Schlagwort "pikareske Literatur"
pikareske Literatur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Lázaro-Variationen
Der ‚Lazarillo de Tormes‘ und seine Wiederkehr in Fortsetzungen und epigonalen Texten der spanischen Literatur (1554 bis 1644)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-7201-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 228
lieferbar: 26.08.2021
Schlagwörter:
17. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Enríquez Gómez, Antonio, Serialität, Intertextualität, García, Carlos, Gónzales, Gregorio, Nachahmung, Epigonalität, Luna, Juan de, Gattungsgeschichte, Pikarische Literatur, Schelmenroman, pikareske Literatur, Hispanistik, spanische Literatur, 16. Jahrhundert, Lazarillo de Tormes
Lázaro-Variationen
Der ‚Lazarillo de Tormes‘ und seine Wiederkehr in Fortsetzungen und epigonalen Texten der spanischen Literatur (1554 bis 1644)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4841-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 228
lieferbar: 26.08.2021
Schlagwörter:
17. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Enríquez Gómez, Antonio, Serialität, Intertextualität, García, Carlos, Gónzales, Gregorio, Nachahmung, Epigonalität, Luna, Juan de, Gattungsgeschichte, Pikarische Literatur, Schelmenroman, pikareske Literatur, Hispanistik, spanische Literatur, 16. Jahrhundert, Lazarillo de Tormes
‚Picaresca Brasileira‘
Spielarten des Pikaresken im brasilianischen Roman
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4705-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Imagines. Interdisziplinäre Studien zur poetischen Einbildungskraft, Band 4
lieferbar: 06.04.2020
Schlagwörter:
Intertextualität, Postmoderne, Gattungsgeschichte, Autorschaft, Satire, pikareske Literatur, Schelmenroman, Spanien, 19. Jahrhundert, Genre, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, Brasilien, 21. Jahrhundert, pikareskes Erzählen, brasilianische Literatur, Subversion, Antropofagia, Tropicália
Das Enigma des Pikaresken/The Enigma of the Picaresque
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6816-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 87
lieferbar: 18.01.2018
Schlagwörter:
Subjektivität, Gattungstheorie, pikareske Literatur, Schelmenroman, Kolonialismus, Individualität, Klüger, Ruth, Trojanow, Ilija, Kaniuk, Yoram, russische Literatur, Pikarische Literatur, Enigmatik, Surtees, Robert Smith, Shoah-Literatur, Rhys, Jean, Deviation
Das Enigma des Pikaresken/The Enigma of the Picaresque
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7764-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 87
lieferbar: 18.01.2018
Schlagwörter:
Subjektivität, Gattungstheorie, pikareske Literatur, Schelmenroman, Kolonialismus, Individualität, Klüger, Ruth, Trojanow, Ilija, Kaniuk, Yoram, russische Literatur, Pikarische Literatur, Enigmatik, Surtees, Robert Smith, Shoah-Literatur, Rhys, Jean, Deviation
Das Syntagma des Pikaresken
Jan Mohr (Hg.), Michael Waltenberger (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6242-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 58
lieferbar: 20.02.2014
Schlagwörter:
Narratologie, pikareske Literatur, Schelmenroman, Lazarillo de Tormes, Cervantes, Miguel de, Frühneuzeitlicher Roman, Roman /17. Jahrhundert, Historische Narratologie, Pikarische Literatur, Novelle /17. Jahrhundert, Francisco de Quevedo, Alemán, Mateo
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
Florian Kragl (Hg.), Christian Schneider (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7369-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 13
lieferbar: 09.04.2013
Schlagwörter:
Gattungstheorie, Mittelalter /Literatur, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, pikareske Literatur, Erzähltheorie, Heldenepik, Alterität, Frühe Neuzeit /Literatur, Erzähllogik, Historische Narratologie, Mediaevistik, Poetologie /Mittelalter, Brautwerbungstexte, Novellistik /Mittelalter, Pikarische Literatur, Augustinus, Aurelius
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011
Florian Kragl (Hg.), Christian Schneider (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6112-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 13
lieferbar: 09.04.2013
Schlagwörter:
Gattungstheorie, Mittelalter /Literatur, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, pikareske Literatur, Erzähltheorie, Heldenepik, Alterität, Frühe Neuzeit /Literatur, Erzähllogik, Historische Narratologie, Mediaevistik, Poetologie /Mittelalter, Brautwerbungstexte, Novellistik /Mittelalter, Pikarische Literatur, Augustinus, Aurelius
Johann Beer
Studien zum Roman des 17. Jahrhunderts
Richard Alewyn, Klaus Garber (Hg.), Michael Schroeter (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-5939-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 64
lieferbar: 11.10.2012
Schlagwörter:
pikareske Literatur, Schelmenroman, 17. Jahrhundert /Literatur, Natur /i. d. Literatur, Roman /17. Jahrhundert, Beer, Johann, Barockliteratur, Künstlertum /Barock, Ritterroman, Hofkultur /17. Jahrhundert, Heimat /i. d. Literatur, Erotik /i. d. Literatur, Gesellschaft /i. d. Literatur, Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, Pikarische Literatur
Das Paradigma des Pikaresken / The Paradigm of the Picaresque
Christoph Ehland (Hg.), Robert Fajen (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5348-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 30
lieferbar: 23.05.2007
Schlagwörter:
Malerei, Lazarillo de Tormes, Literatur und Malerei, Kulturgeschichte, Schelmenroman, pikareske Literatur, Pikarische Literatur