Schlagwort "Komparatistik"
Komparatistik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4859-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-8504-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Schnittstelle Germanistik, Bd 1.1 (2021)
Literaturlandschaften der Region
Steffen Höhne (Hg.), Manfred Weinberg (Hg.)
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9336-6
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kálmán Kovács, Alja Lipavic Oštir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Steffen Höhne, Manfred Weinberg, Gesine Lenore Schiewer, Thomas Schneider, Alexander Mionskowski, Markéta Balcarová, Natalia Chodorowska, Stephan Wolting, Evgenia Maleninská, Matthias Bauer, Silvija Borovnik, Éva Tőkei, Radek Flekal, Markéta Buršová, Semih Murić, Claudia Schweizer, Susanne Lorenz, Irene Schrattenecker, Renata Cornejo
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 11.08.2021
Schlagwörter:
kulturelle Wechselbeziehungen, Kulturtransfer, Kulturaustausch, Sprachkontakt, Interkulturalität, Komparatistik, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Südosteuropa, Nordosteuropa, Ostmitteleuropa, Germanistik, Sprachlandschaften, Literaturlandschaften, Literaturwissenschaft
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4840-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 15.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, Französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7239-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 13.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, Französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7984-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 21
lieferbar: 05.07.2021
Schlagwörter:
Polyphonie, Wortspiele, Sprache, literarisches Schreiben, Texttheorie, Übersetzung, Interkulturalität, Intertextualität, Poetologie, Multilingualität, Mehrsprachigkeit, Komparatistik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, literarische Moderne, Canetti, Elias, Müller, Herta, Tawada, Yoko, Nabokov, Vladimir, Synästhesie
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4757-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 21
lieferbar: 08.04.2021
Schlagwörter:
Polyphonie, Wortspiele, Sprache, literarisches Schreiben, Texttheorie, Übersetzung, Interkulturalität, Intertextualität, Poetologie, Multilingualität, Mehrsprachigkeit, Komparatistik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Zeitgenössische Literatur, literarische Moderne, Canetti, Elias, Müller, Herta, Tawada, Yoko, Nabokov, Vladimir, Synästhesie
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7269-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4755-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 01.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz
Cicero ethicus
Die ‚Tusculanae disputationes‘ im Vergleich mit ‚De finibus bonorum et malorum‘
Gernot Michael Müller (Hg.), Jörn Müller (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7270-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 1
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
1. Jahrhundert v. Chr., römische Republik, Stoa, Epikur, Literaturanalyse, Altes Rom, antike Philosophie, römische Antike, Latinistik, hellenistische Philosophie, Textvergleich, Intertextualität, Textanalyse, Komparatistik, De finibus bonorum et malorum, Philosophiegeschichte, Tusculanae disputationes, Klassische Philologie, Philosophie, Hellenismus, Ethik, Cicero, Marcus Tullius