Schlagwort "Roman"
Roman
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Laubsäge und Scheinbrücke
Aus der Vorgeschichte des Schreibens
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-6980-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 4
lieferbar: 04.11.2020
Schlagwörter:
Romantheorie, Widerstand, Deutschland (DDR), Zeitgeschichte, autobiographisches Schreiben, Gegenwartsliteratur, Schriftstellern, Literatur, Roman, Schreiben, Universität Heidelberg, Poetikvorlesungen, Poetikdozentur, Poetologie
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7255-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Roman, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Ästhetik, Poetologie, Autonomieästhetik, Fiktionalität, historischer Roman, Gelehrsamkeit, Aufklärung, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, Wieland, Christoph Martin, Briefroman, Romantheorie, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, pragmatisches Erzählung, Narratologie, Erzähltheorie, praktische Philosophie, Epistemologie, Universität Halle
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4769-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 17.09.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Roman, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Ästhetik, Poetologie, Autonomieästhetik, Fiktionalität, historischer Roman, Gelehrsamkeit, Aufklärung, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, Wieland, Christoph Martin, Briefroman, Romantheorie, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, pragmatisches Erzählung, Narratologie, Erzähltheorie, praktische Philosophie, Epistemologie, Universität Halle
Johann Christoph Gottscheds ‚Versuch einer Critischen Dichtkunst‘ im europäischen Kontext
Leonie Süwolto (Hg.), Hendrik Schlieper (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7961-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 99
lieferbar: 28.08.2020
Schlagwörter:
Epos, Italien, Roman, Tragödie, Komödie, Poetologie, Frankreich, Deutschland, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Spanien, Dramatik, 18. Jahrhundert, Klassik, Klassizismus, Lessing, Gotthold Ephraim, Gottsched, Johann Christoph, Cervantes, Miguel de, Ariosto, Ludovico
Johann Christoph Gottscheds ‚Versuch einer Critischen Dichtkunst‘ im europäischen Kontext
Leonie Süwolto (Hg.), Hendrik Schlieper (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4734-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 99
lieferbar: 11.08.2020
Schlagwörter:
Epos, Italien, Roman, Tragödie, Komödie, Poetologie, Frankreich, Deutschland, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Spanien, Dramatik, 18. Jahrhundert, Klassik, Klassizismus, Lessing, Gotthold Ephraim, Gottsched, Johann Christoph, Cervantes, Miguel de, Ariosto, Ludovico
Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-4667-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 20.12.2019
Schlagwörter:
Romanistik, Literaturwissenschaft, Einführung, Studienbuch, Studienliteratur, Literaturtheorie, Narratologie, Dramatik, Lyrik, Roman, Erzählung, Strukturalismus, Formalismus, Kulturwissenschaft, Hermeneutik, Epik, Intertextualität, gender studies, Performanz, romanische Literaturen
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4655-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Butor, Michel, de Certeau, Michel, Augé, Marc, Foucault, Michel, Nouveau Roman, Raumtheorie, Spatial turn, französische Literatur, 20. Jahrhundert, Roman, Revel, Jacques, Benjamin, Walter, Passage, Heterotopie
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7906-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Butor, Michel, de Certeau, Michel, Augé, Marc, Foucault, Michel, Nouveau Roman, Raumtheorie, Spatial turn, französische Literatur, 20. Jahrhundert, Roman, Revel, Jacques, Benjamin, Walter, Passage, Heterotopie
Dynamik der Form
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Graduiertenkolleg Literarische Form (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7889-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 398
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Frühromantik, Jean Paul, Mora, Terézia, Pasolini, Pier Paolo, Lyrik, Drama, Roman, Triptychon, Film, Ode, Medialität, Materialität, Gattungstheorie, Ästhetik, Literaturtheorie, Modellierung, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Frisch, Max
Dynamik der Form
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Graduiertenkolleg Literarische Form (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4623-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 398
lieferbar: 13.09.2019
Schlagwörter:
Frühromantik, Jean Paul, Mora, Terézia, Pasolini, Pier Paolo, Lyrik, Drama, Roman, Triptychon, Film, Ode, Medialität, Materialität, Gattungstheorie, Ästhetik, Literaturtheorie, Modellierung, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Frisch, Max