Schlagwort "Neuzeit"
Neuzeit
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Epistemologie und Ästhetik
Die Philosophie der Dichtung im Spiegel ihrer Transformationen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4896-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 13.01.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Moderne, Aristoteles, Wirklichkeit, Erkenntnis, Kant, Immanuel, Nietzsche, Friedrich, Platon, Schopenhauer, Arthur, Heidegger, Martin, Epistemologie, Mimesis, Ontologie, Neuzeit, Dichtung, antike Philosophie, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wahrheit, Schein, Philosophie der Literatur
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4618-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7882-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Die Moderne und die Antike
Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4611-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 16
lieferbar: 08.08.2019
Schlagwörter:
Geistesgeschichte, Europa, Renaissance, Mittelalter, Antike, Moderne, Neuzeit, Empirie, Wissenschaft, Bildung, Platonismus, Aristotelismus, Antikenrezeption, Antikendeutung, Vernunft, Selbstbestimmung, Epistemologie, Querelle des anciens et des modernes
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6695-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7765-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 1 | 2016
Uwe Jochum (Hg.), Bernhard Lübbers (Hg.), Armin Schlechter (Hg.), Bettina Wagner (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6700-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 1
lieferbar: 18.10.2016
Schlagwörter:
Antike, Brentano, Clemens, Bibliotheksgeschichte, Neuzeit, Buchgeschichte, Wissenschaftsfreiheit, Schedelsche Weltchronik, Schedel, Hartmann, Bibliotheca Palatina Ambergensis, Klosterbibliotheken, Wissenschaftsverlage, digitales Publizieren, Johannes Aventinus, Ovid-Handschriften, Fuggerzeitung, Staatliche Bibliothek Regensburg
Das Neue – Eine Denkfigur der Moderne
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1090-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 11
lieferbar: 11.04.2002
Schlagwörter:
Moderne, Geschichtlichkeit, Barthes, Roland, Walser, Robert, Neuzeit, Innovation, Historizität, Adorno, Theodor W., Neue Welt, Schöpfung, Arendt, Hannah, Harlem Renaissance, Genie-Ästhetik, Neue Mythologie, Emergenz, Progression, Universalpoesie