Schlagwort "Historiographie"
Historiographie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7938-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Dialog – Begegnung – Erinnerung
Studien zu Theorie und Geschichte der Literatur
Jürgen Lehmann, Markus May (Hg.), Tanja Rudtke (Hg.)
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4937-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 423
lieferbar: 20.12.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Komparatistik, russische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Phantastische Literatur, Städtebilder, Deutschlandbild, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bachtin, Michail, Mandelʹštam, Osip, Schiller, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Historiographie, Hauptmann, Gerhard, Mann, Thomas, Moderne, Rumäniendeutsch, Sächsische Dichterschule, Fontane, Theodor, Osteuropa, Cvetaeva, Marina, Wolfsohn, Wilhelm, Landlebenliteratur, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Rilke, Rainer Maria, Weimar, deutsche Literatur
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8526-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Frühe Neuzeit, Historiographie, Urteilslehre, Hermeneutik, Epistemologie, Literaturwissenschaft, Thomasius, Christian, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Deutscher Orden, Editionsphilologie, Mittelalter, Vorurteile, Befangenheit, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Lepra, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4895-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Frühe Neuzeit, Historiographie, Urteilslehre, Hermeneutik, Epistemologie, Literaturwissenschaft, Thomasius, Christian, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Deutscher Orden, Editionsphilologie, Mittelalter, Vorurteile, Befangenheit, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Lepra, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Anne-Katrin Federow (Hg.), Kay Malcher (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7243-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Homer, Ilias, Mediävistik, Mittelalter, europäische Literatur, Troja, Trojanischer Krieg, Skandinavistik, Latinistik, Antike, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Heinrich von Veldeke, Konrad von Würzburg, Chaucer, Bryant, Jacob, Historiographie, Poetologie, Lyrik, Dares Phrygius, Dictys Cretensis, Antikenrezeption
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Anne-Katrin Federow (Hg.), Kay Malcher (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4803-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 12.07.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Homer, Ilias, Mediävistik, Mittelalter, europäische Literatur, Troja, Trojanischer Krieg, Skandinavistik, Latinistik, Antike, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Heinrich von Veldeke, Konrad von Würzburg, Chaucer, Bryant, Jacob, Historiographie, Poetologie, Lyrik, Dares Phrygius, Dictys Cretensis, Antikenrezeption
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume II: Introduction, Commentary, Glossary, and Bibliography
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4929-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 64
lieferbar: 02.05.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume I: The Text
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4928-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 63
lieferbar: 03.03.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
Sueton, ‚De poetis‘
Text, Übersetzung und Kommentar zu den erhaltenen Viten nebst begründeten Mutmaßungen zu den verlorenen Kapiteln
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-4852-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 09.11.2021
Schlagwörter:
Übersetzung, Geschichtsschreibung, römische Literaturgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Vergil, Historiographie, Horaz, Editionsgeschichte, Biographien, Hieronymus, römische Kaiserzeit, 1. Jahrhundert, 2. Jahrhundert, Textkommentar, Persius, römische Antike, Römisches Reich, Sueton, Aelius Donatus (Donat), Terenz, Lukan/Lucan, römische Dichter