Schlagwort "Südamerika"
Südamerika
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
The Comeback of Populism
Transatlantic Perspectives
Heike Paul (Hg.), Ursula Prutsch (Hg.), Jürgen Gebhardt (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7894-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 21
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Trump, Donald, Alternative für Deutschland (AfD), Chávez, Hugo, Le Pen, Marine, U.S.A., Populismus, Demokratie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Geschichte, Twitter, Soziale Medien, Bolsonaro, Jair, Volkssouveränität, Lateinamerika, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Feminismus, Alternative Right, Südamerika
The Comeback of Populism
Transatlantic Perspectives
Heike Paul (Hg.), Ursula Prutsch (Hg.), Jürgen Gebhardt (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4635-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 21
lieferbar: 09.09.2019
Schlagwörter:
Trump, Donald, Alternative für Deutschland (AfD), Chávez, Hugo, Le Pen, Marine, U.S.A., Populismus, Demokratie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Geschichte, Twitter, Soziale Medien, Bolsonaro, Jair, Volkssouveränität, Lateinamerika, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Feminismus, Alternative Right, Südamerika
Cultural Mobility and Knowledge Formation in the Americas
Volker Depkat (Hg.), Britta Waldschmidt-Nelson (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7844-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 20
lieferbar: 07.08.2019
Schlagwörter:
the Americas, westliche Hemisphäre, Sklaverei, Sklavenemanzipation, Nordamerika, Südamerika, Lateinamerika, Afroamerikaner, Brasilien, Kuba, Kolumbien, U.S.A., Pan-Amerikanismus, Liberalismus, Demokratie, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Politik, Gesellschaft, Kollektivismus, Imperialismus, Wissensbildung, Cultural Mobility, Knowledge Formation
Cultural Mobility and Knowledge Formation in the Americas
Volker Depkat (Hg.), Britta Waldschmidt-Nelson (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6948-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 20
lieferbar: 07.08.2019
Schlagwörter:
the Americas, westliche Hemisphäre, Sklaverei, Sklavenemanzipation, Nordamerika, Südamerika, Lateinamerika, Afroamerikaner, Brasilien, Kuba, Kolumbien, U.S.A., Pan-Amerikanismus, Liberalismus, Demokratie, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Politik, Gesellschaft, Kollektivismus, Imperialismus, Wissensbildung, Cultural Mobility, Knowledge Formation
Mauern, Grenzen, Zonen
Geteilte Städte in Literatur und Film
Walburga Hülk (Hg.), Stephanie Schwerter (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6728-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 175
lieferbar: 18.01.2018
Schlagwörter:
Raumkonzepte, geteilte Städte, politische Teilung, soziale Segregation, städtischer Raum, ethnische Enklaven, soziale Spaltung, urbane Topographie, Stadtentwicklung, Film, Belfast, Sarajewo, Berlin, Mauerfall, Tao Lin, Hip-Hop, Slam Poetry, Marseille, Guédiguians, Robert, Südamerika, Gewalt, Carson, Ciarán, Mostar, Beirut, Urbanität, Stadtliteratur
Mauern, Grenzen, Zonen
Geteilte Städte in Literatur und Film
Walburga Hülk (Hg.), Stephanie Schwerter (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7698-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 175
lieferbar: 18.01.2018
Schlagwörter:
Raumkonzepte, geteilte Städte, politische Teilung, soziale Segregation, städtischer Raum, ethnische Enklaven, soziale Spaltung, urbane Topographie, Stadtentwicklung, Film, Belfast, Sarajewo, Berlin, Mauerfall, Tao Lin, Hip-Hop, Slam Poetry, Marseille, Guédiguians, Robert, Südamerika, Gewalt, Carson, Ciarán, Mostar, Beirut, Urbanität, Stadtliteratur
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Eine sprachbiografische Analyse
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7726-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 6
lieferbar: 02.08.2017
Schlagwörter:
Sprachkontakt, Sprache, Mehrsprachigkeit, Soziolinguistik, Migration, Lateinamerika, Chile, Deutschchilenen, Sprachbiografie, Sprachinselforschung, Launadeutsch, Südamerika, kulturelle Identität
Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Eine sprachbiografische Analyse
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6770-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 6
lieferbar: 02.08.2017
Schlagwörter:
Sprachkontakt, Sprache, Mehrsprachigkeit, Soziolinguistik, Migration, Lateinamerika, Chile, Deutschchilenen, Sprachbiografie, Sprachinselforschung, Launadeutsch, Südamerika, kulturelle Identität