Schlagwort "Essayistik"
Essayistik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Victor Hehn
Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7279-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 59
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Hehn, Victor, 19. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Essayistik, Biographie, Baltikum, Italienreise, Mittelmeerraum, Goethe, Johann Wolfgang von, Landschaft, Italienbilder, mediterrane Kultur, Kulturpflanzen, Haustiere, Ökonomie, Architektur, Bibliographie, Ökologie, Kulturtransfer, Etymologie, Orient, Okzident, Sprachvergleich, historische Linguistik, semitische Sprachen, indoeuropäische Sprachen
Panorama, Gesellschaftskunst und Statistik
Darstellungsweisen der Schweiz um 1800 in Werk und Briefen Johann Gottfried Ebels
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-4778-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 5
lieferbar: 01.12.2020
Schlagwörter:
Ebel, Johann Gottfried, Helvetik, Schweiz, Verfassungsgeschichte, um 1800, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Frankreich, Kulturgeschichte, Französische Revolution, Aufklärung, Publizistik, Geologie, Alpen, Schweizer Frage, Füssli, Johann Heinrich, Sieyès, Emmanuel, Escher von der Linth, Hans Conrad, Girondisten, Usteri, Paul, Oelsner, Konrad Engelbrecht, Völkerkunde, Essayistik, Deutschland
Victor Hehn
Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4798-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 59
lieferbar: 03.11.2020
Schlagwörter:
Hehn, Victor, 19. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Essayistik, Biographie, Baltikum, Italienreise, Mittelmeerraum, Goethe, Johann Wolfgang von, Landschaft, Italienbilder, mediterrane Kultur, Kulturpflanzen, Haustiere, Ökonomie, Architektur, Bibliographie, Ökologie, Kulturtransfer, Etymologie, Orient, Okzident, Sprachvergleich, historische Linguistik, semitische Sprachen, indoeuropäische Sprachen
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7962-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 408
lieferbar: 19.08.2020
Schlagwörter:
Mazzini, Giuseppe, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Lord Byron, 19. Jahrhundert, Risorgimento, Restauration, Kulturkritik, Philosophie der Geschichte, Europa, Essayistik, Cattaneo, Carlo, De Sanctis, Francesco, Herder, Johann Gottfried, Literaturtheorie, Vico, Giambattista, Machiavelli, Niccolò, Germaine de Staël, Carlyle, Thomas, Nietzsche, Friedrich
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4735-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 408
lieferbar: 19.08.2020
Schlagwörter:
Mazzini, Giuseppe, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Lord Byron, 19. Jahrhundert, Risorgimento, Restauration, Kulturkritik, Philosophie der Geschichte, Europa, Essayistik, Cattaneo, Carlo, De Sanctis, Francesco, Herder, Johann Gottfried, Literaturtheorie, Vico, Giambattista, Machiavelli, Niccolò, Germaine de Staël, Carlyle, Thomas, Nietzsche, Friedrich
Literatur und Politik
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-6920-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 3
lieferbar: 18.12.2018
Schlagwörter:
Poetologie, Politik, Literaturkritik, Universität Heidelberg, Literaturwissenschaft, Romantheorie, Schreiben, Essayistik, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen
Materie: Poesie
Zum Werk Gerhard Falkners
Constantin Lieb (Hg.), Hermann Korte (Hg.), Peter Geist (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6851-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 378
lieferbar: 17.01.2018
Schlagwörter:
Lyrik, Übersetzung, Poetologie, Antikenrezeption, Dramatik, Polemik, Essayistik, Gegenwartslyrik, Gegenwartsliteratur, Zeitgenössische Literatur, 20. Jahrhundert, Falkner, Gerhard, Tagung 2016, Matocza, Nora
Die Logik des essayistischen Gedankens
Zur Analyse der italienischen Essayistik zwischen Fin de Siècle und Zweitem Weltkrieg vor dem Hintergrund der Gattungsgeschichte
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6518-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 194
lieferbar: 17.06.2016
Schlagwörter:
Gattungstheorie, italienische Literatur, Fin de Siècle, Pirandello, Luigi, Essayistik, Croce, Benedetto, Papini, Giovanni, Reflexionsprosa, Ojetti, Ugo, Praz, Mario, Cecchi, Emilio, Svevo, Italo, literarische Moderne
Geschichte und kommunistische Gegenwart
Historiosophische Positionen und ihre narrative Präsentation in Essay und Roman der Volksrepublik Polen. Mit einem Anhang: Jan Kott, ‚Über laizstische Tragik‘
Preis: 75,00 €
ISBN: 978-3-8253-6598-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 19
lieferbar: 01.06.2016
Schlagwörter:
historischer Roman, Nationale Identität, Narrativität, Polen, Essayistik, 20. Jahrhundert, Geschichtsfiktion, Geschichtsrepräsentation, Geschichtsmythen, literarische Opposition, Volksrepublik Polen
Formen des Ich
Identitätsproblematik und Figurenpoetik in der Prosa Gottfried Benns
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6452-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 341
lieferbar: 22.09.2015
Schlagwörter:
Identität, Ästhetik, Benn, Gottfried, Relativismus, Husserl, Edmund, Drittes Reich, Essayistik, Adorno, Theodor W., Spengler, Oswald, Subjektkrise, 20. Jahrhundert, Kulturkrise, Dingler, Hugo, Epochenbewußtsein, literarische Moderne