Schlagwort "Symbol"
Symbol
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Grenzerfahrungen
Studien zu Goethes Ästhetik
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6801-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 388
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Romantik, Goethezeit, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Klassik, Einbildungskraft, Symbol, Autonomie des Kunstwerks, Kunstdiskurs, Meyer, Johann Heinrich, Arabeske
Grenzerfahrungen
Studien zu Goethes Ästhetik
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7803-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 388
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Romantik, Goethezeit, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Klassik, Einbildungskraft, Symbol, Autonomie des Kunstwerks, Kunstdiskurs, Meyer, Johann Heinrich, Arabeske
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6756-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 20.09.2017
Schlagwörter:
Identität, Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Kunsttherapie, Husserl, Edmund, Wahrnehmung, Moral, Kognitionswissenschaft, Lebenswelt, Symbol, Raumkonzepte, Leiblichkeit, Körperwahrnehmung, Sinnesphysiologie, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Emotionalität, Bildbetrachtung, Computerspiele, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Bergson, Henri
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7697-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 11.07.2017
Schlagwörter:
Identität, Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Kunsttherapie, Husserl, Edmund, Wahrnehmung, Moral, Kognitionswissenschaft, Lebenswelt, Symbol, Raumkonzepte, Leiblichkeit, Körperwahrnehmung, Sinnesphysiologie, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Emotionalität, Bildbetrachtung, Computerspiele, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Bergson, Henri
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6751-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 52
lieferbar: 12.06.2017
Schlagwörter:
Lyrik, Literarische Moderne, Erkenntnistheorie, Metapher, Wissenschaftsgeschichte, Psychologie, Nietzsche, Friedrich, Hofmannsthal, Hugo von, 19. Jahrhundert, Sprachwissenschaft, Symbol, Wiener Moderne, 20. Jahrhundert, Mauthner, Fritz, Holz, Arno, Jahrhundertwende um 1900, Epistemologe, Berliner Moderne, Kulturdiagnostik
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-7709-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 52
lieferbar: 12.06.2017
Schlagwörter:
Lyrik, Literarische Moderne, Erkenntnistheorie, Metapher, Wissenschaftsgeschichte, Psychologie, Nietzsche, Friedrich, Hofmannsthal, Hugo von, 19. Jahrhundert, Sprachwissenschaft, Symbol, Wiener Moderne, 20. Jahrhundert, Mauthner, Fritz, Holz, Arno, Jahrhundertwende um 1900, Epistemologe, Berliner Moderne, Kulturdiagnostik
Schriftsinn und Epochalität
Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
Bernhard Huss (Hg.), David Nelting (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7720-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 81
lieferbar: 06.06.2017
Schlagwörter:
Allegorie, Symbol, Neulatein, Petrarca, Francesco, Baudelaire, Charles, Schriftsinn, Hermeneutik, Frauenlob, Celtis, Conrad, Tasso, Torquato, Swift, Jonathan, Metapher, Illuminismus, Vittorini, Elio, Alanus ab Insulis, Literarische Moderne, Mediävistik, Frühe Neuzeit, Renaissance, Weigel, Valentin, Silesius, Angelus
Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit
Die Zeit in Goethes Werken
Liisa Steinby (Hg.), Michael Schmidt (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6739-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 366
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Geschichtlichkeit, Ewigkeit, de Quincey, Thomas, Individualität, Zeitlichkeit, Coleridge, Samuel Taylor, Symbol, Autobiographik, Zeitkonzepte, Lebenszeit
Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit
Die Zeit in Goethes Werken
Liisa Steinby (Hg.), Michael Schmidt (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7703-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 366
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Geschichtlichkeit, Ewigkeit, de Quincey, Thomas, Individualität, Zeitlichkeit, Coleridge, Samuel Taylor, Symbol, Autobiographik, Zeitkonzepte, Lebenszeit
Schriftsinn und Epochalität
Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
Bernhard Huss (Hg.), David Nelting (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6741-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 81
lieferbar: 22.03.2017
Schlagwörter:
Allegorie, Symbol, Neulatein, Petrarca, Francesco, Baudelaire, Charles, Schriftsinn, Hermeneutik, Frauenlob, Celtis, Conrad, Tasso, Torquato, Swift, Jonathan, Metapher, Illuminismus, Vittorini, Elio, Alanus ab Insulis, Literarische Moderne, Mediävistik, Frühe Neuzeit, Renaissance, Weigel, Valentin, Silesius, Angelus