Schlagwort "Polen"
Polen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Jochmann-Studien / Band 3: Carl Gustav Jochmann – Ein Kosmopolit aus Pernau
Ulrich Kronauer (Hg.), Jaan Undusk (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4678-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 30.01.2020
Schlagwörter:
Biographie, Poetologie, Polen, Rezeptionsgeschichte, Sprachphilosophie, 19. Jahrhundert, Jochmann, Carl Gustav, Spätaufklärung, Baltikum, Estland, Livland, Philosophiegeschichte, Kulturphilosophie, Anonymität, Adelskritik
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6904-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
Recke, Elisa von der, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Aufklärung, Baltikum, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, gender studies, Frauenforschung, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Friedländer, David, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, Polen, polnischer Hof, Geselligkeit, Seume, Johann Gottfried, Dresden, Reisen, Rußland, Religionsgeschichte
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7812-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
Recke, Elisa von der, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Aufklärung, Baltikum, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, gender studies, Frauenforschung, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Friedländer, David, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, Polen, polnischer Hof, Geselligkeit, Seume, Johann Gottfried, Dresden, Reisen, Rußland, Religionsgeschichte
Geschichte und kommunistische Gegenwart
Historiosophische Positionen und ihre narrative Präsentation in Essay und Roman der Volksrepublik Polen. Mit einem Anhang: Jan Kott, ‚Über laizstische Tragik‘
Preis: 75,00 €
ISBN: 978-3-8253-6598-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 19
lieferbar: 01.06.2016
Schlagwörter:
historischer Roman, nationale Identität, Narrativität, Polen, Essayistik, 20. Jahrhundert, Geschichtsfiktion, Geschichtsrepräsentation, Geschichtsmythen, literarische Opposition, Volksrepublik Polen
Polenvereine in Baden
Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831-1832
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-5117-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 26.01.2006
Schlagwörter:
Solidarität, Polen, Aufstand (1830-1831), Geschichte 1831-1832, Polenhilfe, Liberalismus, Sozialgeschichte, Polenverein, Baden
Für uns kein Ausweg
Jüdische Kinder und Jugendliche in ihren Schrift- und Bildzeugnissen aus der Zeit der Shoa
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-1566-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 32
lieferbar: 16.03.2004
Schlagwörter:
Judentum, Quelle, Judenvernichtung, Polen, Erleben, Kind, Trauma, Shoa, jüdische Jugendliteratur, Kindertagebücher, Ghetto