Schlagwort "Homer"
Homer
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4988-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 109
lieferbar: 26.01.2023
Schlagwörter:
Gottfried von Straßburg, jüdisches Neujahrsfest, Rosch Haschana, Judentum, Konsolationsliteratur, Trostkonzepte, Trostkulturen, Trostbedürftigkeit, Trost, Islam, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Musik, Opitz, Martin, Corona-Pandemie, Alkoholismus, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Gegenwartskultur, Homer, Renaissancekömödie, Barock
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8595-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 109
lieferbar: 26.01.2023
Schlagwörter:
Gottfried von Straßburg, jüdisches Neujahrsfest, Rosch Haschana, Judentum, Konsolationsliteratur, Trostkonzepte, Trostkulturen, Trostbedürftigkeit, Trost, Islam, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Musik, Opitz, Martin, Corona-Pandemie, Alkoholismus, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Gegenwartskultur, Homer, Renaissancekömödie, Barock
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Anne-Katrin Federow (Hg.), Kay Malcher (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7243-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Poetologie, Antike, Homer, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Historiographie, Latinistik, Mediävistik, Konrad von Würzburg, Skandinavistik, Heinrich von Veldeke, Chaucer, Ilias, Trojanischer Krieg, europäische Literatur, Mittelalter, Troja, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Bryant, Jacob, Dares Phrygius, Dictys Cretensis
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Anne-Katrin Federow (Hg.), Kay Malcher (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4803-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 12.07.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Poetologie, Antike, Homer, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Historiographie, Latinistik, Mediävistik, Konrad von Würzburg, Skandinavistik, Heinrich von Veldeke, Chaucer, Ilias, Trojanischer Krieg, europäische Literatur, Mittelalter, Troja, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Bryant, Jacob, Dares Phrygius, Dictys Cretensis
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4631-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Intertextualität, Antike, Homer, Narratologie, Wirkungsästhetik, Riesen, Hybridität, Hesiod, Titanen, Giganten, Typhon, Gleichnisse, Geopoetik, Apollonios Rhodios, Valerius Flaccus, Quintus Smyrnaeus, Posthomerica
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7890-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Intertextualität, Antike, Homer, Narratologie, Wirkungsästhetik, Riesen, Hybridität, Hesiod, Titanen, Giganten, Typhon, Gleichnisse, Geopoetik, Apollonios Rhodios, Valerius Flaccus, Quintus Smyrnaeus, Posthomerica
Gnothi sauton
Festschrift für Arbogast Schmitt zum 75. Geburtstag
Brigitte Kappl (Hg.), Sven Meier (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6896-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 15
lieferbar: 24.05.2018
Schlagwörter:
Rhetorik, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Aristoteles, Selbsterkenntnis, Homer, Neuplatonismus, Platon, Seneca, Epistemologie, Mimesis, Ontologie, Metrik, Tragödientheorie, antike Philosophie, Theorie der Philologie, Syllogistik, Herodot, griechische Antike, römische Antike
Tragik bei Homer und Vergil
Hermeneutische Untersuchungen zum Tragischen im Epos
Preis: 61,00 €
ISBN: 978-3-8253-6223-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 9
lieferbar: 22.05.2018
Schlagwörter:
Epos, Tragödie, Literaturtheorie, Aristoteles, Gattungstheorie, Vergil (Publius Vergilius Maro), Homer, Hermeneutik, Lessing, Gotthold Ephraim, Nachahmung, Tragödientheorie, das Tragische, griechische Antike, Katharsis, Epostheorie, Schadewaldt, Wolfgang
Die ‚Ilias‘ und ihr Anfang
Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-6882-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 14
lieferbar: 16.05.2018
Schlagwörter:
Homer, Ilias, Epik, altgriechisches Epos, Gattungstheorie, Erzählforschung, Narratologie, Trojanischer Krieg, Retardierung, ethische Dichtung, Strukturanalyse
Lucan lesen – ein Gang durch das ‚Bellum Civile‘
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-6879-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Sprachwissenschaftliche Studienbücher. 1. Abteilung
lieferbar: 14.03.2018
Schlagwörter:
Marcus Annaeus Lucanus, Lucan, Lukan, lateinische Lektüre, lateinische Dichtung, Textinterpretation, römischer Bürgerkrieg, Gaius Iulius Caesar, Gnaeus Pompeius Magnus, lateinische Epik, römische Antike, Homer, Tragik, Vergil (Publius Vergilius Maro), Hektor, Aeneas