Buchreihen
Heidelberger Poetikvorlesungen
Herausgegeben von Friederike Reents
Seit den 1990er Jahren haben renommierte Autoren und Autorinnen – von Martin Walser (1993) bis Ulf Stolterfoht (2019) – vor akademischem Publikum und literarisch interessierter Öffentlichkeit an der Universität Heidelberg über ihr Schreiben, ihre literarischen Orientierungspunkte und ihre poetologischen An- und Einsichten berichtet. Dabei geht es u.a. um die Frage, wie ein Roman, eine Erzählung, ein Gedicht oder auch ein Drama entstehen und welche verschlungenen Wege der kreative Prozess des Schreibens mitunter geht. Um die Heidelberger Poetikvorlesungen auch einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen, werden sie von 2017 an mit der Unterstützung des Germanistischen Seminars und des Kulturamts der Stadt Heidelberg nun auch publiziert. Geplant ist auch die sukzessive Veröffentlichung der Vorlesungen der Poetikdozentinnen und -dozenten der vergangenen Jahre.