Schlagwort "1. Weltkrieg"
1. Weltkrieg
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Ingo Runde (Hg.), Heike Hawicks (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4933-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 11
lieferbar: 06.10.2022
Schlagwörter:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Ingo Runde (Hg.), Heike Hawicks (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-8559-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 11
lieferbar: 06.10.2022
Schlagwörter:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 6 | 2021
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4868-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 6
lieferbar: 16.11.2021
Schlagwörter:
Moderne, Antike, Frühe Neuzeit, Buchkultur, Kulturgeschichte, Bibliotheksgeschichte, Mediengeschichte, Mäzenatentum, Handschriften, 1. Weltkrieg, Buchgeschichte, Buchwissenschaft, Mittelalter, Staatsbibliothek Bamberg, Bücherrad, Adelsbibliotheken, Starhemberg, Gundacker von, Herzogliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart, Laufzettel, Digitale Bibliothek, Weltchroniken, Seltzlin, David, Comeriner, Erich, Bauhaus, Feldpost, Mühsam, Erich, Buchausstellungen
World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Bogdan Murgescu (Hg.), Ioana Pintilie (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7247-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 27.07.2021
Schlagwörter:
Krieg, Geschichte, Nationale Identität, Ostmitteleuropa, Wissenschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Trauma, Ökologie, Psychiatrie, Osteuropa, 1. Weltkrieg, Patriotismus, 20. Jahrhundert, Donau, Jugoslawien, Österreich-Ungarn, europäische Geschichte, Rumänien, Südosteuropa, Internationale Beziehungen, Umweltschäden, chemische Kriegsführung, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Kroatien, Jahr 1918, Pariser Friedenskonferenz (1919), Tschechoslowakei, Kollaboration, Frieden
World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Bogdan Murgescu (Hg.), Ioana Pintilie (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4812-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 27.07.2021
Schlagwörter:
Krieg, Geschichte, Nationale Identität, Ostmitteleuropa, Wissenschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Trauma, Ökologie, Psychiatrie, Osteuropa, 1. Weltkrieg, Patriotismus, 20. Jahrhundert, Donau, Jugoslawien, Österreich-Ungarn, europäische Geschichte, Rumänien, Südosteuropa, Internationale Beziehungen, Umweltschäden, chemische Kriegsführung, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Kroatien, Jahr 1918, Pariser Friedenskonferenz (1919), Tschechoslowakei, Kollaboration, Frieden
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur. Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.–19. September 2018: World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7289-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 413
lieferbar: 12.05.2021
Schlagwörter:
Deutschland, literarische Moderne, Interkulturalität, Johannsen, Ernst, Jünger, Ernst, Kraus, Karl, 1920er-Jahre, Zwischenkriegszeit, Erster Weltkrieg, Remarque, Erich Maria, Musil, Robert, Pabst, G. W., Literaturverfilmung, Kino, Film, Lyrik, Südamerika, Rumänien, Expressionismus, Kriegsroman, Antikriegsroman, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur. Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.–19. September 2018: World War I and Beyond: Human Tragedies, Social Challenges, Scientific and Cultural Responses
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4813-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 413
lieferbar: 20.04.2021
Schlagwörter:
Deutschland, literarische Moderne, Interkulturalität, Johannsen, Ernst, Jünger, Ernst, Kraus, Karl, 1920er-Jahre, Zwischenkriegszeit, Erster Weltkrieg, Remarque, Erich Maria, Musil, Robert, Pabst, G. W., Literaturverfilmung, Kino, Film, Lyrik, Südamerika, Rumänien, Expressionismus, Kriegsroman, Antikriegsroman, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Literaturgeschichte
Vom Verlangen nach Einheit und Vollkommenheit
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4821-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 11.03.2021
Schlagwörter:
Liebe, Nationalsozialismus, Gesellschaft, Bildung, Mystik, Hermetik, Kulturphilosophie, 1. Weltkrieg, Cyberspace, Einheit, Vollkommenheit, Naturmystik, Volksgemeinschaft, Wissenschaftsphilosophie, Universalwissenschaft, Wiedervereinigung 1989/90
Vom Verlangen nach Einheit und Vollkommenheit
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7242-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 11.03.2021
Schlagwörter:
Liebe, Nationalsozialismus, Gesellschaft, Bildung, Mystik, Hermetik, Kulturphilosophie, 1. Weltkrieg, Cyberspace, Einheit, Vollkommenheit, Naturmystik, Volksgemeinschaft, Wissenschaftsphilosophie, Universalwissenschaft, Wiedervereinigung 1989/90
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7929-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 399
lieferbar: 29.01.2020
Schlagwörter:
20. Jahrhundert, Deutsches Reich, Weimarer Republik, Österreich, Kriegsheimkehrer, Zwischenkriegsjahre, Heimat, Brecht, Bertolt, Toller, Ernst, Roth, Joseph, Wassermann, Jakob, Döblin, Alfred, Remarques, Erich Maria, Horváth, Ödön von, Möller, Eberhard Wolfgang, Sochaczewers, Hans, 1. Weltkrieg