Schlagwort "Italien"
Italien
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Theateradaptionen
Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
Olaf Müller (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7265-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 12
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Theatergeschichte, Bühne, Transformation, Ronconi, Luca, Brecht, Bertolt, Strehler, Giorgio, Grassi, Paolo, Pasolini, Pier Paolo, Übersetzung, Levi, Primo, Pirandello, Luigi, Goldoni, Carlo, Berberian, Cathy, Sanguineti, Edoardo, Goethe, Johann Wolfgang von, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, Italien, Deutschland, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Dramatik, Interkulturalität, Adaption
Theateradaptionen
Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
Olaf Müller (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4785-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 12
lieferbar: 03.02.2021
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Theatergeschichte, Bühne, Transformation, Ronconi, Luca, Brecht, Bertolt, Strehler, Giorgio, Grassi, Paolo, Pasolini, Pier Paolo, Übersetzung, Levi, Primo, Pirandello, Luigi, Goldoni, Carlo, Berberian, Cathy, Sanguineti, Edoardo, Goethe, Johann Wolfgang von, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, Italien, Deutschland, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Dramatik, Interkulturalität, Adaption
Johann Christoph Gottscheds ‚Versuch einer Critischen Dichtkunst‘ im europäischen Kontext
Leonie Süwolto (Hg.), Hendrik Schlieper (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7961-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 99
lieferbar: 28.08.2020
Schlagwörter:
Epos, Italien, Roman, Tragödie, Komödie, Poetologie, Frankreich, Deutschland, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Spanien, Dramatik, 18. Jahrhundert, Klassik, Klassizismus, Lessing, Gotthold Ephraim, Gottsched, Johann Christoph, Cervantes, Miguel de, Ariosto, Ludovico
Johann Christoph Gottscheds ‚Versuch einer Critischen Dichtkunst‘ im europäischen Kontext
Leonie Süwolto (Hg.), Hendrik Schlieper (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4734-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 99
lieferbar: 11.08.2020
Schlagwörter:
Epos, Italien, Roman, Tragödie, Komödie, Poetologie, Frankreich, Deutschland, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Spanien, Dramatik, 18. Jahrhundert, Klassik, Klassizismus, Lessing, Gotthold Ephraim, Gottsched, Johann Christoph, Cervantes, Miguel de, Ariosto, Ludovico
Reformation(en) in der Romania
Zur Frage der Interkonfessionalität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
Daniel Fliege (Hg.), Rogier Gerrits (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7915-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 221
lieferbar: 29.01.2020
Schlagwörter:
Interkonfessionalität, Frühe Neuzeit, Reformation, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Konfessionalisierung, Katholizismus, Spanien, Italien, Frankreich, Boccaccio, Navarres, Marguerite de, Aufklärung, Religion, Publizistik, Vega, Lope de, Enzinas, Francisco de, Martyrologie, Colonna, Vittoria
La Lauda su Giovanni Battista del codice Ambrosiano N 95 sup.
Testo, lingua e tradizioni. Con i contributi dei partecipanti alla Scuola estiva “Filologia romanza e edizione dei testi”, Klagenfurt, 11–16 settembre 2016
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4668-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters – Editionen der Klagenfurter Sommerschule « Philologie Romane et Édition des Textes », Band 2
lieferbar: 17.01.2020
Schlagwörter:
Battista, Giovanni, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, O Battista glorioxo, Italien, Textüberlieferung, Textausgabe, Texttradition, Komposition, Sprachgeschichte, Italienisch, Gattungsgeschichte, romanische Sprachwissenschaft, Narratologie, Mittelalter, Mediävistik
La Lauda su Giovanni Battista del codice Ambrosiano N 95 sup.
Testo, lingua e tradizioni. Con i contributi dei partecipanti alla Scuola estiva “Filologia romanza e edizione dei testi”, Klagenfurt, 11–16 settembre 2016
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7920-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters – Editionen der Klagenfurter Sommerschule « Philologie Romane et Édition des Textes », Band 2
lieferbar: 17.01.2020
Schlagwörter:
Battista, Giovanni, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, O Battista glorioxo, Italien, Textüberlieferung, Textausgabe, Texttradition, Komposition, Sprachgeschichte, Italienisch, Gattungsgeschichte, romanische Sprachwissenschaft, Narratologie, Mittelalter, Mediävistik
Reformation(en) in der Romania
Zur Frage der Interkonfessionalität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
Daniel Fliege (Hg.), Rogier Gerrits (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4665-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 221
lieferbar: 15.01.2020
Schlagwörter:
Interkonfessionalität, Frühe Neuzeit, Reformation, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Konfessionalisierung, Katholizismus, Spanien, Italien, Frankreich, Boccaccio, Navarres, Marguerite de, Aufklärung, Religion, Publizistik, Vega, Lope de, Enzinas, Francisco de, Martyrologie, Colonna, Vittoria
Gaddas Mailand
Ein Beitrag zur Großstadtliteratur
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7792-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 210
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Gadda, Carlo Emilio, Architektur, Stadt <Motiv>, Urbanität, Stadtliteratur, Großstadtliteratur, Mercier, Louis Sébastien, Valera, Paolo, Baudelaire, Charles, Karikatur, Intermedialität, Intertextualität, bildende Kunst, Italien, Mailand, Lombardei, Millieu, 20. Jahrhundert, Italienische Literatur
Gaddas Mailand
Ein Beitrag zur Großstadtliteratur
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6652-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 210
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Gadda, Carlo Emilio, Architektur, Stadt <Motiv>, Urbanität, Stadtliteratur, Großstadtliteratur, Mercier, Louis Sébastien, Valera, Paolo, Baudelaire, Charles, Karikatur, Intermedialität, Intertextualität, bildende Kunst, Italien, Mailand, Lombardei, Millieu, 20. Jahrhundert, Italienische Literatur