Schlagwort "literarische Anthropologie"
literarische Anthropologie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Reading into the Stars
Cosmopoetics in the Contemporary Novel
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7809-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 462
lieferbar: 02.08.2018
Schlagwörter:
Poetologie, Banville, John, Epistemologie, Ontologie, Winterson, Jeanette, Kosmologie, Smith, Zadie, Naturwissenschaft, literarische Anthropologie, irische Literatur, Romanpoetik, 20. Jahrhundert, britische Literatur, Chronotopik, 21. Jahrhundert, Blumenberg, Hans, Astrokultur, Crumey, Andrew, Amis, Martin
Reading into the Stars
Cosmopoetics in the Contemporary Novel
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6890-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 462
lieferbar: 01.08.2018
Schlagwörter:
Poetologie, Banville, John, Epistemologie, Ontologie, Winterson, Jeanette, Kosmologie, Smith, Zadie, Naturwissenschaft, literarische Anthropologie, irische Literatur, Romanpoetik, 20. Jahrhundert, britische Literatur, Chronotopik, 21. Jahrhundert, Blumenberg, Hans, Astrokultur, Crumey, Andrew, Amis, Martin
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6597-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7605-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Literatur und Wissen
Zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-7542-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 89
lieferbar: 21.10.2015
Schlagwörter:
Poetologie, Psychologie, Benn, Gottfried, Naturwissenschaft, literarische Anthropologie, Literatur und Wissenschaft, Populärwissenschaft, Wissenschaft um 1900, Vertextungsstrategien, Wissenstransformation, Dichtungstheorie, Kunstproduktion
Literatur und Wissen
Zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-6505-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 89
lieferbar: 15.10.2015
Schlagwörter:
Poetologie, Psychologie, Benn, Gottfried, Naturwissenschaft, literarische Anthropologie, Literatur und Wissenschaft, Populärwissenschaft, Wissenschaft um 1900, Vertextungsstrategien, Wissenstransformation, Dichtungstheorie, Kunstproduktion
»A la recherche de l’homme perdu«
Literarische Ethik in den Romanen von Jean Echenoz, Jean-Philippe Toussaint und Michel Houellebecq
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6281-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 183
lieferbar: 25.02.2014
Schlagwörter:
Romantheorie, literarische Anthropologie, Literarische Ethik, Houellebecq, Michel, Toussaint, Jean-Philippe, Echenoz, Jean, französische Literatur /20. Jahrhundert, Nouveau Roman, ethical turn, Postmoderne
»A la recherche de l’homme perdu«
Literarische Ethik in den Romanen von Jean Echenoz, Jean-Philippe Toussaint und Michel Houellebecq
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7424-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 183
lieferbar: 25.02.2014
Schlagwörter:
Romantheorie, literarische Anthropologie, Literarische Ethik, Houellebecq, Michel, Toussaint, Jean-Philippe, Echenoz, Jean, französische Literatur /20. Jahrhundert, Nouveau Roman, ethical turn, Postmoderne
Das Wagnis der Autonomie
Studien zu Karl Philipp Moritz, Wilhelm von Humboldt, Heinrich Gentz, Friedrich Gilly und Ludwig Tieck
Preis: 75,00 €
ISBN: 978-3-8253-5988-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 47
lieferbar: 03.08.2012
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Poetologie, Ästhetik, Subjektivität, Bildungsroman, Romantik, Berliner Klassik, Architektur /um 1800, Tieck, Ludwig, Gilly, Friedrich, Gentz, Heinrich, Humboldt, Wilhelm von, Moritz, Karl Philipp, Autonomie /i. Literatur u. Kunst, Individualität, literarische Anthropologie