Schlagwort "Jünger, Ernst"
Jünger, Ernst
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Poetik und Praxis der Freundschaft (1800–1933)
Andree Michaelis-König (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 33,00 €
ISBN: 978-3-8253-7837-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 106
lieferbar: 01.03.2019
Schlagwörter:
Freundschaft, Freundschaftskultur, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefkultur, Schriftstellerfreundschaft, literarische Kommunikation, Brieffreundschaft, George-Kreis, Hofmannsthal, Hugo von, Kessler, Harry Graf, Jünger, Ernst, Kubin, Alfred, May, Karl, Andreas-Salomé, Lou, Bülow, Frieda von, Musil, Robert, Auerbach, Berthold, Freytag, Gustav, Levin-Varnhagen, Rahel, Carolath, Adelheid von, Tieck, Ludwig, Raumer, Friedrich von, Poetolologie
Poetik und Praxis der Freundschaft (1800–1933)
Andree Michaelis-König (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 33,00 €
ISBN: 978-3-8253-6903-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 106
lieferbar: 01.03.2019
Schlagwörter:
Freundschaft, Freundschaftskultur, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefkultur, Schriftstellerfreundschaft, literarische Kommunikation, Brieffreundschaft, George-Kreis, Hofmannsthal, Hugo von, Kessler, Harry Graf, Jünger, Ernst, Kubin, Alfred, May, Karl, Andreas-Salomé, Lou, Bülow, Frieda von, Musil, Robert, Auerbach, Berthold, Freytag, Gustav, Levin-Varnhagen, Rahel, Carolath, Adelheid von, Tieck, Ludwig, Raumer, Friedrich von, Poetolologie
„Hier aber treten die Ordnungen hervor“
Gestaltästhetische Paradigmen in Ernst Jüngers Zukunftsromanen
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6635-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 364
lieferbar: 29.09.2016
Schlagwörter:
Klassische Moderne, Literarische Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Jünger, Ernst, Gestaltbegriff, Zukunftsroman, Ästhetik, Utopie, Ideengeschichte, Morphologie
„Hier aber treten die Ordnungen hervor“
Gestaltästhetische Paradigmen in Ernst Jüngers Zukunftsromanen
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7623-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 364
lieferbar: 29.09.2016
Schlagwörter:
Klassische Moderne, Literarische Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Jünger, Ernst, Gestaltbegriff, Zukunftsroman, Ästhetik, Utopie, Ideengeschichte, Morphologie
Ästhetik des Zufalls
Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
Christoph Pflaumbaum (Hg.), Carolin Rocks (Hg.), Christian Schmitt (Hg.), Stefan Tetzlaff (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6389-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 78
lieferbar: 05.03.2015
Schlagwörter:
Zufall, Kontingenz, Ästhetik, Literaturtheorie, Antikenrezeption, Wirtschaftstheorie, Sterne, Laurence, Goethe, Johann Wolfgang von, Kleist, Heinrich von, Stifter, Adalbert, Keller, Gottfried, Jünger, Ernst, autobiographisches Schreiben, Décalcomanie, Cage, Jahn, Kausalität, Interaktive Lektüre, Schiller, Friedrich
Ästhetik des Zufalls
Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
Christoph Pflaumbaum (Hg.), Carolin Rocks (Hg.), Christian Schmitt (Hg.), Stefan Tetzlaff (Hg.)
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-7507-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 78
lieferbar: 05.03.2015
Schlagwörter:
Zufall, Kontingenz, Ästhetik, Literaturtheorie, Antikenrezeption, Wirtschaftstheorie, Sterne, Laurence, Goethe, Johann Wolfgang von, Kleist, Heinrich von, Stifter, Adalbert, Keller, Gottfried, Jünger, Ernst, autobiographisches Schreiben, Décalcomanie, Cage, Jahn, Kausalität, Interaktive Lektüre, Schiller, Friedrich
Autobiographie und Krieg
Ästhetik, Autofiktion und Erinnerungskultur seit 1914
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6352-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 64
lieferbar: 08.08.2014
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Jünger, Ernst, Benn, Gottfried, Conrad, Joseph, Döblin, Alfred, Kolonialismus, George, Stefan, Erinnerungskultur, Bernhard, Thomas, Kriegsdarstellung, Krieg /i. d. Literatur, Gracq, Julien, Müller, Heiner, Autofiktion, Selbstinszenierung, Selbstkonstruktion, 1. Weltkrieg /i. d. Literatur, 2. Weltkrieg /i. d. Literatur, Wellershoff, Dieter
Ernst Jünger und der Norden
Eine Inszenierungsgeschichte
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-6068-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 51
lieferbar: 18.09.2012
Schlagwörter:
Intertextualität, Rezeptionsforschung, Jünger, Ernst, Autorschaft, Altisländisch, Autorinszenierung, Hamsun, Knut, Skandinavistik, Saga-Literatur
Reichweiten der Verständigung
Intellektuellendiskurse zwischen Nation und Europa
Matthias Schöning (Hg.), Stefan Seidendorf (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5097-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 227
lieferbar: 04.05.2006
Schlagwörter:
Europa, Jünger, Ernst, Deutschland, Nation, Europagedanke, Kongress, Konstanz (2005), EU, Europäische Einigung, Intellektuellendiskurs, Weltkrieg I
Die Metapher als Ideologie
Eine kognitiv-semantische Analyse der Kriegsmetaphorik im Frühwerk Ernst Jüngers
Preis: 37,00 €
ISBN: 978-3-8253-1590-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 200
lieferbar: 30.09.2003
Schlagwörter:
Krieg, Metapher, Jünger, Ernst, Geschichte 1920-1933, Tagebücher