Schlagwort "griechische Philosophie"
griechische Philosophie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Philosophie der Griechen zur Zeit der Klassik
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-8571-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 22
erscheint voraussichtlich: 27.06.2022
Schlagwörter:
Philosophiegeschichte, griechische Philosophie, antike Philosophie, Megariker, Gesamtdarstellung, Anthopologie, Teleologie, Kosmologie, Axiomatik, Epistemologie, Aristoteles, Platon, Vorsokratiker, Ethik, Metaphysik, Logik, Ontologie, Griechenland, Antike
Die Philosophie der Griechen zur Zeit der Klassik
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4950-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 22
erscheint voraussichtlich: 27.06.2022
Schlagwörter:
Philosophiegeschichte, griechische Philosophie, antike Philosophie, Megariker, Gesamtdarstellung, Anthopologie, Teleologie, Kosmologie, Axiomatik, Epistemologie, Aristoteles, Platon, Vorsokratiker, Ethik, Metaphysik, Logik, Ontologie, Griechenland, Antike
Platon anders gelesen
Eine Einführung in Platons ‚Protagoras‘
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-4861-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 21
lieferbar: 28.09.2021
Schlagwörter:
Einführung, Rhetorik, Sokrates, Gespräch, Sophistik, Sprachkritik, Tugendlehre, Protagoras, griechische Philosophie, antike Philosophie, Platon
Platon anders gelesen
Eine Einführung in Platons ‚Protagoras‘
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-8506-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 21
lieferbar: 23.09.2021
Schlagwörter:
Einführung, Rhetorik, Sokrates, Gespräch, Sophistik, Sprachkritik, Tugendlehre, Protagoras, griechische Philosophie, antike Philosophie, Platon
Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven
Akten der Tagung ‚Die aristotelische Philosophie im antiken Kontext‘ in Heidelberg, 7.–9. Januar 2016
Peter König (Hg.), Jan-Ivar Lindén (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4673-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 45
lieferbar: 07.09.2020
Schlagwörter:
Ethik, Ästhetik, Aristoteles, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, politische Philosophie, Vorsokratiker, Platon, Spätantike, Sprachphilosophie, Naturphilosophie, Plotin, Proklos, antike Philosophie, Seelenlehre, Idee des Guten, griechische Philosophie, Philosophie des Lebens, Ästhesiologie
Olympiodors Kommentar zu Platons ‚Gorgias‘
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6809-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 11
lieferbar: 29.04.2020
Schlagwörter:
Ethik, Mythos, Rhetorik, Rezeptionsgeschichte, Neuplatonismus, Platon, Spätantike, Epistemologie, antike Philosophie, Seelenlehre, Gorgias-Kommentar, Olympiodoros der Jüngere, griechische Philosophie, Dialogform, Olympiodor, 6. Jahrhundert