Schlagwort "Preußen"
Preußen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8542-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
erscheint voraussichtlich: 24.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Die Universitätsburschenschaften im Kaiserreich (1871–1918)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4727-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung, Band 23
lieferbar: 15.12.2021
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, Deutsches Kaiserreich, Universitätsgeschichte, Studentengeschichte, Korporationen, Stiftungsfeste, Duell, Mensur, Architektur, 1. Weltkrieg <1914-1918>, Antisemitismus, Sozialdemokratie, Parteienwesen, Kulturkampf, Politik, Allgemeiner Deputierten-Convent, Deutsche Burschenschaft, Preußen, Reichsgründung <1870-1871>, Nationalbewegung, 20. Jahrhundert, Burschenschaften
Vom Bernstein zum Luchsstein
Der im Hebräischen mit ‚lšm‘ bezeichnete Stein und seine Äquivalente in Septuaginta und Vetus Latina
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4799-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 23.07.2021
Schlagwörter:
Hebräisch, Sprachgeschichte, Wortgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Preußen, Baltikum, Lettisch, Gotisch, Altgriechisch, Luchsstein, Bernstein, Namenkunde, Onomastik, Tacitus, Plinius der Ältere, Epiphanius von Salamis, Bibel, Etymologie, Latein, Vetus Latina, Indogermanistik, Germanisch, Exodus, Septuaginta (LXX)
Vom Bernstein zum Luchsstein
Der im Hebräischen mit ‚lšm‘ bezeichnete Stein und seine Äquivalente in Septuaginta und Vetus Latina
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-7280-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 23.07.2021
Schlagwörter:
Hebräisch, Sprachgeschichte, Wortgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Preußen, Baltikum, Lettisch, Gotisch, Altgriechisch, Luchsstein, Bernstein, Namenkunde, Onomastik, Tacitus, Plinius der Ältere, Epiphanius von Salamis, Bibel, Etymologie, Latein, Vetus Latina, Indogermanistik, Germanisch, Exodus, Septuaginta (LXX)
Blick auf die Lage von Europa
Geschrieben im Juni 1840
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4693-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 10.01.2020
Schlagwörter:
Frankreich, Rußland, Türkei, Deutscher Bund, Historiographie, politische Publizistik, europäische Geschichte, Vormärz, 19. Jahrhundert, Europa, politische Essayistik, Deutschland, Österreich-Ungarn, England, Preußen, Militärgeschichte, Nationalstaaten, Geschichtsschreibung, Publizistik, Gleichgewicht der Kräfte
Die akademische Antrittsrede um 1800
Literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6826-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 36
lieferbar: 05.01.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Deutscher Idealismus, Schiller, Friedrich, Universitätsgeschichte, Frühromantik, Fichte, Johann Gottlieb, Reinhold, Karl Leonhard, Historismus, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Universität Jena, Wissenschaftspolitik, Dramentheorie, um 1800, Universität zu Berlin, Antrittsrede, Inszenierungspraktiken, akademische Kultur, Ranke, Leopold von, Berufungspolitik, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Die akademische Antrittsrede um 1800
Literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7766-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 36
lieferbar: 05.01.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Deutscher Idealismus, Schiller, Friedrich, Universitätsgeschichte, Frühromantik, Fichte, Johann Gottlieb, Reinhold, Karl Leonhard, Historismus, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Universität Jena, Wissenschaftspolitik, Dramentheorie, um 1800, Universität zu Berlin, Antrittsrede, Inszenierungspraktiken, akademische Kultur, Ranke, Leopold von, Berufungspolitik, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Ikarus in Preußen
Heinrich von Kleists Traum von einer besseren Welt
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-5298-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 13
lieferbar: 22.02.2007
Schlagwörter:
Heinrich von, Aufsatzsammlung, Kleist, Heinrich von, Preußen, Müller, Adam, Romantik-Forschung, Brecht, Berthold