Autor/Herausgeber
Antje Sablotny
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum, Nicolas Detering, Marie Gunreben, Beatrice von Lüpke
ISBN: 978-3-8253-8548-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 14.06.2022
Schlagwörter:
Ginzberg, Louis, Meyer, C. F:, Zola, Émile, Flaubert, Gustave, Chateaubriand, François-René deinfo, Schiller, Friedrich, Rauscher, Hieronymus, Alberus, Erasmus, Paulus (Apostel), Johannes der Täufer, Hartmann von Aue, Traditionsgeschichte, Narratologie, Gattungsgeschichte, Moderne, Klassik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Berufung, Vorherbestimmung, Providenz, Autonomie, Sakralisierung, Säkularisierung, Märtyrer, Heiligenerzählung, Legende, Hagiographie, Heiligenlegenden
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum, Nicolas Detering, Marie Gunreben, Beatrice von Lüpke
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Ginzberg, Louis, Meyer, C. F:, Zola, Émile, Flaubert, Gustave, Chateaubriand, François-René deinfo, Schiller, Friedrich, Rauscher, Hieronymus, Alberus, Erasmus, Paulus (Apostel), Johannes der Täufer, Hartmann von Aue, Traditionsgeschichte, Narratologie, Gattungsgeschichte, Moderne, Klassik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Berufung, Vorherbestimmung, Providenz, Autonomie, Sakralisierung, Säkularisierung, Märtyrer, Heiligenerzählung, Legende, Hagiographie, Heiligenlegenden
Freundschaftszeichen
Gesten, Gaben und Symbole von Freundschaft im Mittelalter
Marina Münkler (Hg.), Antje Sablotny (Hg.), Matthias Standke (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6450-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 86
lieferbar: 28.07.2015
Schlagwörter:
Mittelalter, Höfische Epik, Heldenepik, Kulturgeschichte /Antike, Kulturgeschichte /Mittelalter, Zeichentheorie, Semiotik, Sozialgeschichte, Wolfram von Eschenbach, Konrad von Würzburg, Norbert von Xanten, legendarische Erzählen, Kommunikationswissenschaft, Freundschaft, politisches Handeln, Religiösität, Heiligenvita