Schlagwort "Schlesien"
Schlesien
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Namen – Zeugen der Geschichte
Jürgen Udolph, Kirstin Casemir (Hg.), Uwe Ohainski (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7727-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Germanen, Namenforschung, Migration, Onomastik, Ortsnamen, Indogermanistik, Baltikum, Schlesien, Völkerwanderung, Flurnamen, Familiennamen, Kelten, Ungarn, Siedlungsnamen, Slawen, Gewässernamen, Niedersachsen, Rattenfänger von Hameln, Riesling, Suffixbildung, Besiedelungsgeschichte
Namen – Zeugen der Geschichte
Jürgen Udolph, Kirstin Casemir (Hg.), Uwe Ohainski (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6771-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 14.03.2023
Schlagwörter:
Germanen, Namenforschung, Migration, Onomastik, Ortsnamen, Indogermanistik, Baltikum, Schlesien, Völkerwanderung, Flurnamen, Familiennamen, Kelten, Ungarn, Siedlungsnamen, Slawen, Gewässernamen, Niedersachsen, Rattenfänger von Hameln, Riesling, Suffixbildung, Besiedelungsgeschichte
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8542-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-8530-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 118
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, Opitz, Martin, Gryphius, Andreas, Schlesien, höfische Kultur, Panegyrik, Epigramm, Gelegenheitsdichtung, 17. Jahrhundert, Bukolik, Schäferdichtung, Fürstenspiegel, Genealogie, Konfessionalismus, literarische Kleinformen, Piastenhof, Hofbeamtentum, Hiebner, Johann Christoph, Schreiber, Georg, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Piasten, Logau, Friedrich von, Lohenstein, Daniel Casper von, Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4901-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 118
lieferbar: 02.11.2021
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, Opitz, Martin, Gryphius, Andreas, Schlesien, höfische Kultur, Panegyrik, Epigramm, Gelegenheitsdichtung, 17. Jahrhundert, Bukolik, Schäferdichtung, Fürstenspiegel, Genealogie, Konfessionalismus, literarische Kleinformen, Piastenhof, Hofbeamtentum, Hiebner, Johann Christoph, Schreiber, Georg, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Piasten, Logau, Friedrich von, Lohenstein, Daniel Casper von, Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa
Forschungsstand und Forschungsperspektiven
Ralf G Päsler (Hg.), Dietrich Schmidtke (Hg.)
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-5157-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 26.01.2006
Schlagwörter:
Literatur, Deutsch, Ostmitteleuropa, Geschichte 1200-1600, Rezeptionsgeschichte, Literaturwissenschaft, Baltikum, Schlesien, Osteuropa, Mediävistik, Mittelalter, Kongress Heidelberg 2003