielands 'Don Sylvio' und die Autonomisierung der Literatur
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5442-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 23
lieferbar: 14.02.2008
Schlagwörter:
Poetik, Erotik, Don Sylvio von Rosalva, Wieland, Christoph Martin, Romantheorie, Systemtheorie, Mediologie