Schlagwort "Ethik"
Ethik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Europa, deine Menschenrechte
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-7275-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 17
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Politik, Gesellschaft, Europäische Union, Europa, Menschenrechte, Demokratie, Würde der Person, Krieg, Rechtsgeschichte, Ethik, Europäischer Gerichtshof, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kulturgeschichte, Ideengeschichte
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Hg.), Jörn Müller (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7270-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 1
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
1. Jahrhundert v. Chr., römische Republik, Stoa, Epikur, Literaturanalyse, Altes Rom, antike Philosophie, römische Antike, Latinistik, hellenistische Philosophie, Textvergleich, Intertextualität, Textanalyse, Komparatistik, De finibus bonorum et malorum, Philosophiegeschichte, Tusculanae disputationes, Klassische Philologie, Philosophie, Hellenismus, Ethik, Cicero, Marcus Tullius
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Hg.), Jörn Müller (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4789-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 1
lieferbar: 11.11.2020
Schlagwörter:
1. Jahrhundert v. Chr., römische Republik, Stoa, Epikur, Literaturanalyse, Altes Rom, antike Philosophie, römische Antike, Latinistik, hellenistische Philosophie, Textvergleich, Intertextualität, Textanalyse, Komparatistik, De finibus bonorum et malorum, Philosophiegeschichte, Tusculanae disputationes, Klassische Philologie, Philosophie, Hellenismus, Ethik, Cicero, Marcus Tullius
Europa, deine Menschenrechte
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4794-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 17
lieferbar: 29.10.2020
Schlagwörter:
Politik, Gesellschaft, Europäische Union, Europa, Menschenrechte, Demokratie, Würde der Person, Krieg, Rechtsgeschichte, Ethik, Europäischer Gerichtshof, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kulturgeschichte, Ideengeschichte
Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven
Akten der Tagung ‚Die aristotelische Philosophie im antiken Kontext‘ in Heidelberg, 7.–9. Januar 2016
Peter König (Hg.), Jan-Ivar Lindén (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4673-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 45
lieferbar: 07.09.2020
Schlagwörter:
Aristoteles, Platon, antike Philosophie, Naturphilosophie, Sprachphilosophie, Vorsokratiker, Seelenlehre, Philosophie des Lebens, Ästhetik, Ästhesiologie, Ethik, Idee des Guten, politische Philosophie, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Plotin, Proklos, Spätantike, griechische Philosophie
Olympiodors Kommentar zu Platons ‚Gorgias‘
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6809-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 11
lieferbar: 29.04.2020
Schlagwörter:
Platon, Gorgias-Kommentar, Olympiodoros der Jüngere, antike Philosophie, griechische Philosophie, Neuplatonismus, Rezeptionsgeschichte, Spätantike, Seelenlehre, Dialogform, Epistemologie, Mythos, Ethik, Rhetorik, Olympiodor, 6. Jahrhundert
Von der Logik zur Ontologie
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4672-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 13.11.2019
Schlagwörter:
Logik, Ontologie, Metaphysik, Ethik, natürliche Theologie, Platon, Aristoteles, Thomas von Aquin
Nationalismus und Religion
Hermann Cohen zum 100. Todestag
Eveline Goodman-Thau (Hg.), George Y. Kohler (Hg.)
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-4638-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Religion, Wissenschaft und Kunst, Band 2
lieferbar: 23.09.2019
Schlagwörter:
Neukantianismus, Staatsrecht, Zionismus, Religionsphilosophie, Cohen, Hermann, Kant, Immanuel, Cassirer, Ernst, Buber, Martin, Judentum, Israel, Nationalismus, Ethik, Messianismus, Religion
Ecocriticism – Environments in Anglophone Literatures
Sonja Frenzel (Hg.), Birgit Neumann (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6843-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
anglistik & englischunterricht, Band 86
lieferbar: 28.05.2018
Schlagwörter:
Ethik, Postkolonialismus, Kolonialismus, Ökologie, Landschaft, englische Literatur, karibische Literatur, Ecocriticism, Natur, Umwelt, Everett, Percival, Biosemiotik, NourbeSe Philip, M., Lerner, Ben, walisische Lyrik, McCarthy, Tom, Anthropozän, Therianthropie, Pastorale
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Das Tier in der Rechtsgeschichte
Andreas Deutsch (Hg.), Peter König (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6767-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 27
lieferbar: 23.06.2017
Schlagwörter:
Ethik, Antike, Frühe Neuzeit, Rechtsgeschichte, Sachsenspiegel, Mensch und Tier, Heraldik, Tierethik, Tierquälerei, Tierdarstellungen, Schwabenspiegel, Jagdrecht, Almrecht, Tierprozesse, Hexerei, Tiere (Kulturgeschichte), Naturalabgaben, Mittelalter