Schlagwort "Freytag, Gustav"
Freytag, Gustav
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Das Versprechen der Freundschaft
Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8605-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 110
lieferbar: 17.02.2023
Schlagwörter:
Freundschaft, Literaturgeschichte, deutsch-jüdische Literaturgeschichte, Aufklärung, Moderne, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Judentum, Preußen, Deutschland, Lessing, Gotthold Ephraim, Varnhagen, Rahel-Levin, Auerbach, Berthold, Arendt, Hannah, Kommunikationswissenschaft, Mendelssohn, Moses, Benjamin, Walter, Jaspers, Karl, Freundschaftskultur, Begegnungskultur, ästhetische Praxis, Scholem, Gershom, Diskursgeschichte, Geselligkeit, Brentano, Clemens, Freytag, Gustav, Lewald, Fanny, Bacheracht, Therese von, Politik, Weiblichkeit, George, Stefan, Wolfskehl, Karl, Heinle, Fritz, Vertrautheit, Idealvorstellung, Kulturgeschichte
Das Versprechen der Freundschaft
Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-9502-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 110
lieferbar: 10.02.2023
Schlagwörter:
Freundschaft, Literaturgeschichte, deutsch-jüdische Literaturgeschichte, Aufklärung, Moderne, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Judentum, Preußen, Deutschland, Lessing, Gotthold Ephraim, Varnhagen, Rahel-Levin, Auerbach, Berthold, Arendt, Hannah, Kommunikationswissenschaft, Mendelssohn, Moses, Benjamin, Walter, Jaspers, Karl, Freundschaftskultur, Begegnungskultur, ästhetische Praxis, Scholem, Gershom, Diskursgeschichte, Geselligkeit, Brentano, Clemens, Freytag, Gustav, Lewald, Fanny, Bacheracht, Therese von, Politik, Weiblichkeit, George, Stefan, Wolfskehl, Karl, Heinle, Fritz, Vertrautheit, Idealvorstellung, Kulturgeschichte
Poetik und Praxis der Freundschaft (1800–1933)
Andree Michaelis-König (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 33,00 €
ISBN: 978-3-8253-7837-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 106
lieferbar: 01.03.2019
Schlagwörter:
Jünger, Ernst, Musil, Robert, Hofmannsthal, Hugo von, Tieck, Ludwig, 19. Jahrhundert, Freundschaft, George-Kreis, Auerbach, Berthold, Freundschaftskultur, May, Karl, Kubin, Alfred, 20. Jahrhundert, Briefkultur, literarische Kommunikation, Schriftstellerfreundschaft, Brieffreundschaft, Kessler, Harry Graf, Andreas-Salomé, Lou, Bülow, Frieda von, Freytag, Gustav, Levin-Varnhagen, Rahel, Carolath, Adelheid von, Raumer, Friedrich von, Poetolologie
Poetik und Praxis der Freundschaft (1800–1933)
Andree Michaelis-König (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 33,00 €
ISBN: 978-3-8253-6903-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 106
lieferbar: 01.03.2019
Schlagwörter:
Jünger, Ernst, Musil, Robert, Hofmannsthal, Hugo von, Tieck, Ludwig, 19. Jahrhundert, Freundschaft, George-Kreis, Auerbach, Berthold, Freundschaftskultur, May, Karl, Kubin, Alfred, 20. Jahrhundert, Briefkultur, literarische Kommunikation, Schriftstellerfreundschaft, Brieffreundschaft, Kessler, Harry Graf, Andreas-Salomé, Lou, Bülow, Frieda von, Freytag, Gustav, Levin-Varnhagen, Rahel, Carolath, Adelheid von, Raumer, Friedrich von, Poetolologie