Schlagwort "Handschriften"
Handschriften
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 4 | 2019
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4650-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 4
lieferbar: 15.10.2019
Schlagwörter:
Buchsammlungen, Antiquariatswesen, Bucheinbände, Kodizes, Handschriften, Mediengeschichte, Bibliotheksgeschichte, Buchgeschichte, Kulturkritik, historische Karten, Fundberichte, Stift Saint-Viktor Paris, Reichsstadt Windsheim, Hermann von der Hardt, Konzil von Basel (1431-1449), Dekanatsbibliothek Tirschenreuth, Leidinger, Georg, Kulturgutschutzgesetz (KGSG), Johannes Aventinus, Konrad Celtis, Konfessionalisierung, Katechismus, Heidelberger Konkordie, Bühl-Stollhofener Linie
Die Sonette Giovanni Pico della Mirandolas
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6792-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 208
lieferbar: 15.01.2018
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Pico della Mirandola, Giovanni, Platon, Marsilio Ficino, Petrarkismus, 15. Jahrhundert, Sonettdichtung, Lyrik, Platonismus, Volkssprache /Italienisch, Antikenrezeption, Überlieferungsgeschichte, Handschriften, Canzoniere, Rezeptionsgeschichte, volgare, Frühe Neuzeit
Die Sonette Giovanni Pico della Mirandolas
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7738-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 208
lieferbar: 15.01.2018
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Pico della Mirandola, Giovanni, Platon, Marsilio Ficino, Petrarkismus, 15. Jahrhundert, Sonettdichtung, Lyrik, Platonismus, Volkssprache /Italienisch, Antikenrezeption, Überlieferungsgeschichte, Handschriften, Canzoniere, Rezeptionsgeschichte, volgare, Frühe Neuzeit
Erzählstrategien im ‚Rappoltsteiner Parzifal‘
Zyklizität als Kohärenzprinzip
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-6748-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 25
lieferbar: 09.08.2017
Schlagwörter:
höfischer Roman, Narratologie, Parzival, Wolfram von Eschenbach, Artusroman, Erzähltheorie, Heldenepik, Textüberlieferung, Chrétien de Troyes, Paratextualität, Handschriften, 13. Jahrhundert, Rappoltsteiner Parzifal, Zyklusstruktur
Erzählstrategien im ‚Rappoltsteiner Parzifal‘
Zyklizität als Kohärenzprinzip
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-7708-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 25
lieferbar: 09.08.2017
Schlagwörter:
höfischer Roman, Narratologie, Parzival, Wolfram von Eschenbach, Artusroman, Erzähltheorie, Heldenepik, Textüberlieferung, Chrétien de Troyes, Paratextualität, Handschriften, 13. Jahrhundert, Rappoltsteiner Parzifal, Zyklusstruktur
Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier
Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext
Preis: 79,00 €
ISBN: 978-3-8253-6760-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 60
lieferbar: 17.05.2017
Schlagwörter:
Althochdeutsch, Boethius, Prudentius, Griffelglossierung, Altsächsisch, Bibliotheksgeschichte, Glossen, Gregor der Große, Handschriften, Trier, Glossare, volkssprachige Überlieferung, Persius, Mittelalter
Rituale und die Ordnung der Welt
Darstellungen aus Heidelberger Handschriften und Drucken des 12. bis 18. Jahrhunderts
Universitätsbibliothek Heidelberg, Carla Meyer (Hg.), Gerald Schwedler (Hg.), Karin Zimmermann (Hg.)
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-5529-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg, Band 8
lieferbar: 19.09.2008
Schlagwörter:
Handschrift, Ritual (Motiv), Illuminierte Handschrift, Geschichte 1100-1500, Frühe Neuzeit, Ausstellungskatalog, Universitätsbibliothek Heidelberg, Rituale, Ritualdarstellungen, Handschriften, Drucke, Vormoderne, Ritualdarstellung, Druck, Ausstellung, Heidelberg (2008), Mittelalter