Schlagwort "Geistesgeschichte"
Geistesgeschichte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
Timothy Attanucci (Hg.), Ulrich Breuer (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-7254-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 11
lieferbar: 17.02.2021
Schlagwörter:
Blumenberg, Hans, Kulturphilosophie, Kulturgeschichte, 20. Jahrhundert, Geistesgeschichte, Ideengeschichte, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Husserl, Edmund, Phänomenologie, Metaphorologie, Ekphrase, Jünger, Ernst, Poetologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Historiologie, Kracauer, Siegfried, Kubler, George, Chronologie, Periodisierung, Epoche, Freud, Sigmund, Ferenczi, Sándor, Psychoanalyse, Mythos, Trauma, Deskription, Beschreibung
Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
Timothy Attanucci (Hg.), Ulrich Breuer (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-4768-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 11
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Blumenberg, Hans, Kulturphilosophie, Kulturgeschichte, 20. Jahrhundert, Geistesgeschichte, Ideengeschichte, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Husserl, Edmund, Phänomenologie, Metaphorologie, Ekphrase, Jünger, Ernst, Poetologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Historiologie, Kracauer, Siegfried, Kubler, George, Chronologie, Periodisierung, Epoche, Freud, Sigmund, Ferenczi, Sándor, Psychoanalyse, Mythos, Trauma, Deskription, Beschreibung
Gibt es ein Wissen von Gott?
Plädoyer für einen rationalen Gottesbegriff
Preis: 26,00 €
ISBN: 978-3-8253-4612-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 17
lieferbar: 15.11.2019
Schlagwörter:
Rationalität, Evolutionstheorie, Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie, Gottesbeweis, arabische Philosophie, Nominalismus, Mittelalter, antike Philosophie, Aristoteles, Vernunft, Gotteserkenntnis, Geistesgeschichte, Ontologie
Die Moderne und die Antike
Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4611-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 16
lieferbar: 08.08.2019
Schlagwörter:
Platonismus, Moderne, Selbstbestimmung, Antike, Bildung, Europa, Wissenschaft, Antikenrezeption, Renaissance, Epistemologie, Neuzeit, Querelle des anciens et des modernes, Geistesgeschichte, Vernunft, Aristotelismus, Mittelalter, Empirie, Antikendeutung
Die Materie des Geistes
Der ‚material turn‘ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
Sieglinde Grimm (Hg.), Roman Bartosch (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7845-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 12
lieferbar: 15.11.2018
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Körperlichkeit, Theatertheorie, Schauerliteratur, englische Literatur, deutsche Literatur, Haeckel, Ernst, Jahrhundertwende 1800, Transzendentalismus, Goethe, Johann Wolfgang von, Hölderlin, Friedrich, Materialität, Ästhetik, Romantik, Geistesgeschichte, Deutscher Idealismus, um 1800, Literaturgeschichte, Bildungsgeschichte, material turn, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Die Materie des Geistes
Der ‚material turn‘ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
Sieglinde Grimm (Hg.), Roman Bartosch (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6501-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 12
lieferbar: 15.11.2018
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Körperlichkeit, Theatertheorie, Schauerliteratur, englische Literatur, deutsche Literatur, Haeckel, Ernst, Jahrhundertwende 1800, Transzendentalismus, Goethe, Johann Wolfgang von, Hölderlin, Friedrich, Materialität, Ästhetik, Romantik, Geistesgeschichte, Deutscher Idealismus, um 1800, Literaturgeschichte, Bildungsgeschichte, material turn, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
David Friedrich Strauß als Schriftsteller
Barbara Potthast (Hg.), Volker Henning Drecoll (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6802-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 100
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Strauß, David Friedrich, 19. Jahrhundert, Vormärz, Theologiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Geistesgeschichte, Vischer, Friedrich Theodor, Junghegelianer, Leben Jesu-Forschung, Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Biographik, Revolution 1948, Weltanschauung, Lyrik, Reimarus, Hermann Samuel, Bibelkritik, Deismus, Rationalismus, Kerner, Justinus, Menzel, Wolfgang, Keller, Gottfried, Ewald, Heinrich, Bildungsgeschichte, Sozialgeschichte
David Friedrich Strauß als Schriftsteller
Barbara Potthast (Hg.), Volker Henning Drecoll (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7800-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 100
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Strauß, David Friedrich, 19. Jahrhundert, Vormärz, Theologiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Geistesgeschichte, Vischer, Friedrich Theodor, Junghegelianer, Leben Jesu-Forschung, Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Biographik, Revolution 1948, Weltanschauung, Lyrik, Reimarus, Hermann Samuel, Bibelkritik, Deismus, Rationalismus, Kerner, Justinus, Menzel, Wolfgang, Keller, Gottfried, Ewald, Heinrich, Bildungsgeschichte, Sozialgeschichte
Weltliteratur interkulturell
Referenzen von Cusanus bis Bob Dylan. Für Dieter Lamping zum 60. Geburtstag
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7528-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 3
lieferbar: 30.09.2015
Schlagwörter:
Interkulturalität, Intertextualität, Kulturtransfer, Weltbürgertum, Heine, Heinrich, Weltliteratur, Artusliteratur, Transnationalität, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Mérimée, Prosper, Kosmopolitismus, Unendlichkeit, Wolfenstein, Alfred, d'Annunzio, Gabriele, Hein, Manfred Peter, Fußmann, Klaus, Dylan, Bob
Weltliteratur interkulturell
Referenzen von Cusanus bis Bob Dylan. Für Dieter Lamping zum 60. Geburtstag
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6466-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 3
lieferbar: 28.07.2015
Schlagwörter:
Interkulturalität, Intertextualität, Kulturtransfer, Weltbürgertum, Heine, Heinrich, Weltliteratur, Artusliteratur, Transnationalität, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Mérimée, Prosper, Kosmopolitismus, Unendlichkeit, Wolfenstein, Alfred, d'Annunzio, Gabriele, Hein, Manfred Peter, Fußmann, Klaus, Dylan, Bob