Autor/Herausgeber
Oliver Bach
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7255-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Roman, Ästhetik, historischer Roman, Poetologie, Schiller, Friedrich, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, praktische Philosophie, Fiktionalität, Epistemologie, 18. Jahrhundert, Erzähltheorie, Lessing, Gotthold Ephraim, Romantheorie, Briefroman, Autonomieästhetik, Gelehrsamkeit, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, pragmatisches Erzählung, Universität Halle
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4769-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 17.09.2020
Schlagwörter:
Roman, Ästhetik, historischer Roman, Poetologie, Schiller, Friedrich, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, praktische Philosophie, Fiktionalität, Epistemologie, 18. Jahrhundert, Erzähltheorie, Lessing, Gotthold Ephraim, Romantheorie, Briefroman, Autonomieästhetik, Gelehrsamkeit, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, pragmatisches Erzählung, Universität Halle
Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung
Ralph Häfner (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6886-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 4
lieferbar: 31.07.2018
Schlagwörter:
Wissenschaftsgeschichte, Publizistik, Aufklärung, Kulturgeschichte, 18. Jahrhundert, Medizin, Frühaufklärung, Buchkritik, geistiges Eigentum, Traditionsgeschichte, Atheismus, 17. Jahrhundert, Rechtswissenschaft, Gundling, Nicolaus Hieronymus, Gelehrsamkeit, Sozinianismus, Universität Halle (Saale), Wissensdiskurse
»Friede den Hütten! Krieg den Pallästen!«
›Der Hessische Landbote‹ in interdisziplinärer Perspektive
Markus May (Hg.), Udo Roth (Hg.), Gideon Stiening (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6456-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion, Band 87
lieferbar: 11.10.2016
Schlagwörter:
Philosophie, 19. Jahrhundert, Textüberlieferung, Rechtsgeschichte, Büchner, Georg, Bibelzitat, Manifest, Frühneuzeit, politische Flugschrift, Julirevolution, politische Theologie, Agitation, Étienne de La Boéties, Naturtheorie