Autor/Herausgeber
Sybille Große
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7235-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Gesellschaft, Politik, Jünger, Ernst, Sozialwissenschaften, Nietzsche, Friedrich, Conrad, Joseph, Kulturtransfer, Ökonomie, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Apokalypse, Wolf, Christa, Camus, Albert, Lispector, Clarice, Wissenschaftskritik, Krisenerfahrung, Krisenbewußtsein, Modernisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Krise, Zeitdiagnostik, Katastrophe, Kertész, Imre, Huysman, Joris-Karl, Auschwitz
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4682-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Gesellschaft, Politik, Jünger, Ernst, Sozialwissenschaften, Nietzsche, Friedrich, Conrad, Joseph, Kulturtransfer, Ökonomie, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Apokalypse, Wolf, Christa, Camus, Albert, Lispector, Clarice, Wissenschaftskritik, Krisenerfahrung, Krisenbewußtsein, Modernisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Krise, Zeitdiagnostik, Katastrophe, Kertész, Imre, Huysman, Joris-Karl, Auschwitz
Contrôle et escalades verbales / Control y escaladas de tensión políticas
Politique et régulation au moyen de la langue / Política y control a través de la lengua
Sybille Große (Hg.), Claudia Schlaak (Hg.), Verena Weiland (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6998-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 216
lieferbar: 12.08.2019
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Frankreich, Politik, Spanien, Diskurstheorie, Kommunikationswissenschaft, Sprache und Politik, verbale Eskalation, Venezuela, Chavez, Hugo, Kognitionsverben, öffentliche Diskurse, Entscheidungsfindung, Podemos, Radio Caracas Televisión, Meinungsäußerung, Lokution, Cristianesimo
Contrôle et escalades verbales / Control y escaladas de tensión políticas
Politique et régulation au moyen de la langue / Política y control a través de la lengua
Sybille Große (Hg.), Claudia Schlaak (Hg.), Verena Weiland (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7877-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 216
lieferbar: 12.08.2019
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Frankreich, Politik, Spanien, Diskurstheorie, Kommunikationswissenschaft, Sprache und Politik, verbale Eskalation, Venezuela, Chavez, Hugo, Kognitionsverben, öffentliche Diskurse, Entscheidungsfindung, Podemos, Radio Caracas Televisión, Meinungsäußerung, Lokution, Cristianesimo
Texte. Seit 1386.
Gedichte – Kurzprosa – Sprachdaten. Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg in der Akademischen Mittagspause vorgestellt und erläutert
Ekkehard Felder (Hg.), Ludger Lieb (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7594-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 02.08.2016
Schlagwörter:
Lyrik, Minnesang, Linguistik, mittelhochdeutsche Literatur, Performance Poetry, Temperamentenlehre, Eigennamen, Computerlinguistik, lateinamerikanische Literatur, altenglische Literatur, Übersetzen, Dolmetschen, Kollokation, Wortschatzanalyse, Fremdsprachenphilologie, Sprachpragmantik
Texte. Seit 1386.
Gedichte – Kurzprosa – Sprachdaten. Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg in der Akademischen Mittagspause vorgestellt und erläutert
Ekkehard Felder (Hg.), Ludger Lieb (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6576-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 21.07.2016
Schlagwörter:
Lyrik, Minnesang, Linguistik, mittelhochdeutsche Literatur, Performance Poetry, Temperamentenlehre, Eigennamen, Computerlinguistik, lateinamerikanische Literatur, altenglische Literatur, Übersetzen, Dolmetschen, Kollokation, Wortschatzanalyse, Fremdsprachenphilologie, Sprachpragmantik