Schlagwort "Raum"
Raum
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Ordnung der Welt
Darstellungsformen von Dynamik, Statik und Emergenz in Lukrez’ ‚De Rerum Natura‘
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7773-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 158
lieferbar: 22.05.2019
Schlagwörter:
Lukrez, Epikur, Atomistik, römische Literatur, Lehrgedicht, Epistemologie, Ästhetik, lateinische Dichtung, Epikureismus, Philosophie, Anschaulichkeit, Ordnung, Materie, Raum, Welt, Atomismus, Philosophiegeschichte
Die Ordnung der Welt
Darstellungsformen von Dynamik, Statik und Emergenz in Lukrez’ ‚De Rerum Natura‘
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6842-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 158
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Lukrez, Epikur, Atomistik, römische Literatur, Lehrgedicht, Epistemologie, Ästhetik, lateinische Dichtung, Epikureismus, Philosophie, Anschaulichkeit, Ordnung, Materie, Raum, Welt, Atomismus, Philosophiegeschichte
Raum – Fokalisation – Polyphonie
Narratologische Analysen dramatischer Darstellungsformen an Textbeispielen von Heinrich von Kleist
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6717-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 367
lieferbar: 26.09.2018
Schlagwörter:
Drama, Narratologie, Erzähltheorie, Polyphonie, 19. Jahrhundert, Kleist, Heinrich von, Literaturwissenschaft, Raum, Raumkonzepte, Texttheorie, Dramentheorie, Fokalisation, Bühnenraum, Bewegung
Raum – Fokalisation – Polyphonie
Narratologische Analysen dramatischer Darstellungsformen an Textbeispielen von Heinrich von Kleist
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7716-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 367
lieferbar: 26.09.2018
Schlagwörter:
Drama, Narratologie, Erzähltheorie, Polyphonie, 19. Jahrhundert, Kleist, Heinrich von, Literaturwissenschaft, Raum, Raumkonzepte, Texttheorie, Dramentheorie, Fokalisation, Bühnenraum, Bewegung
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6386-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7483-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum
Orientierungen im Raum
Darstellung räumlichen Sinns in der italienischen Literatur von Dante bis zur Postmoderne
Rudolf Behrens (Hg.), Rainer Stillers (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-5446-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 140
lieferbar: 21.02.2008
Schlagwörter:
Literatur, Italienisch, Italienische Literatur, Kongress, Raumvorstellung (Motiv), Geschichte 1307-2003, Bochum (2006), Dante Alighieri, Montale, Eugenio, Calvino, Italo, Leopardi, Giacomo, Raum, Darstellungsmodi