Schlagwort "Totalitarismus"
Totalitarismus
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Vladimir Sorokins Diskurse
Ein Handbuch
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4767-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 21
lieferbar: 02.12.2020
Schlagwörter:
Globalisierung, Utopie, Diskursanalyse, Literaturgeschichte, Totalitarismus, Dystopie, russische Literatur, Sozialistischer Realismus, 20. Jahrhundert, Sowjetunion, 21. Jahrhundert, Sorokin, Vladimir, Literaturszene, Moskau, Dissidenz, russische Klassik
Die Signatur des Bösen
‚Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt’ von Friedrich Maximilian Klinger
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6065-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 309
lieferbar: 09.10.2012
Schlagwörter:
Totalitarismus, Faust-Stoff, Frühe Neuzeit /Literatur, Klinger, Friedrich Maximilian, Teufel <Motiv>, Diabolisches <Motiv>, Schreibverfahren, Textverfahren, Diabol
Diktaturüberwindung in Europa
Neue nationale und transnationale Perspektiven
Birgit Hofmann (Hg.), Katja Wezel (Hg.), Katrin Hammerstein (Hg.), Regina Fritz (Hg.), Julie Trappe (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-5670-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 2
lieferbar: 13.08.2010
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, GULag, Totalitarismus, Erinnerungskultur, Holocaust, Geschichtsbilder, Diktaturüberwindung, Wiedergutmachung, Kommunismus /Europa, Totalitarismusforschung, Gedächtniskultur
Intellektuelle Redlichkeit – Intégrité intellectuelle
Literatur – Geschichte – Kultur
Michael Einfalt (Hg.), Ursula Erzgräber (Hg.), Ottmar Ette (Hg.), Franziska Sick (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-5030-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 125
lieferbar: 11.04.2005
Schlagwörter:
Frankreich, Intellektueller, Ethik, Geschichte 1700-2000, Aufsatzsammlung, Totalitarismus, Redlichkeit, deutsch-französische Beziehungen, Kulturtransfer