Schlagwort "Frauenforschung"
Frauenforschung
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Women and US Politics: Historical and Contemporary Perspectives
Essays in Honor of Hans-Jürgen Grabbe
Julia Nitz (Hg.), Axel R. Schäfer (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7903-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 303
lieferbar: 26.10.2020
Schlagwörter:
Amerikanistik, U.S.A., Politik, Frauenforschung, gender studies, Aktivismus, Feminismus, Gesellschaft, Suffragetten, Fernsehserien, Wharton, Edith, Kittredge, Charmian, Day, Dorothy, Arendt, Hannah, Mann, Sally, Wilson, Woodrow, Misogynie, Visual Studies, Politikgeschichte, Kulturwissenschaften, Clinton, Hillary, Medienwissenschaft, Obama, Michelle
Women and US Politics: Historical and Contemporary Perspectives
Essays in Honor of Hans-Jürgen Grabbe
Julia Nitz (Hg.), Axel R. Schäfer (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4648-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 303
lieferbar: 23.10.2020
Schlagwörter:
Amerikanistik, U.S.A., Politik, Frauenforschung, gender studies, Aktivismus, Feminismus, Gesellschaft, Suffragetten, Fernsehserien, Wharton, Edith, Kittredge, Charmian, Day, Dorothy, Arendt, Hannah, Mann, Sally, Wilson, Woodrow, Misogynie, Visual Studies, Politikgeschichte, Kulturwissenschaften, Clinton, Hillary, Medienwissenschaft, Obama, Michelle
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6904-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
gender studies, Polen, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Baltikum, Rußland, Geselligkeit, Religionsgeschichte, Dresden, Frauenforschung, Friedländer, David, Recke, Elisa von der, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, polnischer Hof, Seume, Johann Gottfried, Reisen
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7812-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
gender studies, Polen, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Baltikum, Rußland, Geselligkeit, Religionsgeschichte, Dresden, Frauenforschung, Friedländer, David, Recke, Elisa von der, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, polnischer Hof, Seume, Johann Gottfried, Reisen
Mode – Konsum – Alltagskultur
Auswahlbibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte (1953–1985)
Elena Huber (Hg.), Julia Hargaßner (Hg.), Eva Hausbacher (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6443-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 11.07.2016
Schlagwörter:
Kleidung, Kulturgeschichte, Bibliographie, Frauenforschung, Alltagsgeschichte, Sowjetunion, Geschlechtergeschichte, Kunst, Mode, Konsumforschung, Kulturtheorie, gender studies, Kunsthandwerk
Mode – Konsum – Alltagskultur
Auswahlbibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte (1953–1985)
Elena Huber (Hg.), Julia Hargaßner (Hg.), Eva Hausbacher (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-7624-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 11.07.2016
Schlagwörter:
Kleidung, Kulturgeschichte, Bibliographie, Frauenforschung, Alltagsgeschichte, Sowjetunion, Geschlechtergeschichte, Kunst, Mode, Konsumforschung, Kulturtheorie, gender studies, Kunsthandwerk
Intercontinental Crosscurrents
Women’s Networks across Europe and the Americas
Julia Nitz (Hg.), Sandra H. Petrulionis (Hg.), Theresa Schön (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6568-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
European Views of the United States, Band 9
lieferbar: 07.04.2016
Schlagwörter:
Sozialreform, Frauenforschung, Netzwerkforschung, amerikanischer Bürgerkrieg, Transatlantic Studies, Cushman, Charlotte Saunders, Antin, Mary, Pilcher, Velona, Temperenzbewegung, Abolitionismus, Trenker, Luis, Howe Richards, Laura Elizabeth, King, Grace Elizabeth, Johnston, Mary, Wisla, Agnes, Toshiko, Kishida, Costa, Felisa, Breckinridge, Sophonisba, Pan-Amerikanismus
Intercontinental Crosscurrents
Women’s Networks across Europe and the Americas
Julia Nitz (Hg.), Sandra H. Petrulionis (Hg.), Theresa Schön (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7592-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
European Views of the United States, Band 9
lieferbar: 07.04.2016
Schlagwörter:
Sozialreform, Frauenforschung, Netzwerkforschung, amerikanischer Bürgerkrieg, Transatlantic Studies, Cushman, Charlotte Saunders, Antin, Mary, Pilcher, Velona, Temperenzbewegung, Abolitionismus, Trenker, Luis, Howe Richards, Laura Elizabeth, King, Grace Elizabeth, Johnston, Mary, Wisla, Agnes, Toshiko, Kishida, Costa, Felisa, Breckinridge, Sophonisba, Pan-Amerikanismus
Legenden der Gleichberechtigung
Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7509-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 09.07.2015
Schlagwörter:
gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende
Legenden der Gleichberechtigung
Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6366-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 18.06.2015
Schlagwörter:
gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende