Schlagwort "Antike"
Antike
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
La « Vie de Grégoire le Grand » par Jean Diacre traduite par Angier
publiée d’après le manuscrit Paris, BNF, fr. 24766, unique et autographe. Texte et Glossaire
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4824-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 8
erscheint voraussichtlich: 26.02.2021
Schlagwörter:
Latein, Antike, Altfranzösisch, England, Gregor der Große, Glossar, 13. Jahrhundert, Textedition, Alte Geschichte, Mittelalter, Heiligenvita, Römisches Reich, Grégoire le Grand, Angier, frère, Jean Diacre, Johannes Hymmonides, Johannes Diaconus
Speaking Animals in Ancient Literature
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-7928-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 20
lieferbar: 15.05.2020
Schlagwörter:
Antike, Altes Testament, Plutarch, Apuleius, Fiktionalität, antike Literatur, Altägypten, Fabeln, Lukian von Samosata, griechische Antike, römische Antike, Aristophanes, Anthropomorphismus, Augustinus, Tierrede, Human-Animal-Studies, Avian, Babrius
Speaking Animals in Ancient Literature
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4690-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 20
lieferbar: 15.05.2020
Schlagwörter:
Antike, Altes Testament, Plutarch, Apuleius, Fiktionalität, antike Literatur, Altägypten, Fabeln, Lukian von Samosata, griechische Antike, römische Antike, Aristophanes, Anthropomorphismus, Augustinus, Tierrede, Human-Animal-Studies, Avian, Babrius
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4716-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 17
lieferbar: 24.04.2020
Schlagwörter:
Sozialismus, Müller, Heiner, Antikenrezeption, Dramatik, 20. Jahrhundert, Geschichtsphilosophie, Kulturkritik, Mythos, Tragödie, Benjamin, Walter, Adorno, Theodor W., Frankfurter Schule, Horkheimer, Max, Utopie, Katastrophe, Antike, Rezeption, griechische Antike, Deutschland, DDR
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7945-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 17
lieferbar: 24.04.2020
Schlagwörter:
Sozialismus, Müller, Heiner, Antikenrezeption, Dramatik, 20. Jahrhundert, Geschichtsphilosophie, Kulturkritik, Mythos, Tragödie, Benjamin, Walter, Adorno, Theodor W., Frankfurter Schule, Horkheimer, Max, Utopie, Katastrophe, Antike, Rezeption, griechische Antike, Deutschland, DDR
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4631-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Typhon, Giganten, Titanen, Riesen, Quintus Smyrnaeus, Valerius Flaccus, Apollonios Rhodios, Hesiod, Homer, Wirkungsästhetik, Geopoetik, Hybridität, Intertextualität, Narratologie, Gleichnisse, Posthomerica, Antike
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7890-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Typhon, Giganten, Titanen, Riesen, Quintus Smyrnaeus, Valerius Flaccus, Apollonios Rhodios, Hesiod, Homer, Wirkungsästhetik, Geopoetik, Hybridität, Intertextualität, Narratologie, Gleichnisse, Posthomerica, Antike
Die Moderne und die Antike
Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4611-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 16
lieferbar: 08.08.2019
Schlagwörter:
Platonismus, Moderne, Selbstbestimmung, Antike, Bildung, Europa, Wissenschaft, Antikenrezeption, Renaissance, Epistemologie, Neuzeit, Querelle des anciens et des modernes, Geistesgeschichte, Vernunft, Aristotelismus, Mittelalter, Empirie, Antikendeutung
Dialoge mit dem Altertum
Sinnstiftungen aus der Vergangenheit in Antike, Früher Neuzeit und Moderne
Bardo Maria Gauly (Hg.), Gernot Michael Müller (Hg.), Michael Rathmann (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7832-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 159
lieferbar: 26.04.2019
Schlagwörter:
Römisches Reich, Antikenrezeption, Intertextualität, Architekturgeschichte, Spätantike, Antike, Archäologie, Kaiserzeit, Kunsthandwerk, Ausonius, Sidonius Apollinaris, Frühe Neuzeit, Landino, Cristoforo, Klaúdios Ptolemaíos, Humboldt-Forum, Thukydides, Alte Geschichte, Historiographie, Politik, antikes Griechenland, Dionysios von Helikarnassos, Dekadenz
Dialoge mit dem Altertum
Sinnstiftungen aus der Vergangenheit in Antike, Früher Neuzeit und Moderne
Bardo Maria Gauly (Hg.), Gernot Michael Müller (Hg.), Michael Rathmann (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6928-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 159
lieferbar: 24.04.2019
Schlagwörter:
Römisches Reich, Antikenrezeption, Intertextualität, Architekturgeschichte, Spätantike, Antike, Archäologie, Kaiserzeit, Kunsthandwerk, Ausonius, Sidonius Apollinaris, Frühe Neuzeit, Landino, Cristoforo, Klaúdios Ptolemaíos, Humboldt-Forum, Thukydides, Alte Geschichte, Historiographie, Politik, antikes Griechenland, Dionysios von Helikarnassos, Dekadenz