Buchreihen
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft
Eine Schriftenreihe der Universität Siegen. Herausgegeben von Walburga Hülk, Georg Stanitzek und Niels Werber
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7255-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Roman, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Ästhetik, Poetologie, Autonomieästhetik, Fiktionalität, historischer Roman, Gelehrsamkeit, Aufklärung, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, Wieland, Christoph Martin, Briefroman, Romantheorie, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, pragmatisches Erzählung, Narratologie, Erzähltheorie, praktische Philosophie, Epistemologie, Universität Halle
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4769-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 17.09.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Roman, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Ästhetik, Poetologie, Autonomieästhetik, Fiktionalität, historischer Roman, Gelehrsamkeit, Aufklärung, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, Wieland, Christoph Martin, Briefroman, Romantheorie, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, pragmatisches Erzählung, Narratologie, Erzähltheorie, praktische Philosophie, Epistemologie, Universität Halle
Metamorphosen der Madame Butterfly
Interkulturelle Liebschaften zwischen Literatur, Oper und Film
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6267-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 181
lieferbar: 18.03.2020
Schlagwörter:
Film, Interkulturalität, Intermedialität, Musik, Moderne, Gender studies, Postkolonialismus, Oper, Rezeptionsgeschichte, Reiseliteratur, Fin de Siècle, Populärkultur, Hollywood, Orientalismus, Transkulturalität, Stereotype, Visualität, 20. Jahrhundert, Madame Butterfly, Puccini, Giacomo, Exotismus, Japanbilder, GI-Bräute, koreanisches Kino
Metamorphosen der Madame Butterfly
Interkulturelle Liebschaften zwischen Literatur, Oper und Film
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7957-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 181
lieferbar: 18.03.2020
Schlagwörter:
Film, Interkulturalität, Intermedialität, Musik, Moderne, Gender studies, Postkolonialismus, Oper, Rezeptionsgeschichte, Reiseliteratur, Fin de Siècle, Populärkultur, Hollywood, Orientalismus, Transkulturalität, Stereotype, Visualität, 20. Jahrhundert, Madame Butterfly, Puccini, Giacomo, Exotismus, Japanbilder, GI-Bräute, koreanisches Kino
Der Dichter und die Kunst
Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier und ihre Vorläufer Diderot, Stendhal und Heine
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-4632-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 180
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Kunstkritik, Frankreich, 19. Jahrhundert, Malerei, bildende Kunst, Baudelaire, Charles, Diderot, Denis, Gautier, Théophile, Heine, Heinrich, Stendhal, Kunstwerk, Empathie, Salon, Phantasmagorie, Synästhesie, Ästhetik
Der Dichter und die Kunst
Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier und ihre Vorläufer Diderot, Stendhal und Heine
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7891-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 180
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Kunstkritik, Frankreich, 19. Jahrhundert, Malerei, bildende Kunst, Baudelaire, Charles, Diderot, Denis, Gautier, Théophile, Heine, Heinrich, Stendhal, Kunstwerk, Empathie, Salon, Phantasmagorie, Synästhesie, Ästhetik
Mediendiktatur Nationalsozialismus
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4628-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 179
lieferbar: 13.05.2019
Schlagwörter:
Drittes Reich, Nationalsozialismus, Mediengeschichte, Moderne, Modernität, Literatur, Heroismus, Natur, Autobahnen, Volkswagen, Luftwaffe, Fliegerei, Massenmedien, Dokumentarfilm, Spielfilm, Geschichtsbild, Wanderkultur, Mobilität, Journalismus
Mediendiktatur Nationalsozialismus
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7888-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 179
lieferbar: 13.05.2019
Schlagwörter:
Drittes Reich, Nationalsozialismus, Mediengeschichte, Moderne, Modernität, Literatur, Heroismus, Natur, Autobahnen, Volkswagen, Luftwaffe, Fliegerei, Massenmedien, Dokumentarfilm, Spielfilm, Geschichtsbild, Wanderkultur, Mobilität, Journalismus
Herzstücke
Ausgewählte Beiträge zur romanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
Walburga Hülk, Marijana Erstić (Hg.), Gregor Schuhen (Hg.), Christian von Tschilschke (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6672-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 178
lieferbar: 05.09.2018
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Rohmer, Érik, Kleist, Heinrich von, Lacan, Jacques, Weltausstellung Paris 1855, Baudelaire, Charles, Flaubert, Gustave, Medienwissenschaft, Proust, Marcel, Avantgarde, Film, Chéreau, Patrice, Kubrick, Stanley, um 1900, Paragone
Herzstücke
Ausgewählte Beiträge zur romanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
Walburga Hülk, Marijana Erstić (Hg.), Gregor Schuhen (Hg.), Christian von Tschilschke (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7836-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 178
lieferbar: 05.09.2018
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Rohmer, Érik, Kleist, Heinrich von, Lacan, Jacques, Weltausstellung Paris 1855, Baudelaire, Charles, Flaubert, Gustave, Medienwissenschaft, Proust, Marcel, Avantgarde, Film, Chéreau, Patrice, Kubrick, Stanley, um 1900, Paragone