Schlagwort "Montaigne, Michel de"
Montaigne, Michel de
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Wieland-Studien 10
Aufsätze • Texte und Dokumente
Klaus Manger (Hg.), Wieland-Stiftung Biberach (Hg.), Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6825-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wieland-Studien, Band 10
lieferbar: 14.11.2017
Schlagwörter:
Aufklärungsforschung, Wieland, Christoph Martin, 18. Jahrhundert, Renaissance, Historiographie, Rezeptionsgeschichte, Boccaccio, Montaigne, Michel de, Sachs, Hans, Antikenrezeption, Briefwechsel, Vieweg, Friedrich, Göschen, Georg Joachim, Bibliographie
The Essay: Forms and Transformations
Dorothea Flothow (Hg.), Markus Oppolzer (Hg.), Sabine Coelsch-Foisner (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6687-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 32
lieferbar: 21.09.2017
Schlagwörter:
Essay, Gattungsgeschichte, Montaigne, Michel de, Bacon, Francis, Orwell, George, Woolf, Virginia, Epistemologie, Literaturgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, politischer Essayismus, Eco-Criticism, Feminismus, Islam, Sozialgeschichte
The Essay: Forms and Transformations
Dorothea Flothow (Hg.), Markus Oppolzer (Hg.), Sabine Coelsch-Foisner (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7736-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 32
lieferbar: 21.09.2017
Schlagwörter:
Essay, Gattungsgeschichte, Montaigne, Michel de, Bacon, Francis, Orwell, George, Woolf, Virginia, Epistemologie, Literaturgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, politischer Essayismus, Eco-Criticism, Feminismus, Islam, Sozialgeschichte
Writing as Medication in Early Modern France
Literary Consciousness and Medical Culture
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6714-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburger Beiträge zur Gender-Forschung, Band 9
lieferbar: 26.07.2017
Schlagwörter:
Philosophie, gender studies, französische Literatur, Renaissance, Melancholie, Humor, Montaigne, Michel de, Rabelais, Francois, weibliche Autorschaft, Leiblichkeit, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Seele, Medical Humanities, therapeutisches Schreiben, Ebreo, Leone, Abrabanel, Jehuda, Crenne, Hélisienne de, Gournay, Marie de, Dolce Stil Novo, Sinneserfahrungen, Alchemie
Writing as Medication in Early Modern France
Literary Consciousness and Medical Culture
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7682-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Regensburger Beiträge zur Gender-Forschung, Band 9
lieferbar: 26.07.2017
Schlagwörter:
Philosophie, gender studies, französische Literatur, Renaissance, Melancholie, Humor, Montaigne, Michel de, Rabelais, Francois, weibliche Autorschaft, Leiblichkeit, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Seele, Medical Humanities, therapeutisches Schreiben, Ebreo, Leone, Abrabanel, Jehuda, Crenne, Hélisienne de, Gournay, Marie de, Dolce Stil Novo, Sinneserfahrungen, Alchemie
Wahrheiten über den Menschen
Moralistik und Aphorismus in Europa
Ralph-Rainer (†) Wuthenow, Friedrich Wolfzettel (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6595-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 56
lieferbar: 09.03.2016
Schlagwörter:
Montesquieu, Charles Louis de Secondat de, La Bruyère, Jean de, Hofmannsthal, Hugo von, Nietzsche, Friedrich, Leopardi, Giacomo, Hazlitt, William, Goethe, Johann Wolfgang von, Lichtenberg, Georg Christoph, Chamfort, Nicolas, Gracián, Baltasar, Guicciardini, Francesco, Montaigne, Michel de, La Rochefoucauld, François de, Aufklärung, Moralphilosophie, Aphoristik, Moralistik
Mirabiliratio
Das Wunderbare im Zugriff der Frühneuzeitlichen Vernunft
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7532-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 88
lieferbar: 29.09.2015
Schlagwörter:
das Wunderbare <Motiv>, Frühe Neuzeit, Weltbild, Rationalität, Vernunft, Naturphilosophie, 16. Jahrhundert, Montaigne, Michel de, Aristoteles-Rezeption, Le Clerc, Jean, Raumtheorie, Cyrano de Bergerac, Bernadino de Sahagún, Historiographie, Geschichtsschreibung, Fajados, Saavedra, Naturwunder, Cinquecento, historischer Roman, aristotelische Poetik, Mystik, indigene Tradition, der Wilde <Motiv>
Mirabiliratio
Das Wunderbare im Zugriff der Frühneuzeitlichen Vernunft
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6506-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 88
lieferbar: 25.09.2015
Schlagwörter:
das Wunderbare <Motiv>, Frühe Neuzeit, Weltbild, Rationalität, Vernunft, Naturphilosophie, 16. Jahrhundert, Montaigne, Michel de, Aristoteles-Rezeption, Le Clerc, Jean, Raumtheorie, Cyrano de Bergerac, Bernadino de Sahagún, Historiographie, Geschichtsschreibung, Fajados, Saavedra, Naturwunder, Cinquecento, historischer Roman, aristotelische Poetik, Mystik, indigene Tradition, der Wilde <Motiv>
Verspätete Ankunft
Montaignes ‚Journal de voyage’ im 18. Jahrhundert. Rezeption eines frühneuzeitlichen Textes
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6055-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 69
lieferbar: 25.09.2012
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Rezeptionsgeschichte, Italienreise, Kulturtransfer, Reiseliteratur, Montaigne, Michel de, Editionsgeschichte, Kommentarliteratur, Meunier de Querlon, Anne-Gabriel, Ulrich, Johann Heinrich Friedrich, Übersetzung /18. Jahrhundert, Bartoli, Giuseppe
Das weibliche Subjekt in der Krise
Anthropologische Semantik in Laclos’ ‚Liaisons dangereuses’
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5727-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 159
lieferbar: 25.03.2010
Schlagwörter:
gender studies, weibliche Subjektivität, Rousseau, Jean-Jacques, Descartes, René, Pascal, Blaise, Frauenerziehung /Frankreich 18. Jhd., Liebessemantik, Briefroman, Geschlechterforschung, Historische Anthropologie, Montaigne, Michel de, Laclos, Choderlos de Laclos