Schlagwort "Interkulturalität"
Interkulturalität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.1 (2022)
Texturen des NS-Ghettos
Alexander Mionskowski (Hg.), Pavel Donec (Hg.)
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9344-1
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Alexander Mionskowski, Pavel Donec, Andrea Löw, Jiri Holy, Silvia Machein, Wolfgang Johann, Peter Varga, Markus Hermann Meckl, Andromachi Poulou, Erkan Osmanovic, Maria Diletta Giordano, Anna Klimovich, Joanna Bobin, Renata Nadobnik, Rafał Piechocki, Vladislava Warditz, Thomas Schneider, Rebecca Denz, Michael K. Schulz, Anna Lena Westphal, Kurt F. Strasser, Steffen Höhne, Michał Skop
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 03.08.2022
Schlagwörter:
Ghettoliteratur, Ostmitteleuropa, Literaturwissenschaft, Osteuropa, Konzentrationslager, Dolmetscher, Erinnerungskultur, Gedächtniskultur, Geit, Erwin, Theresienstadt, Selbstzeugnisse, autobiographisches Schreiben, Tschechien, Ungarn, Meerbaum-Eisinger, Selma, Judentum, Holocaust, Heldentum, Amsterdam, Prag, David, Julius, Beshenkovichi, Meyrink, Gustav, Nordosteuropa, Interkulturalität
Sprachheimaten und Grenzgänge
Festschrift für Anat Feinberg
Johannes Becke (Hg.), Roland Gruschka (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8535-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 23
lieferbar: 25.03.2022
Schlagwörter:
Interkulturalität, Hebräisch, Nationalsozialismus, Judentum, Sprachgeschichte, Bibel, Zionismus, Popkultur, Mann, Thomas, jüdische Literatur, Philosemitismus, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, Israel, 21. Jahrhundert, Wiesel, Elie, Tabori, George, israelische Literatur, jüdischen Geschichte, Hirschbein, Peretz, Herz, Theodor, Shvili, Benyamin, Pagis, Dan, Schütz, David, Ivrit, Judenhut, Adler, Hugo, Kisch, Egon Erwin, Sprachheimat
Tableaux de Berlin
Französische Blicke auf Berlin vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-8533-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 58
lieferbar: 10.11.2021
Schlagwörter:
Berlin, französische Literatur, Interkulturalität, Deutsch-Französischer Krieg, Urbanität, Romantik, Nouveau Roman, Geschichtlichkeit, Intertextualität, Essayismus, Journalismus, Mauerfall, Wiedervereinigung, 20er-Jahre, Nachkriegszeit, Mauerzeit, Stadtportraits, Stadtbilder, Surrealismus, Avantgarde, Imagologie, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Tableaux de Berlin
Französische Blicke auf Berlin vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4831-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 58
lieferbar: 05.11.2021
Schlagwörter:
Berlin, französische Literatur, Interkulturalität, Deutsch-Französischer Krieg, Urbanität, Romantik, Nouveau Roman, Geschichtlichkeit, Intertextualität, Essayismus, Journalismus, Mauerfall, Wiedervereinigung, 20er-Jahre, Nachkriegszeit, Mauerzeit, Stadtportraits, Stadtbilder, Surrealismus, Avantgarde, Imagologie, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Verbindungen
Deutsch-ukrainische Germanistiken im Dialog
Maria Ivanytska (Hg.), Olena Materynska (Hg.), Lisa Porps (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4875-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 52
lieferbar: 15.09.2021
Schlagwörter:
Transkarpatien, Förderprogramme, ukrainisch-deutsch, deutsch-ukrainisch, Kulturaustausch, Fachdidaktik Deutsch, Deutschlernen, Sprachstudium, Kiew, Stadtführung, Heritage-Sprachen, Ukraine, Deutschland, Hochschulgermanistik, Fachgeschichte, Germanistik, Universität Bochum, Universität Kiew, Institutspartnerschaft, Interkulturalität
Verbindungen
Deutsch-ukrainische Germanistiken im Dialog
Maria Ivanytska (Hg.), Olena Materynska (Hg.), Lisa Porps (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-8515-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 52
lieferbar: 15.09.2021
Schlagwörter:
Transkarpatien, Förderprogramme, ukrainisch-deutsch, deutsch-ukrainisch, Kulturaustausch, Fachdidaktik Deutsch, Deutschlernen, Sprachstudium, Kiew, Stadtführung, Heritage-Sprachen, Ukraine, Deutschland, Hochschulgermanistik, Fachgeschichte, Germanistik, Universität Bochum, Universität Kiew, Institutspartnerschaft, Interkulturalität
Schnittstelle Germanistik, Bd 1.1 (2021)
Literaturlandschaften der Region
Steffen Höhne (Hg.), Manfred Weinberg (Hg.)
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9336-6
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kálmán Kovács, Alja Lipavic Oštir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Steffen Höhne, Manfred Weinberg, Gesine Lenore Schiewer, Thomas Schneider, Alexander Mionskowski, Markéta Balcarová, Natalia Chodorowska, Stephan Wolting, Evgenia Maleninská, Matthias Bauer, Silvija Borovnik, Éva Tőkei, Radek Flekal, Markéta Buršová, Semih Murić, Claudia Schweizer, Susanne Lorenz, Irene Schrattenecker, Renata Cornejo
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 11.08.2021
Schlagwörter:
kulturelle Wechselbeziehungen, Kulturtransfer, Kulturaustausch, Sprachkontakt, Interkulturalität, Komparatistik, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Südosteuropa, Nordosteuropa, Ostmitteleuropa, Germanistik, Sprachlandschaften, Literaturlandschaften, Literaturwissenschaft
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7984-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 21
lieferbar: 05.07.2021
Schlagwörter:
Polyphonie, Wortspiele, Sprache, literarisches Schreiben, Texttheorie, Übersetzung, Interkulturalität, Intertextualität, Poetologie, Multilingualität, Mehrsprachigkeit, Komparatistik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, literarische Moderne, Canetti, Elias, Müller, Herta, Tawada, Yoko, Nabokov, Vladimir, Synästhesie
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur. Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.–19. September 2018: World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7289-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 413
lieferbar: 12.05.2021
Schlagwörter:
Deutschland, literarische Moderne, Interkulturalität, Johannsen, Ernst, Jünger, Ernst, Kraus, Karl, 1920er-Jahre, Zwischenkriegszeit, Erster Weltkrieg, Remarque, Erich Maria, Musil, Robert, Pabst, G. W., Literaturverfilmung, Kino, Film, Lyrik, Südamerika, Rumänien, Expressionismus, Kriegsroman, Antikriegsroman, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur. Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.–19. September 2018: World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4813-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 413
lieferbar: 20.04.2021
Schlagwörter:
Deutschland, literarische Moderne, Interkulturalität, Johannsen, Ernst, Jünger, Ernst, Kraus, Karl, 1920er-Jahre, Zwischenkriegszeit, Erster Weltkrieg, Remarque, Erich Maria, Musil, Robert, Pabst, G. W., Literaturverfilmung, Kino, Film, Lyrik, Südamerika, Rumänien, Expressionismus, Kriegsroman, Antikriegsroman, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte