Schlagwort "Brentano, Clemens"
Brentano, Clemens
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
Wilhelm Kühlmann (Hg.), Gábor Tüskés (Hg.)
Preis: 85,00 €
ISBN: 978-3-8253-4763-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 112
erscheint voraussichtlich: 25.01.2021
Schlagwörter:
Ungarn, Imagologie, Fiktionalität, Geschichtsroman, nationale Identiät, Identitätskonstruktion, Frühe Neuzeit, Moderne, Toposforschung, Rumänien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Faktualität, Balde, Jacob, Pichler, Caroline, Brentano, Clemens, Böll, Heinrich, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, ungerische Geschichte, Mikes, Kelemen, Berzsenyi, Daniel, Erkel, Ferenc, Gore, Catherine, Neumann, Robert, Sacher-Masoch, Leopold von, Zorn, Michael, Meschendörfer, Adolf, Müller-Guttenbrunn, Adam, Möller, Karl von, Tabori, George, Kertész, Imre, Piroschka, Esterházy, Péter, Siebenbürgen
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
Wilhelm Kühlmann (Hg.), Gábor Tüskés (Hg.)
Preis: 85,00 €
ISBN: 978-3-8253-7250-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 112
erscheint voraussichtlich: 25.01.2021
Schlagwörter:
Ungarn, Imagologie, Fiktionalität, Geschichtsroman, nationale Identiät, Identitätskonstruktion, Frühe Neuzeit, Moderne, Toposforschung, Rumänien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Faktualität, Balde, Jacob, Pichler, Caroline, Brentano, Clemens, Böll, Heinrich, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, ungerische Geschichte, Mikes, Kelemen, Berzsenyi, Daniel, Erkel, Ferenc, Gore, Catherine, Neumann, Robert, Sacher-Masoch, Leopold von, Zorn, Michael, Meschendörfer, Adolf, Müller-Guttenbrunn, Adam, Möller, Karl von, Tabori, George, Kertész, Imre, Piroschka, Esterházy, Péter, Siebenbürgen
Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Kommentar
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4647-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 4
lieferbar: 07.02.2020
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Romantik, Frühromantik, Spätromantik, 19. Jahrhundert, Kommentar, Einleitung, Prag, Böhmen, Christentum, Heidentum, Gründungsmythos, Geschichtsphilosophie, Restauration, Dramatik, Přemysliden, Libussa, Tschechien
Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
Eine produktionsästhetische Studie
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4629-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 3
lieferbar: 28.06.2019
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Frühromantik, Dramatik, Singspiel, Gelegenheitsdichtung, Satire, 19. Jahrhundert, um 1800, Arnim, Bettina von, Kotzebue, August von, Jacobi, Friedrich Heinrich, Jena, Weimar, Produktionsästhetik, Athenäum <Zeitschrift>, 18. Jahrhundert, Athismusstreit, Poetologie, Weimarer Klassik
Mythische Motivierung
Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6912-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 28
lieferbar: 25.03.2019
Schlagwörter:
Mythos, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Frühromantik, Antikenrezeption, Narratologie, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig, Klassizismus, um 1800, Veit, Dorothea, Formaler Mythos, Vatermord <Motiv>, Inzest <Motiv>, Erbsünde <Motiv>, Verrat <Motiv>, genealogische Erzählstrukturen, Lugowski, Clemens, Genealogie, Wiederholungsstrukturen
Mythische Motivierung
Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7820-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 28
lieferbar: 25.03.2019
Schlagwörter:
Mythos, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Frühromantik, Antikenrezeption, Narratologie, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig, Klassizismus, um 1800, Veit, Dorothea, Formaler Mythos, Vatermord <Motiv>, Inzest <Motiv>, Erbsünde <Motiv>, Verrat <Motiv>, genealogische Erzählstrukturen, Lugowski, Clemens, Genealogie, Wiederholungsstrukturen
Der Rahmenzyklus in den europäischen Literaturen
Von Boccaccio bis Goethe, von Chaucer bis Gernhardt
Christoph Kleinschmidt (Hg.), Uwe Japp (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7826-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 91
lieferbar: 03.12.2018
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Poetologie, Romantik, Narratologie, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig, Kleist, Heinrich von, Heine, Heinrich, Hoffmann, E.T.A., Chaucer, Geoffrey, Erzählforschung, Boccaccio, Giovanni, Rahmenzyklus, Kunstmärchen, serielles Erzählen, Gernhardt, Robert, Basile, Giambattista, Scarron, Paul, Märchenzylen, Scholz, Hans
Der Rahmenzyklus in den europäischen Literaturen
Von Boccaccio bis Goethe, von Chaucer bis Gernhardt
Christoph Kleinschmidt (Hg.), Uwe Japp (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6716-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 91
lieferbar: 26.11.2018
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Poetologie, Romantik, Narratologie, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig, Kleist, Heinrich von, Heine, Heinrich, Hoffmann, E.T.A., Chaucer, Geoffrey, Erzählforschung, Boccaccio, Giovanni, Rahmenzyklus, Kunstmärchen, serielles Erzählen, Gernhardt, Robert, Basile, Giambattista, Scarron, Paul, Märchenzylen, Scholz, Hans
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 2 | 2017
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6775-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 2
lieferbar: 29.09.2017
Schlagwörter:
Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte, Brentano, Clemens, Klosterbibliothek Niederaltaich, Schick, Giovanni Pedro, Grassi, Ernesto, Rowohlts Deutsche Enzyklopädie, Bibliothekskultur, Buchkultur, Geisteswissenschaften, Grünpeck, Joseph, Bruschius, Kaspar, Bücherschenkung, Wanderbücher, Kulturwissenschaft, Gattungsgeschichte
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 1 | 2016
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6700-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 1
lieferbar: 18.10.2016
Schlagwörter:
Antike, Brentano, Clemens, Bibliotheksgeschichte, Neuzeit, Buchgeschichte, Wissenschaftsfreiheit, Schedelsche Weltchronik, Schedel, Hartmann, Bibliotheca Palatina Ambergensis, Klosterbibliotheken, Wissenschaftsverlage, digitales Publizieren, Johannes Aventinus, Ovid-Handschriften, Fuggerzeitung, Staatliche Bibliothek Regensburg