Schlagwort "Mediävistik"
Mediävistik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8641-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
erscheint voraussichtlich: 18.10.2023
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Drachen, Magie, Sexualität, Blut <Motiv>, Mittelalter, Heldenepik, Mediävistik, Kulturgeschichte, Nibelungenlied, Rolandslied, Wolfram von Eschenbach, Gralsroman, Artusroman, Hartmann von Aue, Wunden, Medizin, Konrad von Würzburg, Frauenbilder, Schlachtdarstellung, Kampf, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, Pfaffe Konrad, Intertextualität
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-9550-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
erscheint voraussichtlich: 18.10.2023
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Drachen, Magie, Sexualität, Blut <Motiv>, Mittelalter, Heldenepik, Mediävistik, Kulturgeschichte, Nibelungenlied, Rolandslied, Wolfram von Eschenbach, Gralsroman, Artusroman, Hartmann von Aue, Wunden, Medizin, Konrad von Würzburg, Frauenbilder, Schlachtdarstellung, Kampf, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, Pfaffe Konrad, Intertextualität
La Renaissance « trop en corps »
Perspectives croisées sur le corps renaissant
Sofina Dembruk (Hg.), Olivier Chiquet (Hg.), Claudia Jacobi (Hg.), Ioana Manea (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-9525-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 239
erscheint voraussichtlich: 09.10.2023
Schlagwörter:
Mediävistik, Mittelalter, Körperästhetik, Körperlichkeit, Schönheit, Häßlichkeit, Deformation, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Frühe Neuzeit, Theater, Lyrik, Darstellende Künste, Renaissance, Klassik, Körperbilder, Körperdarstellung, Schelmenroman, Männlichkeit, Weiblichkeit, Schlaraffenland, Narziß, Verstümmelung, Boccaccio, Giovanni, Scham, Sacchetti, Franco, Jakobus de Cessoli, Margarete von Navarra, Valladier, André, Jörg Breu der Ältere
La Renaissance « trop en corps »
Perspectives croisées sur le corps renaissant
Sofina Dembruk (Hg.), Olivier Chiquet (Hg.), Claudia Jacobi (Hg.), Ioana Manea (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-8625-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 239
erscheint voraussichtlich: 09.10.2023
Schlagwörter:
Mediävistik, Mittelalter, Körperästhetik, Körperlichkeit, Schönheit, Häßlichkeit, Deformation, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Frühe Neuzeit, Theater, Lyrik, Darstellende Künste, Renaissance, Klassik, Körperbilder, Körperdarstellung, Schelmenroman, Männlichkeit, Weiblichkeit, Schlaraffenland, Narziß, Verstümmelung, Boccaccio, Giovanni, Scham, Sacchetti, Franco, Jakobus de Cessoli, Margarete von Navarra, Valladier, André, Jörg Breu der Ältere
To Instruct and to Entertain – Medieval Didactic Dialogues
The Old English ‘Prose Solomon and Saturn’, the Middle English ‘Master of Oxford’s Catechism’ and their reconstructred Latin source; the Old English ‘Adrian and Ritheus’, and the Old Icelandic ‘Dialogue between a Pupil and his Master’
Hans † Sauer (Hg.), Alessia Bauer (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9552-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 67
erscheint voraussichtlich: 28.09.2023
Schlagwörter:
Mittelenglisch, Edition, Mittelalter, Mediävistik, Didaktische Dialoge, Lehrdialoge, Weisheit, Katechetik, Morallehre, Glaubenslehre, Rätsel
La ‚Voie d’Enfer et de Paradis‘ di Pierre de l’Hôpital
Edizione critica con studio introduttivo, note e glossario
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-9542-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 10
lieferbar: 30.08.2023
Schlagwörter:
Pierre de l’Hôpital, Mediävistik, Mittelalter, Reiseliteratur, Pilgerfahrt, Tugendlehre, Hölle, Paradies, Textedition, Glossar, Einleitung, 14. Jahrhundert, Altfranzösisch, Allegorie, Picardie, Hauts-de-France, Arras, Jean de Le Mote
Guiraut Riquier: Las Cansos
Kritischer Text und Kommentar. Ergänzt und neu herausgegeben
Ulrich Mölk, Susanne A. Friede (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6925-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 6
lieferbar: 30.05.2023
Schlagwörter:
Altprovenzalisch, Altokzitanisch, Canso, Mediävistik, Mittelalter, Petrarca, Dante Alighieri, Guiraut Riquier, Trobadordichtung, Canzonieri, Gattungsgeschichte, Lyrik, Troubadour, 13. Jahrhundert, Südfrankreich, Minnesang, Französische Literatur
Die Personengruppen um die Mainzer Erzbischöfe Siegfried II. (1200–1230) und Siegfried III. (1230–1249)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4975-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 29
lieferbar: 24.01.2023
Schlagwörter:
Kirchengeschichte, Erzbistum Mainz, Siegfried II. von Eppstein, Siegfried III. von Eppstein, Lehnswesen, Mittelalter, 13. Jahrhundert, Mainz, Mainzer Domkapitel, Prosopographie, Raumtheorie, Verwandtschaftsbeziehungen, Mediävistik, Reisetätigkeit, Rheingau, Thüringen, Hessen, Fritzlar, Erfurt, Geistlichkeit, Erzbischof
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8526-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Hermeneutik, Geschichtsschreibung, Historiographie, Vorurteile, Befangenheit, Literaturwissenschaft, Mediävistik, Epistemologie, Urteilslehre, Thomasius, Christian, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Editionsphilologie, Sangspruchdichtung, Lepra, Deutscher Orden, Mittelalter, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil, Frühe Neuzeit
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4895-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Hermeneutik, Geschichtsschreibung, Historiographie, Vorurteile, Befangenheit, Literaturwissenschaft, Mediävistik, Epistemologie, Urteilslehre, Thomasius, Christian, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Editionsphilologie, Sangspruchdichtung, Lepra, Deutscher Orden, Mittelalter, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil, Frühe Neuzeit