Schlagwort "Weimarer Republik"
Weimarer Republik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Pop in den 20er Jahren
Leben, Schreiben, Lesen zwischen Fakt und Fiktion
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6660-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 177
lieferbar: 25.01.2019
Schlagwörter:
1920er Jahre, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Avantgarde, Dandytum, Pop-Literatur, Zeitschriften, Mann, Klaus, Fitzgerald, F. Scott, Landshoff-Yorck, Ruth, Keun, Irmgard, Ästhetizismus, Lifstyle, Intermedialität, Kino, Musik, Baum, Vicki, Remarcke, Erich Maria, Mode
Spinoza-Studien
(In drei Bänden)
Preis: 126,00 €
ISBN: 978-3-8253-6915-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 06.12.2018
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Wissenschaftsgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Frühe Neuzeit, politische Philosophie, Naturrecht, Schmitt, Carl, Völkerrecht, Weimarer Republik, Leibniz, Gottfried Wilhelm, Utilitarismus, Staatslehre, Spinoza, Benedictus de, Rechtsphilosophie, Vertragstheorie, Spinoza-Rezeption
Pop in den 20er Jahren
Leben, Schreiben, Lesen zwischen Fakt und Fiktion
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7806-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 177
lieferbar: 15.11.2018
Schlagwörter:
1920er Jahre, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Avantgarde, Dandytum, Pop-Literatur, Zeitschriften, Mann, Klaus, Fitzgerald, F. Scott, Landshoff-Yorck, Ruth, Keun, Irmgard, Ästhetizismus, Lifstyle, Intermedialität, Kino, Musik, Baum, Vicki, Remarcke, Erich Maria, Mode
Spinoza-Studien / Band 3: Spinoza in Deutschland
von G. W. Leibniz bis zu Carl Schmitt. Philosophie – Wissenschaft – Ideologie
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6469-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 09.10.2018
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Philosophie, Judentum, Wissenschaftsgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Schmitt, Carl, Wirkungsgeschichte, Weimarer Republik, Leibniz, Gottfried Wilhelm, Ideologiegeschichte, Forschungsgeschichte, Staatslehre, 17. Jahrhundert, Spinoza, Benedictus de, Rechtsphilosophie, Spinoza-Rezeption, Universitätsverlag C. F. Winter Heidelberg, Menezel, Adolf, Kelsen, Hans, Jellinek, Georg, Tönnies, Ferdinand
Politiker jüdischer Herkunft in Vergangenheit und Gegenwart
Laupheimer Gespräche 2017
Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.)
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-6883-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Laupheimer Gespräche, Band 18
lieferbar: 29.05.2018
Schlagwörter:
Deutschland, Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Nachkriegsgeschichte, Südwestdeutschland, Marum, Ludwig, Sozialdemokratie, Cohn-Bendit, Daniel, Frankreich, Ungarn, Weimarer Republik, Judentum, Politikgeschichte, Antisemitismus, Drittes Reich, Nationalsozialismus, 21. Jahrhundert, 1968
Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-6791-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 7
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, deutsche Sprache, Weimarer Republik, Linguistik, Bibliographe, Schlagwort
Studienliteratur, Sprachwissenschaft, Lexikographie, Diskurslexikographie, Historische Semantik, Politolinguistik, Begriffsgeschichte
Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik
Ruth M. Mell, Melanie Seidenglanz
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-7737-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 7
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, deutsche Sprache, Weimarer Republik, Linguistik, Bibliographe, Schlagwort
Studienliteratur, Sprachwissenschaft, Lexikographie, Diskurslexikographie, Historische Semantik, Politolinguistik, Begriffsgeschichte
Max Mohr (1891–1937). Rezeption seines literarischen Werks
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6774-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 3
lieferbar: 06.09.2017
Schlagwörter:
Mohr, Max, Rezeptionsgeschichte, 20. Jahrhundert, Emigration, Judenverfolgung, Shanghai, 1930er Jahre, Literaturkritik, Leben und Werk, Weimarer Republik, Literaturgeschichte, Dramatik, Rezeptionsforschung, Belletristik, Theater, Werkverzeichnis, Literarische Moderne
Max Mohr (1891–1937). Rezeption seines literarischen Werks
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7728-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 3
lieferbar: 06.09.2017
Schlagwörter:
Mohr, Max, Rezeptionsgeschichte, 20. Jahrhundert, Emigration, Judenverfolgung, Shanghai, 1930er Jahre, Literaturkritik, Leben und Werk, Weimarer Republik, Literaturgeschichte, Dramatik, Rezeptionsforschung, Belletristik, Theater, Werkverzeichnis, Literarische Moderne
Jochmann-Studien / Band 1: Carl Gustav Jochmann – Spuren eines Spätaufklärers im 19. und 20. Jahrhundert
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6705-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 26.10.2016
Schlagwörter:
Benjamin, Walter, DDR, Vormärz, 19. Jahrhundert, Jochmann, Carl Gustav, Spätaufklärung, Weimarer Republik, Kulturphilosophie, 20. Jahrhundert, Kraft, Werner, Kütemeyer, Wilhelm, Heise, Wolfgang, Frankfurter Nationalversammlung, Jochmann-Rezeption, Nauwerck, Karl