Schlagwort "Seelenlehre"
Seelenlehre
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
A Systematic Research of the Platonic Perception-Theory
Plato’s Analysis of Human Beings’ Perception Ability Derived from the Conditions of the World’s Perceptibility
Preis: 60,00 €
ISBN: 978-3-8253-4850-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 20
lieferbar: 09.09.2022
Schlagwörter:
Platonismus, Aristoteles, Neuplatonismus, Platon, Epistemologie, Wahrnehmung, Philosophiegeschichte, antike Philosophie, Seelenlehre, griechische Philosophie, Sinnlichkeit, Sinneswahrnehmung, Perzeption, Anschauung
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-8558-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 4
lieferbar: 23.06.2022
Schlagwörter:
Ethik, Psychologie, Platon, Seneca, stoische Philosophie, Handlungstheorie, antike Philosophie, Stoa, Poseidonios, Seelenlehre, 1. Jahrhundert, römische Philosophie, Affektlehre, Gefühlslehre, Wille, Metriopathie
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4932-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 4
lieferbar: 16.05.2022
Schlagwörter:
Ethik, Psychologie, Platon, Seneca, stoische Philosophie, Handlungstheorie, antike Philosophie, Stoa, Poseidonios, Seelenlehre, 1. Jahrhundert, römische Philosophie, Affektlehre, Gefühlslehre, Wille, Metriopathie
Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven
Akten der Tagung ‚Die aristotelische Philosophie im antiken Kontext‘ in Heidelberg, 7.–9. Januar 2016
Peter König (Hg.), Jan-Ivar Lindén (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4673-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 45
lieferbar: 07.09.2020
Schlagwörter:
Aristoteles, Platon, antike Philosophie, Naturphilosophie, Sprachphilosophie, Vorsokratiker, Seelenlehre, Philosophie des Lebens, Ästhetik, Ästhesiologie, Ethik, Idee des Guten, politische Philosophie, Rezeptionsgeschichte, Antikenrezeption, Plotin, Proklos, Spätantike, griechische Philosophie
Olympiodors Kommentar zu Platons ‚Gorgias‘
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6809-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 11
lieferbar: 29.04.2020
Schlagwörter:
Ethik, Mythos, Rhetorik, Rezeptionsgeschichte, Neuplatonismus, Platon, Spätantike, Epistemologie, antike Philosophie, Seelenlehre, Gorgias-Kommentar, Olympiodoros der Jüngere, griechische Philosophie, Dialogform, Olympiodor, 6. Jahrhundert
Hierarchie und Ritual
Zur philosophischen Spiritualität in der Spätantik
Chiara O. Tommasi (Hg.), Luciana Gabriela Soares Santoprete (Hg.), Helmut Seng (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6933-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 7
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ritual, Platonismus, Gnosis, Spätantike, Ontologie, Plotin, Chaldaeische Orakel, Proklos, antike Philosophie, Hermetismus, Seelenlehre, römische Kaiserzeit, Religiösität, Theurgie, Theosophie, Hierarchie, Olympidor, Teodoreto di Cirro, Cudworth, Robert, Numenios von Apameia, Angelologie, Engellehre
Hierarchie und Ritual
Zur philosophischen Spiritualität in der Spätantik
Chiara O. Tommasi (Hg.), Luciana Gabriela Soares Santoprete (Hg.), Helmut Seng (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7834-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 7
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ritual, Platonismus, Gnosis, Spätantike, Ontologie, Plotin, Chaldaeische Orakel, Proklos, antike Philosophie, Hermetismus, Seelenlehre, römische Kaiserzeit, Religiösität, Theurgie, Theosophie, Hierarchie, Olympidor, Teodoreto di Cirro, Cudworth, Robert, Numenios von Apameia, Angelologie, Engellehre
Stoische Ethik und platonische Bildung
Simplikios´ Kommentar zu Epiktets ‚Handbüchlein der Moral‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7405-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 5
lieferbar: 24.01.2014
Schlagwörter:
Neuplatonismus, Epiktet, Ethik /Antike, Stoa, Erkenntnistheorie /Antike, Simplikios, Bildung /Antike, Seelenlehre, Epiktet /Kommentar, Gerechtigkeit /Antike, Philosophie /Spätantike
Stoische Ethik und platonische Bildung
Simplikios´ Kommentar zu Epiktets ‚Handbüchlein der Moral‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6266-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 5
lieferbar: 23.01.2014
Schlagwörter:
Neuplatonismus, Epiktet, Ethik /Antike, Stoa, Erkenntnistheorie /Antike, Simplikios, Bildung /Antike, Seelenlehre, Epiktet /Kommentar, Gerechtigkeit /Antike, Philosophie /Spätantike