Schlagwort "Sprachkritik"
Sprachkritik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Platon anders gelesen
Eine Einführung in Platons ‚Protagoras‘
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-4861-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 21
lieferbar: 28.09.2021
Schlagwörter:
Einführung, Rhetorik, Sokrates, Gespräch, Sophistik, Sprachkritik, Tugendlehre, Protagoras, griechische Philosophie, antike Philosophie, Platon
Platon anders gelesen
Eine Einführung in Platons ‚Protagoras‘
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-8506-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 21
lieferbar: 23.09.2021
Schlagwörter:
Einführung, Rhetorik, Sokrates, Gespräch, Sophistik, Sprachkritik, Tugendlehre, Protagoras, griechische Philosophie, antike Philosophie, Platon
Das Schöne im Werk Ingeborg Bachmanns
Zur Aktualität einer zentralen ästhetischen Kategorie nach 1945
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4820-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 55
lieferbar: 21.07.2021
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Neorealismus, Futurismus, Sprachkritik, Neue Musik, 2. Weltkrieg, Benjamin, Walter, Wittgenstein, Ludwig, Bloch, Ernst, Adorno, Theodor W., Enzensberger, Hans Magnus, Henze, Hans Werner, Celan, Paul, Österreich-Ungarn, Italien, Deutschland, das Schöne, Poetologie, Ästhetik, Drittes Reich, Shoah, Nachkriegsliteratur, 20. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Bachmann, Ingeborg, Auschwitz
Sprachwandel
Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7790-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 49
lieferbar: 15.03.2018
Schlagwörter:
Sprachwandel, Aussprache, Linguistik, deutsche Sprachwissenschaft, Internet, Sprachkritik, DaF-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Fachdidaktik Deutsch, Präpositionen, Internetkommunikation, Diskursmarkierung
Sprachwandel
Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6863-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 49
lieferbar: 15.03.2018
Schlagwörter:
Sprachwandel, Aussprache, Linguistik, deutsche Sprachwissenschaft, Internet, Sprachkritik, DaF-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Fachdidaktik Deutsch, Präpositionen, Internetkommunikation, Diskursmarkierung
Sprachkritik und Lexikographie
Eine vergleichende Untersuchung französischer und spanischer Wörterbücher mit dem Schwerpunkt auf den Akademiewörterbüchern
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7729-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 207
lieferbar: 06.11.2017
Schlagwörter:
Lexikographie, Sprachpflege, Sprachnormierung, Sprachkritik, Wörterbücher, Französisch, Spanisch, Académie française, Real Academia Española, Sprachreflexion, Sprachpolitik, Markiertheit (lexikographisch), Markierung (lexikographisch)
Sprachkritik und Lexikographie
Eine vergleichende Untersuchung französischer und spanischer Wörterbücher mit dem Schwerpunkt auf den Akademiewörterbüchern
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6777-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 207
lieferbar: 13.10.2017
Schlagwörter:
Lexikographie, Sprachpflege, Sprachnormierung, Sprachkritik, Wörterbücher, Französisch, Spanisch, Académie française, Real Academia Española, Sprachreflexion, Sprachpolitik, Markiertheit (lexikographisch), Markierung (lexikographisch)
Vertieftes Sein
Wahrnehmung und Körperlichkeit bei Paul Celan und Maurice Merleau-Ponty
Preis: 88,00 €
ISBN: 978-3-8253-6299-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 329
lieferbar: 05.06.2014
Schlagwörter:
Poetologie, Geschichtlichkeit, Celan, Paul, Phänomenologie, Philosophie /20. Jahrhundert, Wahrnehmungstheorie, Körperlichkeit, Sprachkritik, Gefühlstheorie, Lyrik /20. Jahrhundert, Merleau-Ponty, Maurice, Gestalttheorie, Intentionalität
»Lange nachdenkliche Gänge«. Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa 1959–1962
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6289-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 324
lieferbar: 27.05.2014
Schlagwörter:
Intertextualität, Großstadtliteratur, Nachkriegsliteratur, Sprachkritik, Lyrik /nach 1945, Brinkmann, Rolf Dieter, Lyrik /20. Jahrhundert, deutsche Literatur /20. Jahrhundert
Philologie und Mehrsprachigkeit
Till Dembeck (Hg.), Georg Mein (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-6152-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 315
lieferbar: 25.03.2014
Schlagwörter:
Übersetzung, Rhetorik, Literaturtheorie, Philologie, Sprachkritik, Mehrsprachigkeit /i. d. Literatur, Idiomatik, Waterhouse, Peter, Sprachenvielfalt, Sprache /Mittelalter, Fremdsprachen /i. d. Literatur, Jolas, Eugene, Portante, Jean, Multilingualität /i. d. Literatur