Autor/Herausgeber
Ralph Häfner
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Meine Bücher
Herders Bibliotheksverzeichnis von 1776
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4775-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 6
lieferbar: 18.11.2020
Schlagwörter:
Aufklärung, 18. Jahrhundert, Bibliotheksgeschichte, Herder, Johann Gottfried, Privatbibliotheken, Textedition, Bibliotheksverzeichnis, Buchverzeichnis, Herder-Nachlass, Handschrift XXXIV 2, Bibliotheca Herderiana, Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Götter-Exile
Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen
Ralph Häfner (Hg.), Markus Winkler (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4776-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 7
lieferbar: 18.11.2020
Schlagwörter:
Mythos, Goethe, Johann Wolfgang von, Wissenschaftsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Nietzsche, Friedrich, bildende Kunst, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Mythenrezeption, Coleridge, Samuel Taylor, Storm, Theodor, Ideengeschichte, Gide, André, 20. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Mythographie, Kavafis, Konstantinos, Götter, Göttinnen, Jahn, Hans Henny, Hearn, Lafcadio, Reinach, Salomon, Dionysos, Venus, Proserpina, Diana, Prometheus, Parthenon, literarische Moderne
Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung
Ralph Häfner (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6886-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 4
lieferbar: 31.07.2018
Schlagwörter:
Publizistik, Frühaufklärung, Aufklärung, Gundling, Nicolaus Hieronymus, Gelehrsamkeit, Wissenschaftsgeschichte, geistiges Eigentum, Sozinianismus, Medizin, Atheismus, Universität Halle (Saale), Rechtswissenschaft, Buchkritik, Wissensdiskurse, Kulturgeschichte, Traditionsgeschichte, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert
›Natur‹, Naturrecht und Geschichte
Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900)
Simone De Angelis (Hg.), Florian Gelzer (Hg.), Lucas Marco Gisi (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6829-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 283
lieferbar: 18.10.2017
Schlagwörter:
Geschichtsdenken, Aufklärung, Geschichtsphilosophie, Naturrecht, Naturbegriff, Herder, Johann Gottfried, Anthropologie, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Frühe Neuzeit
Mythographie in der Neuzeit
Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6670-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 2
lieferbar: 22.09.2016
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, bildende Kunst, Mythenrezeption, Creuzer, Friedrich, Boccaccio, Mythographie, Allegorese, mehrfacher Schriftsinn, Dionysos-Mythos, Mythenreflexion, Turchi, Alessandro, Mittelalter
Masken in Gesellschaft
Bacchanale, Bankette, Petits Soupers von Heine bis Rabelais
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6372-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 1
lieferbar: 19.12.2014
Schlagwörter:
Geschichtsphilosophie, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Libertinage, Voltaire, Intellektuellenzirkel, Bohain, Victor, Salon /18. Jahrhundert, Nerval, Gérard deinfo, Hogarth, William, Rabelais, François, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaften
›Natur‹, Naturrecht und Geschichte
Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900)
Simone De Angelis (Hg.), Florian Gelzer (Hg.), Lucas Marco Gisi (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7303-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 283
lieferbar: 19.01.2012
Schlagwörter:
Geschichtsdenken, Aufklärung, Geschichtsphilosophie, Naturrecht, Naturbegriff, Herder, Johann Gottfried, Anthropologie, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Frühe Neuzeit
Heinrich Heine und die Kunstkritik seiner Zeit
Akten des Internationalen und interdisziplinären Kolloquiums, Paris, 26.–30. April 2006
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5715-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 57
lieferbar: 14.07.2010
Schlagwörter:
Gautier, Théophile, Kunstrezeption, französische Malerei /19. Jahrhundert, Heine, Heinrich /Kunstkritik, Diderot, Denis, Kunstkritik /19. Jahrhundert, Heine, Heinrich