Schlagwort "italienische Literatur"
italienische Literatur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7893-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4634-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Tragödie und Verhaltensnorm in der italienischen Renaissance
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6977-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 93
lieferbar: 15.01.2020
Schlagwörter:
16. Jahrhundert, Cinquecento, Gattungsgeschichte, italienische Literatur, Rinascimento, Spätmittelalter, volgare, Tragödie, Dramatik, Renaissance, höfische Kultur, Aristoteles-Rezeption
Das Gesetz der Serie
Konzeptionen und Praktiken des Seriellen in der italienischen Literatur
Marc Föcking (Hg.), Barbara Kuhn (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7916-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 217
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
italienische Literatur, Serialität, Zyklenbildung, Narratologie, Erzähltheorie, Erzählverfahren, Frühe Neuzeit, Mittelalter, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, Liedersammlungen, Gedichtbücher, Chiari, Pietro, Tesauro, Emanuele, Marino, Giambattista, Verga, Giovanni, Bassani, Giorgio, Moravia, Alberto, Calvino, Italo, Siti, Walter, Covacich, Mauro, Fortsetzungsromane, 19. Jahrhundert
Das Gesetz der Serie
Konzeptionen und Praktiken des Seriellen in der italienischen Literatur
Marc Föcking (Hg.), Barbara Kuhn (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4666-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 217
lieferbar: 19.09.2019
Schlagwörter:
italienische Literatur, Serialität, Zyklenbildung, Narratologie, Erzähltheorie, Erzählverfahren, Frühe Neuzeit, Mittelalter, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, Liedersammlungen, Gedichtbücher, Chiari, Pietro, Tesauro, Emanuele, Marino, Giambattista, Verga, Giovanni, Bassani, Giorgio, Moravia, Alberto, Calvino, Italo, Siti, Walter, Covacich, Mauro, Fortsetzungsromane, 19. Jahrhundert
Gaddas Mailand
Ein Beitrag zur Großstadtliteratur
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7792-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 210
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Gadda, Carlo Emilio, Architektur, Stadt <Motiv>, Urbanität, Stadtliteratur, Großstadtliteratur, Mercier, Louis Sébastien, Valera, Paolo, Baudelaire, Charles, Karikatur, Intermedialität, Intertextualität, bildende Kunst, Italien, Mailand, Lombardei, Millieu, 20. Jahrhundert, italienische Literatur
Gaddas Mailand
Ein Beitrag zur Großstadtliteratur
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6652-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 210
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Gadda, Carlo Emilio, Architektur, Stadt <Motiv>, Urbanität, Stadtliteratur, Großstadtliteratur, Mercier, Louis Sébastien, Valera, Paolo, Baudelaire, Charles, Karikatur, Intermedialität, Intertextualität, bildende Kunst, Italien, Mailand, Lombardei, Millieu, 20. Jahrhundert, italienische Literatur
Ovid’s Metamorphoses in Twentieth-Century Italian Literature
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7756-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 157
lieferbar: 13.02.2018
Schlagwörter:
italienische Literatur, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Ovid, Mythenrezeption, Montale, Eugenio, Calvino, Italo, Pavese, Cesare, Tabucchi, Antonio, 20. Jahrhundert, Gadda, Carlo Emilio, Publius Ovidius Naso, Pascoli, Giovanni, D’Annunzio, Gabriele, Bontempelli, Massimo, Savinio, Alberto, Landolfi, Tommaso, Levi, Carlo, Ortese, Anna Maria
Ovid’s Metamorphoses in Twentieth-Century Italian Literature
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6788-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 157
lieferbar: 09.02.2018
Schlagwörter:
italienische Literatur, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Ovid, Mythenrezeption, Montale, Eugenio, Calvino, Italo, Pavese, Cesare, Tabucchi, Antonio, 20. Jahrhundert, Gadda, Carlo Emilio, Publius Ovidius Naso, Pascoli, Giovanni, D’Annunzio, Gabriele, Bontempelli, Massimo, Savinio, Alberto, Landolfi, Tommaso, Levi, Carlo, Ortese, Anna Maria
Die Logik des essayistischen Gedankens
Zur Analyse der italienischen Essayistik zwischen Fin de Siècle und Zweitem Weltkrieg vor dem Hintergrund der Gattungsgeschichte
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6518-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 194
lieferbar: 17.06.2016
Schlagwörter:
Gattungstheorie, italienische Literatur, Fin de Siècle, Pirandello, Luigi, Essayistik, Croce, Benedetto, Papini, Giovanni, Reflexionsprosa, Ojetti, Ugo, Praz, Mario, Cecchi, Emilio, Svevo, Italo, literarische Moderne