Schlagwort "Verlagswesen"
Verlagswesen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Periodismo y literatura en el mundo hispanohablante:
continuidades – rupturas – transferencias
Hans Fernández (Hg.), Klaus-Dieter Ertler (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4739-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 225
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Spanien, Lateinamerika, Hispanoamerika, Journalismus, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Pressewesen, Literatur, Gattungsgeschichte, Wochenschriften, Almanache, Verlagswesen, Intertextualität, Larra, Mariano José de, Alas, Leopoldo, Mistral, Gabriela, Argentinien, Colomer, Álvaro, Zeitschriften, Publizistik, Medienwissenschaft, Paraguay
Periodismo y literatura en el mundo hispanohablante:
continuidades – rupturas – transferencias
Hans Fernández (Hg.), Klaus-Dieter Ertler (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7964-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 225
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Spanien, Lateinamerika, Hispanoamerika, Journalismus, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Pressewesen, Literatur, Gattungsgeschichte, Wochenschriften, Almanache, Verlagswesen, Intertextualität, Larra, Mariano José de, Alas, Leopoldo, Mistral, Gabriela, Argentinien, Colomer, Álvaro, Zeitschriften, Publizistik, Medienwissenschaft, Paraguay
Johann Georg Zimmer (1777–1853)
Die Geschichte des Heidelberger Verlegers
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6828-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 2
lieferbar: 26.03.2018
Schlagwörter:
Biographie, Heidelberg, Heidelberger Romantik, Romantikerstreit, Literaturbetrieb, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Buchhandel, um 1800, Zimmer, Johann Georg, Theologiestudium, Verlagswesen, Hamburg, Mohr, Jacob Christian Benjamin, Winter, Christian Friedrich, Perthes, Christoph Friedrich, Druckgewerbe, Mohr & Zimmer Verlagsbuchhandlung, Perthes’sche Sortimentsbuchhandlung, Buchhandelsgeschichte
Johann Joachim Christoph Bode
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Gerd Biegel (Hg.), Till Kinzel (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6797-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 83
lieferbar: 20.09.2017
Schlagwörter:
Weimar, Literaturgeschichte, Aufklärung, Kulturtransfer, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Spätaufklärung, Lessing, Gotthold Ephraim, Bibliographie, Böttiger, Karl August, Buchhandel, Literaturübersetzung, Pressefreiheit, Illuminaten, Bode, Johann Joachim Christoph, Verlagswesen, Fraumaurerei, Reisejournal, Wolfenbüttel, Hamburg, Recke, Elisa von der
Johann Joachim Christoph Bode
Studien zu Leben und Werk
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Gerd Biegel (Hg.), Till Kinzel (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7744-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 83
lieferbar: 20.09.2017
Schlagwörter:
Weimar, Literaturgeschichte, Aufklärung, Kulturtransfer, 18. Jahrhundert, Briefwechsel, Spätaufklärung, Lessing, Gotthold Ephraim, Bibliographie, Böttiger, Karl August, Buchhandel, Literaturübersetzung, Pressefreiheit, Illuminaten, Bode, Johann Joachim Christoph, Verlagswesen, Fraumaurerei, Reisejournal, Wolfenbüttel, Hamburg, Recke, Elisa von der
Lyrik in Gebrauch
Gedichtanthologien in der englischen Druckkultur 1557–2007
Preis: 88,00 €
ISBN: 978-3-8253-7458-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 442
lieferbar: 18.09.2014
Schlagwörter:
Buchmarkt, Gattungsgeschichte, Buchdruck, Frühe Neuzeit, Renaissance, englische Lyrik, England, Mediengeschichte, Verlagsgeschichte, Viktorianische Literatur, Gedichtanthologien, Lyrikanthologien, Druckkultur, Anthologie, Buchgeschichte, Verlagswesen, Buchhandelsgeschichte, Oxford University Press, literarische Moderne
Lyrik in Gebrauch
Gedichtanthologien in der englischen Druckkultur 1557–2007
Preis: 88,00 €
ISBN: 978-3-8253-6275-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 442
lieferbar: 11.08.2014
Schlagwörter:
Buchmarkt, Gattungsgeschichte, Buchdruck, Frühe Neuzeit, Renaissance, englische Lyrik, England, Mediengeschichte, Verlagsgeschichte, Viktorianische Literatur, Gedichtanthologien, Lyrikanthologien, Druckkultur, Anthologie, Buchgeschichte, Verlagswesen, Buchhandelsgeschichte, Oxford University Press, literarische Moderne