Schlagwort "Musik"
Musik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Band 2: Der Humanismus und seine Künste
Mark-Georg Dehrmann (Hg.), Martin Vöhler (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5566-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 130
erscheint voraussichtlich: 31.01.2021
Schlagwörter:
Musik, Drama, Architektur, Schlegel, Friedrich, Antikenrezeption, Reisebeschreibung, Delphi, bildende Kunst, 18. Jahrhundert, Kleist, Heinrich von, Humanismus, Herder, Johann Gottfried, Archäologie, Kunstgeschichte, Winckelmann, Johann Joachim, Plastik, Idealisierung, Materielle Kultur, Füssli, Johann Heinrich, Landschaftsgärten, Enkaustik, Lakoon, Place Vendôme, Böckh, August
Oktoberrevolution 1917
Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung
Felicitas Fischer von Weikersthal (Hg.), Tanja Penter (Hg.), Dorothea Redepenning (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6914-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 25
lieferbar: 30.09.2020
Schlagwörter:
Literatur, Film, Musik, Frankreich, Deutschland, Geschichte, Rezeptionsgeschichte, Publizistik, Sozialismus, Osteuropa, China, Nationalismus, 20. Jahrhundert, Arbeiterbewegung, Sowjetunion, Russland, Oktoberrevolution, 1917, Kommunismus, Wilson, Woodrow, Babel, Isaak, Eisenstein, Sergei, Pudovkin, Vsevolod Illarionovič, Roter Oktober, Februarrevolution
Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7881-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 397
lieferbar: 09.07.2020
Schlagwörter:
Kulturaustausch, Arenski. Anton Stepanowitsch, Rebikov, Vladimir, Oper, Hoiby, Lee, Babel, Isaak Emmanuilowitsch, Dostoevskij, Fëdor, Baden-Baden, Deutschland, Frankreich, Rußland, Stasov, Vladimir Vasilievich, Wagner, Richard, Gounod, Charles, Liszt, Franz, Viardot, Pauline, Moderne, Musikwissenschaft, Musikästhetik, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Musik, Rezeptionsgeschichte, Musik und Literatur, Turgenjew, Iwan S, Turgenew, Iwan Sergejewitsch, Turgenev, Ivan
Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4617-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 397
lieferbar: 02.07.2020
Schlagwörter:
Kulturaustausch, Arenski. Anton Stepanowitsch, Rebikov, Vladimir, Oper, Hoiby, Lee, Babel, Isaak Emmanuilowitsch, Dostoevskij, Fëdor, Baden-Baden, Deutschland, Frankreich, Rußland, Stasov, Vladimir Vasilievich, Wagner, Richard, Gounod, Charles, Liszt, Franz, Viardot, Pauline, Moderne, Musikwissenschaft, Musikästhetik, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Musik, Rezeptionsgeschichte, Musik und Literatur, Turgenjew, Iwan S, Turgenew, Iwan Sergejewitsch, Turgenev, Ivan
Metamorphosen der Madame Butterfly
Interkulturelle Liebschaften zwischen Literatur, Oper und Film
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6267-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 181
lieferbar: 18.03.2020
Schlagwörter:
Film, Interkulturalität, Intermedialität, Musik, Moderne, gender studies, Postkolonialismus, Oper, Rezeptionsgeschichte, Reiseliteratur, Fin de Siècle, Populärkultur, Hollywood, Orientalismus, Transkulturalität, Stereotype, Visualität, 20. Jahrhundert, Madame Butterfly, Puccini, Giacomo, Exotismus, Japanbilder, GI-Bräute, koreanisches Kino
Metamorphosen der Madame Butterfly
Interkulturelle Liebschaften zwischen Literatur, Oper und Film
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7957-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 181
lieferbar: 18.03.2020
Schlagwörter:
Film, Interkulturalität, Intermedialität, Musik, Moderne, gender studies, Postkolonialismus, Oper, Rezeptionsgeschichte, Reiseliteratur, Fin de Siècle, Populärkultur, Hollywood, Orientalismus, Transkulturalität, Stereotype, Visualität, 20. Jahrhundert, Madame Butterfly, Puccini, Giacomo, Exotismus, Japanbilder, GI-Bräute, koreanisches Kino
Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten
Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“
Preis: 138,00 €
ISBN: 978-3-8253-6869-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 384
lieferbar: 20.12.2019
Schlagwörter:
Film, Musik, Reisebericht, Frankreich, Rezension, Avantgarde, Publizistik, U.S.A., Theater, Roth, Joseph, Mediengeschichte, Zwischenkriegszeit, Österreich, Weimarer Republik, Adorno, Theodor W., Kunst und Politik, 20. Jahrhundert, Journalistik, Feuilleton, Kulturpessimismus, 1920er-Jahre, Krenek, Ernst, Bekker, Paul, Neue Musik, Medienanthropologie
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Gianmario Borio (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6908-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 390
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Musik, Rezeptionsgeschichte, Musikwissenschaft, 18. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Hölderlin, Friedrich, Metrik, 20. Jahrhundert, Komposition, Rihm, Wolfgang, Neue Musik, Dichtung und Musik, Hölderlin-Rezeption, Dissonanz, Manzoni, Giacomo, Nono, Luigi, Zender, Hans, Kurtág, György
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
Gianmario Borio (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7817-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 390
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Musik, Rezeptionsgeschichte, Musikwissenschaft, 18. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Hölderlin, Friedrich, Metrik, 20. Jahrhundert, Komposition, Rihm, Wolfgang, Neue Musik, Dichtung und Musik, Hölderlin-Rezeption, Dissonanz, Manzoni, Giacomo, Nono, Luigi, Zender, Hans, Kurtág, György
Gylfis Täuschung
Rezeptionsgeschichtliches Lexikon zur nordischen Mythologie und Heldensage
Julia Zernack (Hg.), Katja Schulz (Hg.)
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6874-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 6
lieferbar: 28.06.2019
Schlagwörter:
Edda-Rezeption, nordische Mythologie, Mythologierezeption, Rezeptionsgeschichte, Lexikon, Heldensage, Literatur, bildende Kunst, Musik, Kulturgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Klassik, Moderne, Zeitgenossen, Island, Germanen, Wikinger, altnordisch