Schlagwort "Gottfried von Straßburg"
Gottfried von Straßburg
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4657-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 31
lieferbar: 08.11.2019
Schlagwörter:
Poetologie, höfischer Roman, Literaturtheorie, Lesen, 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, Mittelalter, Mediävistik, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Epistemologie, Ästhetik, Erkenntnis, Weltordnung, Sinnerfahrung, Kontingenz, Materialität, Manuskriptkultur
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7908-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 31
lieferbar: 08.11.2019
Schlagwörter:
Poetologie, höfischer Roman, Literaturtheorie, Lesen, 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, Mittelalter, Mediävistik, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Epistemologie, Ästhetik, Erkenntnis, Weltordnung, Sinnerfahrung, Kontingenz, Materialität, Manuskriptkultur
Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7857-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 19
lieferbar: 10.01.2019
Schlagwörter:
Poetologie, Nibelungenlied, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Mediävistik, Ulrich von Türheim, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Heinrich von Freiberg, Tristanromane, Textende, Versroman, Schwankerzählung, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, althochdeutsche Literatur, Artusromane, Schlußkonzeption
Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6435-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 19
lieferbar: 19.12.2018
Schlagwörter:
Poetologie, Nibelungenlied, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Mediävistik, Ulrich von Türheim, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Heinrich von Freiberg, Tristanromane, Textende, Versroman, Schwankerzählung, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, althochdeutsche Literatur, Artusromane, Schlußkonzeption
Zweifel an der Liebe
Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7740-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 57
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
höfischer Roman, Höfische Liebe, Erzähltheorie, Narratologie, Selbstreferentialität, Metafiktion, mittelalterliche Literatur, Chrétien de Troyes, Gottfried von Straßburg, Ulrich von Liechtenstein, Minnesang, Thomas von Britannien, Eilhart von Oberg, Mittelhochdeutsch, Altfranzösisch
Zweifel an der Liebe
Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6793-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 57
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
höfischer Roman, Höfische Liebe, Erzähltheorie, Narratologie, Selbstreferentialität, Metafiktion, mittelalterliche Literatur, Chrétien de Troyes, Gottfried von Straßburg, Ulrich von Liechtenstein, Minnesang, Thomas von Britannien, Eilhart von Oberg, Mittelhochdeutsch, Altfranzösisch
Tragik vor der Moderne
Literaturwissenschaftliche Analysen
Regina Toepfer (Hg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6309-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 6
lieferbar: 22.12.2015
Schlagwörter:
Tragödientheorie, Narratologie, Epik, Rezeptionsliteratur, Literarische Tragik, Homer, Thüring von Ringoltingen, Euripides, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, Sophokles, Ovid, Ovidius Naso, Publius
Minnekommunikation
Sprechen über Minne als Sprechen über Dichtung in Epik und Minnesang um 1200
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7384-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 14
lieferbar: 10.12.2013
Schlagwörter:
Minnesang, Poetologie, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Eilhart von Oberg, Tristan, Höfische Epik, mittelhochdeutsche Literatur, Walther von der Vogelweide, Reinmar, Dichterfehde, Metakommunikation, Tristanromane, Heinrich von Veldecke
Minnekommunikation
Sprechen über Minne als Sprechen über Dichtung in Epik und Minnesang um 1200
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6218-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 14
lieferbar: 09.12.2013
Schlagwörter:
Minnesang, Poetologie, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Eilhart von Oberg, Tristan, Höfische Epik, mittelhochdeutsche Literatur, Walther von der Vogelweide, Reinmar, Dichterfehde, Metakommunikation, Tristanromane, Heinrich von Veldecke
‚Natur’ und ‚Kultur’ im ‚Tristan’ Gottfrieds von Straßburg
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6089-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 08.11.2012
Schlagwörter:
höfischer Roman, Minne, Tristanstoff, Mediävistik, höfische Kultur, Naturbegriff, Gottfried von Straßburg, Kulturbegriff /Mittelalter, Liebesroman /Mittelalter, Natur und Kultur, Wertevermittlung /Mittelalter