Schlagwort "Reformationsgeschichte"
Reformationsgeschichte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert / Band I: Zwischen Reformation und Aufklärung
Raivis Bičevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6812-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 28
lieferbar: 19.10.2017
Schlagwörter:
Kulturkontakt, Literaturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturtransfer, Humanismus, Baltikum, Estland, Musikgeschichte, neulateinische Literatur, Livland, Reformationsgeschichte, Ostpreußen, lettische Literaturgeschichte, Lettland, Samsonius, Hermannus, Sarbievus, Matthias Casimir, Hilchen, David, Brockmann, Rainer, lutherische Orthodoxie, Wiecken, Gotthardt, Nyenstede, Franz, Gallus, David, Litauen, Großfürstentum Litauen
Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert / Band I: Zwischen Reformation und Aufklärung
Raivis Bičevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7754-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 28
lieferbar: 19.10.2017
Schlagwörter:
Kulturkontakt, Literaturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturtransfer, Humanismus, Baltikum, Estland, Musikgeschichte, neulateinische Literatur, Livland, Reformationsgeschichte, Ostpreußen, lettische Literaturgeschichte, Lettland, Samsonius, Hermannus, Sarbievus, Matthias Casimir, Hilchen, David, Brockmann, Rainer, lutherische Orthodoxie, Wiecken, Gotthardt, Nyenstede, Franz, Gallus, David, Litauen, Großfürstentum Litauen
Martin Bucer, der dritte deutsche Reformator
Zum Ertrag der Edition der Deutschen Schriften Martin Bucers
Christoph Strohm (Hg.), Thomas Wilhelmi (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6723-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 26
lieferbar: 03.03.2017
Schlagwörter:
Briefwechsel, Kirchengeschichte, Editionsgeschichte, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Bucer, Martin, Theologiegeschichte, Sturm, Jakob, Straßburg, Augsburger Interim, Ulm
Martin Bucer, der dritte deutsche Reformator
Zum Ertrag der Edition der Deutschen Schriften Martin Bucers
Christoph Strohm (Hg.), Thomas Wilhelmi (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7694-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 26
lieferbar: 03.03.2017
Schlagwörter:
Briefwechsel, Kirchengeschichte, Editionsgeschichte, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Bucer, Martin, Theologiegeschichte, Sturm, Jakob, Straßburg, Augsburger Interim, Ulm
Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts
Matthias Dall’Asta (Hg.), Heidi Hein (Hg.), Christine Mundhenk (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6487-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 19
lieferbar: 31.07.2015
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Briefwechsel, Humanismus, Luther, Martin, Biographik, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Briefkultur, Melanchthon, Phillipp, Camerarius, Joachim, Karl V., Selbstzeugnis, Karlowitz, Christoph von
Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts
Matthias Dall’Asta (Hg.), Heidi Hein (Hg.), Christine Mundhenk (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7529-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 19
lieferbar: 31.07.2015
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Briefwechsel, Humanismus, Luther, Martin, Biographik, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Briefkultur, Melanchthon, Phillipp, Camerarius, Joachim, Karl V., Selbstzeugnis, Karlowitz, Christoph von
Literatur in der Stadt
Magdeburg in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6104-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 70
lieferbar: 11.01.2013
Schlagwörter:
Pape, Ambrosius, Sommer, Johannes, Rollenhagen, Gabriel, Scriver, Christian, Otto von Guericke, Eike von Repgow, Mechthild von Magdeburg, Bartholomaeus Anglicus, Wissenskultur, Rechtsgeschichte, Kulturgeschichte /Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte /Mittelalter, Reformationsgeschichte, Magdeburg /Frühe Neuzeit, Magdeburg /Mittelalter, Magdeburg /Literaturgeschichte
Reformierte Konfession und Politik im 16. Jahrhundert
Studien zur Geschichte der Kurpfalz im Reformationszeitalter
Preis: 13,00 €
ISBN: 978-3-8253-0756-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 10
lieferbar: 01.10.1998
Schlagwörter:
Konfessionalisierung, 16. Jahrhundert, Kurpfalz, Reformationsgeschichte, Ottheinrich, Kurfürst Friedrich III., Kurfürst Ludwig VI., Calvinismus, Religionspolitik, Luthertum, Späthumanismus, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Jurisprudenz, Theologie