Schlagwort "Medientheorie"
Medientheorie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7985-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 12.01.2021
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4758-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 03.12.2020
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Schreiben und Reisen über Gattungsgrenzen hinweg
Gattungsmischung und -bildung bei Rolf Dieter Brinkmann, Ilse Aichinger und Herta Müller
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6718-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 368
lieferbar: 22.03.2018
Schlagwörter:
Intertextualität, Literaturtheorie, Gattungstheorie, Exilliteratur, Müller, Herta, Reiseliteratur, Medientheorie, Brinkmann, Rolf Dieter, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Aichinger, Ilse
Mediality, Cybernetics, Narrativity in the American Novel after 1960
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5848-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 209
lieferbar: 14.09.2011
Schlagwörter:
Pynchon, Thomas, Medientheorie, Auster, Paul, Cyberästhetik, Postmoderne /Ästhetik, Kybernetik /amerikanische Literatur, elektronische Medien /i. d. Literatur, Burroughs, William, Wallace, David Foster, amerikanische Literatur /Postmoderne, Internet /i. d. Literatur, Neue Medien /i. d. Literatur
Von der Materialität der Kommunikation zur Medienanthropologie
Aufsätze zur Methodologie der Literatur- und Kulturwissenschaften 1977-2009
K. Ludwig Pfeiffer, Ingo Berensmeyer (Hg.), Nicola Glaubitz (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-5546-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 161
lieferbar: 03.02.2009
Schlagwörter:
Ästhetik, Wissenschaftsgeschichte, Phänomenologie, Medientheorie, Fiktionstheorie, Tragik
“Esta locura por los sueños”
Traumdiskurs und Intermedialität in der romanischen Literatur- und Mediengeschichte
Uta Felten (Hg.), Michael Lommel (Hg.), Isabel Maurer Queipo (Hg.), Nanette Rißler-Pipka (Hg.), Gerhard Wild (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-5137-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 150
lieferbar: 14.02.2006
Schlagwörter:
Literatur, Intermedialität, Surrealismus, Geschichte, Aufsatzsammlung, romanische Sprachen, Traum (Motiv), Traumdiskurs, romanische Litearturwissenschaft, Medientheorie, Mittelalter
Das Entsetzen des Beobachters
Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-5019-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 35
lieferbar: 13.06.2005
Schlagwörter:
Literatur, Film, Krieg (Motiv), Aufsatzsammlung, Wahrnehmung (Motiv), Geschichte 1800-1945, Kriegsgeschichte, Aisthesis, Medientheorie
Die Ästhetik des Voyeur. L’Esthétique du voyeur
Lydia Hartl (Hg.), Yasmin Hoffmann (Hg.), Walburga Hülk (Hg.), Volker Roloff (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1515-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 147
lieferbar: 20.01.2004
Schlagwörter:
Literatur, Intermedialität, gender studies, Geschichte, Kongress, Voyeurismus (Motiv), Siegen (1999), Medientheorie, Voyeurismus