Schlagwort "Menschenrechte"
Menschenrechte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-8622-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 40
erscheint voraussichtlich: 19.05.2023
Schlagwörter:
Kulturwissenschaft, Hybridisierung, Medienwissenschaft, Re-Lokalisierung, De-Lokalisierung, Grenzüberschreitung, Transition, Transkulturalität, Innovation, das Neue, Theater, BioArt, Nanotechnik, Sozialwissenschaften, Bildungsforschung, Tourismus, Städtebau, Konzeptkunst, Multikulturalität, Wissenschaft, Kunst, Film, Musik, Menschenrechte, Soziale Arbeit
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9522-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 40
lieferbar: 10.05.2023
Schlagwörter:
Kulturwissenschaft, Hybridisierung, Medienwissenschaft, Re-Lokalisierung, De-Lokalisierung, Grenzüberschreitung, Transition, Transkulturalität, Innovation, das Neue, Theater, BioArt, Nanotechnik, Sozialwissenschaften, Bildungsforschung, Tourismus, Städtebau, Konzeptkunst, Multikulturalität, Wissenschaft, Kunst, Film, Musik, Menschenrechte, Soziale Arbeit
Romantic Ethics and the ‘Woke’ Romantics
Marie Hologa (Hg.), Sophia Lange (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-4970-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
anglistik & englischunterricht, Band 95
lieferbar: 14.02.2023
Schlagwörter:
gender studies, Romantik, Fachdidaktik Englisch, Novalis, Shelley, Percy, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Shelley, Mary, Wirkungsgeschichte, Menschenrechte, englische Literatur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Aktivismus, Human Rights, Wokeness, Wollstonecraft, Mary, Mishim, Yukio, Klassendenken
Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt?
Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten
Sigrid G. Köhler (Hg.), Matthias Schaffrick (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-7231-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 184
lieferbar: 22.12.2022
Schlagwörter:
Menschenrechte, Menschenwürde, Grundrechte, Medienwissenschaft, Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Luhmann, Niklas, Las Casas, Bartolomé de, Bruno-Kreisky-Preis, Vermisstenlisten, Verlustlisten, Gerichtspraxis, Europäische Grundrechte-Charta, Herzog, Roman, Flüchtlinge, informationelle Selbstbestimmung, Bewegungsfreiheit, Posthuman Rights, Transhumanismus, Publizistik, Journalismus
Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt?
Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten
Sigrid G. Köhler (Hg.), Matthias Schaffrick (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4834-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 184
lieferbar: 15.12.2022
Schlagwörter:
Menschenrechte, Menschenwürde, Grundrechte, Medienwissenschaft, Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Luhmann, Niklas, Las Casas, Bartolomé de, Bruno-Kreisky-Preis, Vermisstenlisten, Verlustlisten, Gerichtspraxis, Europäische Grundrechte-Charta, Herzog, Roman, Flüchtlinge, informationelle Selbstbestimmung, Bewegungsfreiheit, Posthuman Rights, Transhumanismus, Publizistik, Journalismus
Europa, deine Menschenrechte
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-7275-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 17
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Politik, Gesellschaft, Europäische Union, Europa, Menschenrechte, Demokratie, Würde der Person, Krieg, Rechtsgeschichte, Ethik, Europäischer Gerichtshof, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kulturgeschichte, Ideengeschichte
Europa, deine Menschenrechte
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4794-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 17
lieferbar: 29.10.2020
Schlagwörter:
Politik, Gesellschaft, Europäische Union, Europa, Menschenrechte, Demokratie, Würde der Person, Krieg, Rechtsgeschichte, Ethik, Europäischer Gerichtshof, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kulturgeschichte, Ideengeschichte
We the People?
The United States and the Question of Rights
Irina Brittner (Hg.), Sabine N. Meyer (Hg.), Peter Schneck (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7988-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 309
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Menschenrechte, U.S.A., Vereinigte Staaten von Amerika, Gesellschaft, Politik, Flüchtlinge, Afroamerikaner, Aktivismus, Protestbewegungen, nationale Sicherheit, Bürgerrechte, Gleichheit, amerikanische Literatur, TV-Serien, Lateinamerikaner, Photographie, Minderheiten, Big Data, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rechtsgeschichte, Ángel N., José, Ebola, James, Henry, Rassentrennung, Jim Crow Laws, U.S. Supreme Court, Sklaverei, 18. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
The State of Human Rights
Historical Genealogies, Political Controversies, and Cultural Imaginaries
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7934-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 22
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Recht, Soziale Ungleichheit, Europäische Union, Deutschland, Politik, Migration, U.S.A., Menschenrechte, visual culture studies, Flüchtlinge, Frauenrechte, Arabischer Frühling, Populismus, Aktivismus, Human Rights, Asyl, autobiographisches Scheiben, UNESCO, Religionsfreiheit
We the People?
The United States and the Question of Rights
Irina Brittner (Hg.), Sabine N. Meyer (Hg.), Peter Schneck (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4762-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 309
lieferbar: 23.09.2020
Schlagwörter:
Menschenrechte, U.S.A., Vereinigte Staaten von Amerika, Gesellschaft, Politik, Flüchtlinge, Afroamerikaner, Aktivismus, Protestbewegungen, nationale Sicherheit, Bürgerrechte, Gleichheit, amerikanische Literatur, TV-Serien, Lateinamerikaner, Photographie, Minderheiten, Big Data, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rechtsgeschichte, Ángel N., José, Ebola, James, Henry, Rassentrennung, Jim Crow Laws, U.S. Supreme Court, Sklaverei, 18. Jahrhundert, 21. Jahrhundert