Autor/Herausgeber
Jürgen Paul Schwindt
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Wörter für eine Theorie der Philologie
Isabella Tardin Cardoso (Hg.), Jürgen Paul Schwindt (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6463-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
erscheint voraussichtlich: 30.06.2021
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4723-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 160
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Ästhetik, Moderne, Rhetorik, Poetologie, autobiographisches Schreiben, römische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Ovid, Spätantike, Exilliteratur, Rom, Ransmayr, Christoph, lateinische Lyrik, römische Antike, Publius Ovidius Naso, minimal art, Latium, Tunis, Autograph
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7951-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 160
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Ästhetik, Moderne, Rhetorik, Poetologie, autobiographisches Schreiben, römische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Ovid, Spätantike, Exilliteratur, Rom, Ransmayr, Christoph, lateinische Lyrik, römische Antike, Publius Ovidius Naso, minimal art, Latium, Tunis, Autograph
Thaumatographia oder Zur Kritik der philologischen Vernunft
Vorspiel: Die Jagd des Aktaion (Ovid, ‚Metamorphosen‘ 3, 131-259)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6550-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 150
lieferbar: 26.02.2016
Schlagwörter:
Ästhetik, Literaturtheorie, Ovidius Naso, Publius, Interpretation, Lesen, Ovid, römisches Epos, Theorie der Philologie, Theorie der Moderne, Kunstwissenschaft, lateinische Literaturwissenschaft, Phllosophie
La costruzione del mito augusteo
Mario Labate (Hg.), Gianpiero Rosati (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7387-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 141
lieferbar: 12.11.2013
Schlagwörter:
Mythenkonstruktion, Mythogenese, augusteische Kultur, Augusteische Literatur, römische Politik, römische Kultur, Römische Geschichte, Augustus-Mythos, Augustus
La costruzione del mito augusteo
Mario Labate (Hg.), Gianpiero Rosati (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6113-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 141
lieferbar: 15.08.2013
Schlagwörter:
Mythenkonstruktion, Mythogenese, augusteische Kultur, Augusteische Literatur, römische Politik, römische Kultur, Römische Geschichte, Augustus-Mythos, Augustus
Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum / Band 1: Band 1
Edmund Hoppe, Jürgen Paul Schwindt (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-2011-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 02.05.2013
Schlagwörter:
Wissenschaftsgeschichte /Antike, Sternkunde /Antike, Naturwissenschaften /Antike, Mathematik /Antike, Astronomie /Antike, antike Naturwissenschaften
Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum / Band 2: Band 2
Edmund Hoppe, Jürgen Paul Schwindt (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-2012-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 08.01.2013
Schlagwörter:
antike Naturwissenschaften, Astronomie /Antike, Mathematik /Antike, Naturwissenschaften /Antike, Sternkunde /Antike, Wissenschaftsgeschichte /Antike
Kulturtechnik Philologie
Zur Theorie des Umgangs mit Texten
Pál Kelemen (Hg.), Ernő Kulcsár Szabó (Hg.), Ábel Tamás (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5731-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 131
lieferbar: 24.01.2011
Schlagwörter:
Benjamin, Walter, Heidegger, Martin, Literaturwissenschaft, Auerbach, Erich, Editionswissenschaft, Textwissenschaft, Mediengeschichte des Buchs, Materialität der Kommunikation, philologische Arbeit, Kerényi, Karl, philologische Techniken, Kommentarliteratur, Hypertextualität
Creuzer: Das akademische Studium, 2. Aufl.
Nebst einem Plane der humanistischen Vorlesungen und des philologischen Seminarium auf der Universität zu Heidelberg
Friedrich Creuzer, Jürgen Paul Schwindt (Hg.)
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-2007-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 01.10.2010
Schlagwörter:
Altertumswissenschaft, Antike, Humanismus, Creuzer, Friedrich, Symbol, Romantik /Heidelberg, Universitätsgeschichte /Heidelberg, Heidelberg /Universitätsgeschichte