Schlagwort "Österreich"
Österreich
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
Wilhelm Kühlmann (Hg.), Gábor Tüskés (Hg.)
Preis: 85,00 €
ISBN: 978-3-8253-7250-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 112
lieferbar: 04.02.2021
Schlagwörter:
Ungarn, Imagologie, Fiktionalität, Geschichtsroman, Identitätskonstruktion, Frühe Neuzeit, Moderne, Toposforschung, Rumänien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Faktualität, Balde, Jacob, Pichler, Caroline, Brentano, Clemens, Böll, Heinrich, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Mikes, Kelemen, Berzsenyi, Daniel, Erkel, Ferenc, Gore, Catherine, Neumann, Robert, Sacher-Masoch, Leopold von, Zorn, Michael, Meschendörfer, Adolf, Müller-Guttenbrunn, Adam, Möller, Karl von, Tabori, George, Kertész, Imre, Piroschka, Esterházy, Péter, Siebenbürgen, Nationale Identität, ungarische Geschichte
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
Wilhelm Kühlmann (Hg.), Gábor Tüskés (Hg.)
Preis: 85,00 €
ISBN: 978-3-8253-4763-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 112
lieferbar: 20.01.2021
Schlagwörter:
Ungarn, Imagologie, Fiktionalität, Geschichtsroman, Identitätskonstruktion, Frühe Neuzeit, Moderne, Toposforschung, Rumänien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Faktualität, Balde, Jacob, Pichler, Caroline, Brentano, Clemens, Böll, Heinrich, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Mikes, Kelemen, Berzsenyi, Daniel, Erkel, Ferenc, Gore, Catherine, Neumann, Robert, Sacher-Masoch, Leopold von, Zorn, Michael, Meschendörfer, Adolf, Müller-Guttenbrunn, Adam, Möller, Karl von, Tabori, George, Kertész, Imre, Piroschka, Esterházy, Péter, Siebenbürgen, Nationale Identität, ungarische Geschichte
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7985-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 12.01.2021
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4758-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 03.12.2020
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7929-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 399
lieferbar: 29.01.2020
Schlagwörter:
20. Jahrhundert, Deutsches Reich, Weimarer Republik, Österreich, Kriegsheimkehrer, Zwischenkriegsjahre, Heimat, Brecht, Bertolt, Toller, Ernst, Roth, Joseph, Wassermann, Jakob, Döblin, Alfred, Remarques, Erich Maria, Horváth, Ödön von, Möller, Eberhard Wolfgang, Sochaczewers, Hans, 1. Weltkrieg
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4686-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 399
lieferbar: 17.01.2020
Schlagwörter:
20. Jahrhundert, Deutsches Reich, Weimarer Republik, Österreich, Kriegsheimkehrer, Zwischenkriegsjahre, Heimat, Brecht, Bertolt, Toller, Ernst, Roth, Joseph, Wassermann, Jakob, Döblin, Alfred, Remarques, Erich Maria, Horváth, Ödön von, Möller, Eberhard Wolfgang, Sochaczewers, Hans, 1. Weltkrieg
Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten
Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“
Preis: 138,00 €
ISBN: 978-3-8253-6869-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 384
lieferbar: 20.12.2019
Schlagwörter:
Krenek, Ernst, Bekker, Paul, Adorno, Theodor W., Roth, Joseph, Musik, Avantgarde, Mediengeschichte, Neue Musik, Medienanthropologie, Feuilleton, Publizistik, 20. Jahrhundert, Zwischenkriegszeit, Theater, Kulturpessimismus, Österreich, Weimarer Republik, Frankreich, U.S.A., Reisebericht, Journalistik, Rezension, Kunst und Politik, Film, 1920er-Jahre
Der Verein ‚Muttersprache‘ Wien unter Vorsitz von Karl Tekusch und Erwin Mehl (1949–1984)
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-6935-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 18.09.2019
Schlagwörter:
Rechtschreibung, Mehl, Erwin, Tekusch, Karl, Österreichisch, 20. Jahrhundert, Wien, Österreich, (Allgemeiner) Deutscher Sprachverein (A)DSV, Rechtsextremismus, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Deutsche Schrift, deutsche Sprache, Sprachpflege, Sprachpurismus, Muttersprache Wien (Verein)
Medialität und Musikopoetik
Grenzfälle der Sprache im Werk von Gert Jonke
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6833-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 383
lieferbar: 20.02.2019
Schlagwörter:
musikliterarisches Schreiben, literarische Moderne, Literatur und Musik, Klangkunst, Musikpoetik, London, Wien, Österreich, Cage, John, Händel, Georg Friedrich, Beethoven, Ludwig van, Jonke, Gert, 20. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur, Frühromantik, Musikalische Avantgarde, Fiktionalität, Postmoderne, Poetologie, Musikästhetik, Sprache und Musik, Semiotik
Performing America Abroad
Transnational Cultural Politics in the Age of Neoliberal Capitalism
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6939-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 297
lieferbar: 03.12.2018
Schlagwörter:
kulturelle Identität, Transnationalismus, U.S.A., Performance, Kapitalismus, Neoliberalismus, Stonewall Riots, Ureinwohner Nordamerikas, Indianer, Miller, Arthur, Loman, Willy, Flicker, Florian, Hans Kreuzmayr (Waterloo), 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur, Deutschland, Österreich, transnational studies